nach eingehender Prüfung meines Geldbeutels komme ich zu dem Schluss, dass ich ungefähr 15.000 Euronen zur Verfügung habe. Plus, minus 2.000.
Meine Ergebnisse sind also:
- Fastback ist ein schönes Auto, aber da sehr beliebt auch teurer. Coupe ist auch sehr schön, warum also kein Coupe.
Also was ich für die 15k gerne hätte wäre ein 67/68er Coupe, mit Automatik, V8-Motörchen mit passablen PS. Ich gehöre sowieso eher zur Cruiser-Fraktion, also brauche ich keine 230 Pferdchen im Pony (was ein Wortspiel^^). Da ich noch nicht ganz durch die Motorenpalette durchsteige, kann ich leider keine professionelleren Angaben machen, noch nicht. Am besten wäre irgendwas blaues, oder dunkelrot.
Ich war heute bei meinem freundlichen Sattler und einem Lackierer hier in Göttingen. Der Sattler sagt, wie bekannt, 2000 Euro für die Sitze, NUR die Sitze. Der Lackierer sagt 2500 Euro, wenn ich das Pony selbst zerlege. Jetzt wirft sich mir die Frage auf, wenn, wo lasse ich ihn auseinandernehmen, lohnt sich das überhaupt und sind die Preise in Ordnung ?
Also habe ich in meinem Laien-Wissen 2 Möglichkeiten:
- Ich besuche die Jungs von http://www.americanhorsepower.nl schau mir einen raus und lege die Kohlen auf den Tisch. Aus der Ferne betrachtet und anhand der Bilder sehen die alle ganz in Ordnung aus. Gibt es in den Niederlanden eine unabhängige Werkstatt wie hier den TÜV? Da es sicher nicht schaden kann einmal 50 Euro oder so auszugeben und das gute Stück durchchecken zu lassen.
Wenn ich das mache, würde ich allerdings auch ein 1. Fahrbereites, 2. vernünftig erhaltenes, 3. rostfreies und 4. sauberes Auto erwarten.
Möglichkeit 2 wäre:
- Ich gebe 10.000 für einen "gebrauchterereren" Stang aus und habe 5.000 für die Instandsetzung. Hier habe ich die Angst, dass mich der Virus des "Ich-mach-mir-den-genauso-wie-er-mir-gefällt" in gänze befällt und ich dann unterm Strich an die 30.000 auf den Tisch lege.
--------------------------------------------
Was ist empfehlenswert ? Habe ich etwas völlig vergessen ?
Man sollte mit H-Kennzeichen ca 190,- € Steuer fix im Jahr bezahlen. Wie sieht es mit der Versicherung aus, variiert das von Motor zu Motor ?
Ich habe hier schon gelesen, dass die Jungs von "American Horse Power" ganz vernünftig sind. Stimmt das ? Gibt es Alternativen?
Ich habe im Internet gelesen, dass man sich auch eine Gasanlage in seinem Mustang verbauen lassen kann. Tut man sowas ?

--------------------------------------------
Ich weiß, Fragen über Fragen und ich kann schon drohen: Es werden noch mehr kommen =D =D
Wäre äußerst nett könntet ihr mir helfen !
Der Henrik