nachdem ich vor einigen Wochen einen 68er 390 GT fahren durfte, hat es mir der Mustang (noch mehr als schon zuvor) angetan.
Da unsere kleine Tochter auf der Notsitzbank unseres Karmann-Ghia Cabriolets kaum noch Platz fand, bekam ich nun von meiner Frau das ok "ihren" Karmann zu verkaufen und mich nach etwas geräumigerem umzusehen. Vielleicht lag es auch daran, dass ich nach der Fahrt mit dem Mustang meiner Frau jede Nacht ins Ohr säuselte "der Karmann ist zu klein, der Karmann ist zu klein,...". Mann weiß es nicht.
...so, nachdem der Karmann jetzt in guten neuen Händen ist beginne ich mit der Suche nach einem 67/68 Cabrio. Was macht man nicht alles für die Familie.

Bestimmt werde ich in Zukunft noch die ein oder andere Frage loswerden, die manchem hier vielleicht überflüssig oder doof vorkommt. Wenn ja, habt ein wenig Nachsicht. Ich bin erst dabei mich in das Thema einzulesen (40 Jahre Mustang-Buch, alte Oldtimer-Markt/Praxis Ausgaben aus dem Kellerarchiv gekramt, Internet Recherche usw. ) und habe bezüglich des Mustangs noch keine praktischen Erfahrungen.
Ach ja, geht schon los. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit der Fa. Floridaautoexport (http://www.floridaautoexport.com) gemacht. Nicht das ich da momentan ein Fahrzeug im Auge hätte, ich schau nur ab und an auf deren Homepage.
Antwort gerne auch per PN.
So, das war´s erst mal...
Gruß Dirk
Mein Alteisen: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2831703