Seite 1 von 1

Wo und wie beommt man einen Mustang?

Verfasst: So 8. Jun 2008, 21:47
von DerKarl
Hallo zusammen,



ich und mein Bruder habe ein großes Ziel vor Augen: Wir wollen Mustang fahren!

Aber zuerst wollen wir Mustang schrauben.



Ich bin auf der Suche nach einem Mustang bj. bis 1970 an dem man viel Zeit und liebe investieren muss um ein richtig tolles Auto zu bekommen.



Leider habe ich gar keine Ahnung von Fahrzeugen im allgemeinen und auch keine Ahnung wo man einen Mustang kaufen kann.



Ich selbst bin Metallbaumeister und Spenglermeister; bringe also einiges an handwerklichen Geschick und kow-how mit. Ich habe auch einen "echten" Mechaniker an der Hand - keinen Mechatroniker.



Ich wäre echt froh wenn ihr mir helfen würdet so dass ich auch bald zu eurer Komune gehöre.

Verfasst: So 8. Jun 2008, 22:16
von Erwin
Hallo Doppelmeister



Wilkommen im Club ,

mir gings vor gut zwei Jahren genauso , mitlerweile habe ich fast alles Blech an meinem Pony erneurt, nun steht mein Gaul beim Spengler , es

müssen noch ein Paar Feinheiten erledigt werden , wie mm-genaues

Ausrichten , kontrolle auf der Richtbank und im Anschluß wird er noch einiges Verzinnen , der Lacker wartet schon ,

Ich habe mein Pony von ebay her , mobile.de und autoscout24.de haben

genügend Angebote , nur nimm dir jemand mit Sachverstand mit der

dich auch bremsen kann , mir scheint als übern Winter die Preise um einiges günstiger sind .



Gruß Erwin

Verfasst: So 8. Jun 2008, 22:39
von DerKarl
Hey danke für die schnelle Antwort, hab deinen Bericht gelesen.

War echt ein haret Stück Arbeit.



Ich hoff ich kann dann auch mal mitreden.

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 00:15
von Doc Pony
Hallo Karl

Willkommen im Club der ..........

Beim Walter Rühl in Saulheim steht ein Fastback Bj 65 und 2 Cabrios Bj 66 die auf eine Vollresto warten.

Ich hoffe du weisst wie viel Arbeit und vorallem Geld in so einem Projekt stecken,denn die Kosten Übersteigen oft den Wiederverkaufswert.



Gruß Marko

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 01:53
von Erwin
Hallo Marko



Mein Pony wird mich so ca. auf 40 - 50000,00 € kommen ohne Arbeitszeit,

aber ich Träume immer noch mit dem Pony nach Südfrankreich zu

Fahren und und und , Rechnen tut da eigentlich nur meine Frau .

Verkaufen werde ich den Gaul NIEMALS würde ihn nichtmal fürnen

Shelby Tauschen ist halt mein Traum oder ( Spinnerei ) .



Meine Tochter Lisa findet das zur Zeit COOL





und alle Achtung , die Preise werden immer Besser

z.B.Blatterfeder Hinterachse



Gruß Erwin

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 23:09
von DerKarl
Danke für den tipp, hab mir den schonmal im Internet rausgesucht, da werd ichs mal probieren.

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 08:00
von 69ShelbyGT500
Auch von mir ein herzliches willkommen, weiss aber nicht worin das Problem mit der Mustangbeschaffung liegt.



In jeder neuen Chrom & Flammen werden 5-7 alte Mustangs angeboten.

Einige Händler, die u.a. hier in unserem Forum werben, haben ständig Mustangs im Angebot und immer wieder werden angefangene Restaurationen auf dem Markt auch wieder angeboten. Derzeit kenne ich 4 Stck.



Klar, wenn man den quergestreiften, hochkant polierten, mit rot-weisser Inneinrichtung und 7 ltr Motor mit 5 gang Schalt sucht,; den gibt es nicht.



Mach Dir eine Hirachie, was es sein soll:



Baureihe ( z.B. 65-66 )

Motorisierung ( ich denke V8, wie immer )

Getriebe: egal

Farbe: egal



usw.



dann kommt man dem Kauf schon etwas näher.





MFG

Ralf