Seite 1 von 2
Truckshop Lüneburg
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 23:51
von ste_estoban
Hey,
hat irgendjemand schon Erfahrung mit dem Importeur aus Lüneburg gemacht? Ich war vor kurzem mit nem Kumpel da und hab mir nen 67`Mustang angeguckt. Auf den Bildern sah dieser echt restaurationsfähig aus, aber als ich da war entdeckte ich mehr und mehr Unfallbeulen, Schweißnähte mehr und mehr Rost und vor allem stand die vordere Achse nach links raus. Als ich unterguckte stellte ich fest das diese mal gebrochen war und wirklich komisch wieder zusammengeschweißt wurde. Im Internet suggerierte er aber 100% Rostfrei nix Geschweißtes und das der Motor im 1A Zustand wäre, was beim kurzen Testfahren (Werkshof einmal vor und wieder zurück, V8 blubbert ) zu bestätigen war, nur die Automatik war irgendwie verrutscht und die Gänge waren alle nicht da wo sie hin sollen. Der Wagen soll 6000€ kosten (sonderangebot, meinte der chef), als ich meinte das der Wagen doch eigentlich nur Schrottwert hat, war ich kein guter Kunde mehr...aber Ansonsten war es vom Ambiente wirklich schön und die Fahrzeuge sahen auch Klasse aus.
Also Internetadresse ist
http://www.truckshop.de
Mfg Steffen
Verfasst: So 6. Jul 2008, 14:09
von popeye
Moin,
ein Oldi hat fast NIE nur noch Schrottwert !
Der Laden ist natürlich " gewöhnungsbedürftig ", da gibbet nichts schönzureden.
Es wird allgemein zuviel mit " 100% rostfrei " inseriert, was fast NIE stimmt.
Aber was erwartest du denn für 6000 Euronen beim Händler ? Das ist so, als wenn du dir bei Privat einen für 4000 ansiehst
Die Fahrzeuge für 10 k sind ja teilweise schon schweizer Käse.
Verfasst: So 6. Jul 2008, 16:58
von ste_estoban
Naja das mit dem Schrottwert hatte ich natürlich auch nicht so krass ausgedrückt. Wollte ja bei ihm eigentlich nur Preisnachlass, so wie jeder der ein Pony haben will

Allerdings bin ich abergesprungen weil mir das mit ner kaputten Achse ein bissl zuviel fürn Anfang ist. Bin halt noch auf der Suche.
Danke erstmal für die erste Reaktion
Verfasst: So 6. Jul 2008, 18:59
von 69ShelbyGT500
Ich meine, dass letzte Woche hier schon mal einer diesbezüglich eine Frage gestellt wurde. Ich meine es ging da um ein 67er Hardtop mit Vinyldach ...
Suchst Du mal unter SUCHEN
MFG
Ralf
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 00:33
von ste_estoban
Mal Hand aufs Herz. Wenn das Pony eine gebrochene vordere Achse hat, was fürn Wagen verkauft er mir denne. Ich meine da is es doch nicht mit mal kurz ebend wieder schweißen getan. Als Laie hab ich mich echt verarscht gefühlt. Ich meine was is denn an dem Wagen denn sone tolle Basis zum Restaurieren, wenn das Gestell bald auseinanderfällt, ich war da echt enttäuscht, dabei hatte ich mich so gefreut. Ich weiß zwar das man für 6000€ nicht viel erwarten kann, besonders nicht fürn geilen 67'Mustang V8. Aber wenn er mich mit der Achse angelogen hat, dann fällt der Motor, oder das Getriebe doch bestimmt die nächsten 20km aus. Oder wie seht ihr dat!? Vielleicht irre ich mich ja auch total und hab ne völlig falsche Einstellung dazu
Gruß Ste
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 01:09
von popeye
Manche machen sich halt für kleines Geld nicht mal mehr die Mühe den Wagen durchzuchecken.
Ein Fahrzeug welches als Restrobasis angeboten wird, ist aber auch nicht als Fahrbereit anzusehen
Ob der die 6k überhaupt wert ist steht auf einem anderen Blatt.
Für ne Restrobasis kalkuliert man natürlich eine demenentsprechende Reserve ein um den Wagen dann auch tatsächlich einer Restro zu unterziehen !
