Ein Neuling bittet um eure Hilfe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
JonnyBlue

Ein Neuling bittet um eure Hilfe

Beitrag von JonnyBlue »

Hallo Leute,





ich bin beim durchsuchen der Internets auf diese Seite gestoßen und bin nun neu im Forum und freu mich echt die seite gefunden zu haben

Schon seit einigen jahren gehen mir die Amerikanischen autos nicht mehr aus dem Kopf und ich habe mir schon immer gewünscht ein eigenes zu besitzen. Da ich nun ein. Da ich nun die Finanziellen Mittel dazu besitze, möchte ich mir gerne einen Mustang kaufen, weiss aber noch nicht so recht ob die überlegung überhaupt Sinn macht. Die letzten Jahre hatte ich immer den wagen meiner Eltern oder von Freunden zu verfügung, nun möchte ich aber einen eigenen.

Mein wunsch ist, ein Mustang im baujahr 1964 bis 1969. Die neueren sagen mir nicht so zu ;)

Da es mein einziges Auto wäre, würde ich ihn im Alltag fahren was bei mir heisst, dass ich ihn ansich nur am wochenende fahre da ich die woche über beruflich weg bin. Ich habe ca 12- 15 K zu verfügung und kann leider selber nicht einschätzen was ich für das Geld bekommen kann.

Der wagen muss nicht mehr Original sein. Interessieren würde mich aber ob ich mit dem wagen Zufrieden sein kann was Qualität und Verschleiss angeht, oder ob es ein ständiges geschraube wird und ich mehr zeit in der Werkstatt verbringe als das auto zu geniessen. Technische Kentnisse sind genug vorhanden denke ich. Erfahrung mit Autos besitze ich auch recht gute da ich viel an Moderneren Autos geschraubt habe. Reicht das ??? Ich habe schon auf vielen Seiten im Internet gesehen das es Mustangs mit Sportsitzen gibt. Ist es ohne weiteres möglich neuere Sitze einzubauen ? Sollte ich einen Automatik nehmen oder eher Schaltwagen ? Was verbraucht der kleinere v8 Motor mit seinen ca 200 ps wirklich bei normaler fahrweise ? Wenn ich einen relativ gut erhaltenen wagen kaufen würde, den ich erstmal noch einige jahre fahren kann, würde ich gerne einen anderen Radsatz verbauen und eventuell modernere Sitze. Nun würde ich gern die Meinungen von Leuten hören die sich in sachen Mustang auskennen und einschätzen können was es heisst einen solchen wagen zu besitzen.



Ich habe auf folgenden Seiten schon einige wagen gesehen die mir einen recht guten eindruck gemacht haben. Klar ist mir aber auch das ich den wagen vorher selber begutachten möchte, am besten mit einem Profi, bevor ich überhaupt auch nur einen Cent zahlen werde



http://www.carlifornia.de/

http://www.eri-oldtimer.de

http://www.americanhorsepower.nl/





Hier mal 2 Links von Fahrzeugen die ich selber, anhand der Bilder, bis jetzt vom Preis / Leistungsverhältnis als ok geschätzt habe.







http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfg2pqtuisfa



Auch ein Video zu dem Fahrzeug wurde mir geschickt.



http://www.youtube.com/watch?v=ysUBg7TB ... annel_page





und hier der andere



http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfg3kmsxhmjc





Hoffe das war nicht zuviel für mein erstes Posting hier im Forum.



Liebe Grüße,



Jonas
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Erst mal willkommen hier im Forum !



Und da Du ja aus Essen kommst - bist Du ein klassischer Fall für ein langes Gespräch bei einem Getränk und was zu knabbern !



Wo Du das bekommst ? - Na gleich nächste Woche auf der Techno Classica vom 2.-5.4.09 in Essen in der Halle 1 A auf unserem Clubstand.



Sicher bekommst Du auch hier noch Antworten, aber um all Deine Fragen zu klären bedarf es sicher einem Gespräch, sonst schreibt man sich ja die Finger "wund". Oder melde Dich telefonisch beim Club die Nummer findest Du auf der Homepage http://www.mustangclub.de.

Auf jeden Fall erst mal jede Menge Infos sammeln (siehe auch unter Termine, evtl. Treffen besuchen) um dann das Richtige zu finden.



SUSI
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hallo Jonas !



Erste Frage:

Ist in Deinem Haushalt ( Freund (in) / Frau, Mutter, Vater ) noch ein weiteres Fahrzeug vorhanden ?

Als Oldtimerzulassung bestehen eigentlich alle Versicherer darauf, das noch ein weiteres (Alltags-)Fahrzeug vorhanden sein MUSS.



Dann zu Deiner Dreier-Liste:

Den mittleren würde ich getrost empfehlen "zu vernachlässigen". Könnte Dir Clubmitglieder nennen mit "tiefgreifenden Erfahrungen".

Der erste ist zwar bekannt, der letztere ist ja auch hier im Forum im Händlerbereich vertreten.

Aber in jedem Fall gilt:

Augen auf beim Mustang-Kauf. Nimm Deinen besten Freund mit, der Dich beim Anschauen der Mustangs wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt und an Deinen Geldbeutel denkt.



Dann würde ich bei solchen Preisen wie Dein erster Link nur den Wagen MIT H-Abnahme kaufen, da hier dann die Gefahr beim Verkäufer liegt. Was nützt Dir ein Auto für € 8.888,--, wenn Du später € 16.161,-- bis zur TÜV-Abnahme reingesteckt hast.

Bei dem Auto sehe ich etwas verbeulte Rahmenträger, dreckige, zusammengewürfelte Inneneinrichtung ( Pony hinten, vorne Standard ) und und und



Der 67er sieht schon etwas besser aus ( Unterbodenarbeiten ( entrosten, lackieren, versiegeln ) sind aber auch hier auf jedem Fall zu machen.

Stutzig macht mich nur die hohe Aufstellung der Karrosserie. Könnte aber auch an den 60er Reifen liegen. Würde mich auch fragen, ob die genieteten Alufelgen bei uns eintragungsfähig sind. Auch hier: nur kaufen mit H-Zulassung.



Insgesamt gilt bei Deinen Umbaufragen, ob Du diese durch die H-Abnahme bekommst, denn nicht jeder Mustang ist mit späten Sportsitzen noch historisch.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
JonnyBlue

Beitrag von JonnyBlue »

Danke erstmal für die schnellen antworten !!

Techno Classica würd für mich leider nichts, da ich Beruflich weg bin :( . Wie wichtig ist bei so einem fahrzeug denn die H zulassung ? wenn er sie nicht bekommt ist es doch ansich nichts anderes als wenn ich einen ´´Normalen´´ wagen habe ohne H zulassung oder wird es unbezahlbar ?



Das der eine wagen in den links ein ´´ Zusammengewürfelter´´ ist hätte ich nie erfahren .. finde es allerdings nicht schlimm. Wie gesagt, muss NICHT unbedingt voll Original sein.



Habe mal von einem bekannten gesagt bekommen das man einen wagen umbauen kann wie man möchte wenn er einmal die H zulassung hatte. Stimmt das ?
JonnyBlue

Beitrag von JonnyBlue »

Hier habe ich mal etwas beim suchen zum Thema H zulassung gefunden !!



http://www.schwede.info/volvo/h-kennzei ... rfahrzeuge







Andere Sitze aus späteren Modellen des gleichen Herstellers können eingebaut werden, nicht aber Sitze eines anderen Herstellers (z.B. Mercedes-Sitze im VW-Bus). Allerdings ist eine zeitgenössische Umrüstung möglich (Nachweis!).





zudem habe ich noch gelesen das sachen die die verkehrssicherheit erhöhen möglich sind zu verbauen !!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Also da müssen wir wohl von Anfang an anfangen:

Mustang mit 4,7ltr Hubraum mit Standard-Zulassung kostet so rund € 1.200,--

Als H-Zulassung € 192,-- im Jahr ...



Entsprechend sieht es mit der Oldtimerversicherung aus. Mit H-Zulassung bekommst Du den Wagen für rund € 400,-- im Jahr versteuert UND Haftpflicht- u. Teilkaskoversichert. Das ist mit einer Standard-Zulassung nicht möglich. Heir wird das Ganze rund Euro 2.000,-- bis 2.200,-- im Jahr kosten.



H-Zulassung bedeutet historisch; so nah wie möglich am originalen. Zeitgenössische Änderungen ( z.B. beim Mustang Umbau von original 6 Zylinder auf 8 Zylinder ) sind möglich.



Tiefgreifende Änderungen nach der H-Zulassung die das historische Erscheinungsbild gravierned verändern werden letztendlich wie Steuerhinterziehung behandelt, da das Fahrzeug nicht mehr der billigen H-Steuer unterliegt, sondern der normalen KFZ-Steuer nach Hubraum berechnet.





Und meine persönliche Meinung ist, dass man viel stärker auf die Originalität prüfen sollte, damit nicht irgendwelche Hobelkarren die H-Zulassung irgendwann aushebeln werden. Ähnliches hatten wir ja schon mit dem roten 07er Kennzeichen für Privatpersonen. Damit wurde auch zu viel Schindluder betrieben, so dass die Auflagen für die 07er Nummer nun erheblich höher sind als früher.

Endweder billig fahren, dafür aber original, oder teuer mit Spielraum bei der "Fahrzeuggestaltung".
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Jonas

Willkommen im Forum,eigentlich weiß man ja schon welche Baujahre sein Favorit ist,aber wenn du noch ein wenig Unsicher bist dann komm doch an Pfingsten zu unserem Clubtreffen nach Sinsheim da kannst du alle Baujahre sehen und mit deren Besitzern über Technik und Wartung sprechen.

Gruß Marko
Bild Bild
JonnyBlue

Re: Ein Neuling bittet um eure Hilfe

Beitrag von JonnyBlue »

Hey,

konnte jetzt erst antworten da ich wiedermal unterwegs war.
Danke für den hinweis für das clubtreffen !!
werde auf jeden fall vorbei kommen und mich mal schlau machen :)
habe mich etwas gezügelt und mir selber versprochen erst anzufangen wenn alles geklärt und mir selber deutlich ist.

Danke für eure antworten.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling bittet um eure Hilfe

Beitrag von TripleT »

JonnyBlue hat geschrieben:habe mich etwas gezügelt und mir selber versprochen erst anzufangen wenn alles geklärt und mir selber deutlich ist.

Danke für eure antworten.

Das hatte ich mir auch vorgenommen.....,
aber nach der ersten "Mitfahrt" in Ralfs Shelby war alles vorbei.

Nach 4 Wochen war dann der Fastback gekauft....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“