Für 4 bis 8 k einen Restrowagen kaufen und den erstmal 2 Jahre durch die Gegend schippern ( natürlich ohne Probs ) kannst du vergessen !!!
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 22:09
von StandardDeluxe
Hey Steffen,
manche Verkaufsmethoden sind natürlich schon recht merkwürdig!
Aber was genau ist den an der VA gebrochen? Alle Teile der Achse sind doch besorgbar und recht problemlos zu tauschen? Oder war etwas Trägerblech geschweißt?
Wie sah den sonst der Zustand vom Blech aus?
Robert
Verfasst: So 20. Jul 2008, 12:50
von ste_estoban
Aufm ersten Blick erkennt man bei dem Wagen einen massiven Frontschaden. Bei näherer Betrachtung, Blick auf die Kotflügel, Blick auf die Motorhaube, Blick auf die Türen...erkennt man das der Wagen nicht nur Vorne ein Ding weg hat, sondern das er auch seitlich einen derben Schlag mitbekommen hat, das aber aufm ersten Blick nicht zu sehen ist. Die Spaltmaße an der Motorhaube und sonst am Pony sind dermaßen unterschiedlich, das ich befürchte das irgendwie die ganze Karosserie verzogen ist. Unterboden wirklich Rostfrei, aber das Blech ist an allen stellen verbeult und überall is Spachtelmasse mit ekliger Grundierung. Innen war wie erwartet alles voller Rost, aber im Rahmen des "Normalen". Geschweißt wurde Vorne im Motorraum an der linken Domstrebe...aufgefallen is mir das, weil an der rechten Domstrebe keine Schweißnaht zu sehen war, sonst hätte ich geglaubt das das normal is. In Sachen "Achse gebrochen". Das war so...Ich bemerkte bei der Besichtigung, dass bei grader Stellung der Reifen zunächst die Spur verstellt war UND das das linke Rad ausm Radkasten leicht rüberguckte und das andere leicht hinein hing. Als ich mir den ganzen Spaß unter der Hebebühne angeguckt hatte, bemerkte ich rechts Vorne an der Front ziemlich in der Nähe der Aufhängung eine Dicke fette schweißnahnt. An dieser Stelle war irgendwas verbunden, diese Naht war aber irgendwie versetzt und unterbrochen ( also wieder gebrochen die Schweißnaht ). Ich bin zwar kein Experte und weiß nicht ob du überhaupt was damit anfangen kannst was ich so Beschreibe, aber wenn links oder rechts immer irgendwas gescheißt is ( und das denne auch sehr komisch und lückenhaft ) und vorallendingen nur auf einer Seite, dann wirkt das Fahrzeug im Ganzen als nicht mal ebend wieder mit ganz schnell wieder aufbaufähig. Und jetzt muss du dir mal durchlesen wie der dat Teil inseriert hat...dasn echt ma n Brüller... Von wegen Frontschaden nur aufm ersten Blick zu sehen..nix geschweißtes kein Rost...fast noch gute Innenausstattung..etc...für das Geld erwarte ich ja nich das der Wagen in einem geilen Zustand ist, aber ich erwarte das der Verkäufer den Wagen ehrlich beschreibt und ich bin immerhin insgesamt über 400km hin und zurück gefahren. Am Ende konnte ich überhaupt nicht mehr einschätzen wie viel man in den Wagen wirklich noch reinstecken müsste. Das was der Verkäufer mir erzählt hat, war ja der nächste Brüller...
Lg Steffen
Verfasst: So 20. Jul 2008, 14:15
von Erwin
Hallo Steffen
Ohne Hohlraumsonde würde ich mir kein Pony mehr anschauen !!
schau doch bei
http://www.eKrause.de rein auf Seite 3 Gebrauchtwagen, der
schreibt sogar nen Festpreis für TÜV und H-Zulassung rein .
Gruß Erwin
Verfasst: So 20. Jul 2008, 14:34
von StandardDeluxe
Hey Steffen,
wie viel du im nachhinein noch reinstecken wirst, ist sicher immer schwer zu beurteilen. Aber nach deiner Beschreibung ist es besser das du ihn nicht genommen.
Wenn du wirklich nur ne gute Basis suchst, schau ob der Rahmen/Bleche,Motor und Getriebe i.O. sind. Wenn du im Berliner Raum jemand brauchst um sich mal ein Auto anzusehen, gib Bescheid.
Gruß
Robert