Was mach ich mit 15k ?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
fryboitah

Was mach ich mit 15k ?

Beitrag von fryboitah »

Hallo Leute,



nach eingehender Prüfung meines Geldbeutels komme ich zu dem Schluss, dass ich ungefähr 15.000 Euronen zur Verfügung habe. Plus, minus 2.000.



Meine Ergebnisse sind also:



- Fastback ist ein schönes Auto, aber da sehr beliebt auch teurer. Coupe ist auch sehr schön, warum also kein Coupe.



Also was ich für die 15k gerne hätte wäre ein 67/68er Coupe, mit Automatik, V8-Motörchen mit passablen PS. Ich gehöre sowieso eher zur Cruiser-Fraktion, also brauche ich keine 230 Pferdchen im Pony (was ein Wortspiel^^). Da ich noch nicht ganz durch die Motorenpalette durchsteige, kann ich leider keine professionelleren Angaben machen, noch nicht. Am besten wäre irgendwas blaues, oder dunkelrot.



Ich war heute bei meinem freundlichen Sattler und einem Lackierer hier in Göttingen. Der Sattler sagt, wie bekannt, 2000 Euro für die Sitze, NUR die Sitze. Der Lackierer sagt 2500 Euro, wenn ich das Pony selbst zerlege. Jetzt wirft sich mir die Frage auf, wenn, wo lasse ich ihn auseinandernehmen, lohnt sich das überhaupt und sind die Preise in Ordnung ?



Also habe ich in meinem Laien-Wissen 2 Möglichkeiten:



- Ich besuche die Jungs von http://www.americanhorsepower.nl schau mir einen raus und lege die Kohlen auf den Tisch. Aus der Ferne betrachtet und anhand der Bilder sehen die alle ganz in Ordnung aus. Gibt es in den Niederlanden eine unabhängige Werkstatt wie hier den TÜV? Da es sicher nicht schaden kann einmal 50 Euro oder so auszugeben und das gute Stück durchchecken zu lassen.

Wenn ich das mache, würde ich allerdings auch ein 1. Fahrbereites, 2. vernünftig erhaltenes, 3. rostfreies und 4. sauberes Auto erwarten.



Möglichkeit 2 wäre:

- Ich gebe 10.000 für einen "gebrauchterereren" Stang aus und habe 5.000 für die Instandsetzung. Hier habe ich die Angst, dass mich der Virus des "Ich-mach-mir-den-genauso-wie-er-mir-gefällt" in gänze befällt und ich dann unterm Strich an die 30.000 auf den Tisch lege.



--------------------------------------------



Was ist empfehlenswert ? Habe ich etwas völlig vergessen ?



Man sollte mit H-Kennzeichen ca 190,- € Steuer fix im Jahr bezahlen. Wie sieht es mit der Versicherung aus, variiert das von Motor zu Motor ?



Ich habe hier schon gelesen, dass die Jungs von "American Horse Power" ganz vernünftig sind. Stimmt das ? Gibt es Alternativen?



Ich habe im Internet gelesen, dass man sich auch eine Gasanlage in seinem Mustang verbauen lassen kann. Tut man sowas ? ;) Ich bin eigentlich Purist, deshalb bin ich etwas skeptisch und ginge dann nicht sowieso meine H-Zulassung flöten ?



--------------------------------------------



Ich weiß, Fragen über Fragen und ich kann schon drohen: Es werden noch mehr kommen =D =D





Wäre äußerst nett könntet ihr mir helfen !



Der Henrik
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo,



habe mein Fastback auch bei American Horse Power gekauft.



Roy ist ein netter Kerl und beantwortet alle Fragen nach besten Geweissen, aber die Fragen mußt du schon stellen !!!



Am Besten ist es aber immer vor Ort zu sein und das Teil direkt zu begutachten.



Gruß Mario



P.S.: Wie du schon geschrieben hast: besser ein fertiges gutes Coupe zu kaufen anstelle einer Baustelle wo du nicht weißt was noch alles auf dich zukommt. das mit dem Lacker und bezieher sollte dein wenigstes problem sein: Für die Sitze gibt es komplette und fertige Bezüge in den Staaten zu kaufen und das Beziehen ist wirklich keine Kunst. Wegen dem Lackieren: Ich würde sagen ist doch eher Nebensächlich, solange er nicht gerade Rosa oder so ist - Erst einmal die Fahrfeuden genießen und der Rest erbibt sich dan schon irgendwann.



Falls du mal in Ingolstadt sein solltest, schau mal vorbei
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
fryboitah

Beitrag von fryboitah »

Klasse, danke für die Antwort. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn jemand der selber einen gekauft hat American Horse Power empfiehlt.



Was mich noch freuen würde wäre, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr an Versicherungsbeiträgen bezahlt.



Wo finde ich diese Sitzbezüge für den Mustang ?



Danke,



Henrik
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Versicherung ....

Schau mal hier nach. War ein aktuelles Thema in der Markt 04-2008:

http://www.vfmz.com/vfmz_cms/html/motor ... herung.pdf



Ich würde mir mal das Angebot vom AVD anschauen. Aber nicht voreilig sein. Ich habe gerade ein Clubangebot vom AVD vorliegen ..... ( Ergebnisse folgen )

Man kann aber sagen, dass man einen normalen Mustang das ganze Jahr über für ca. € 500,-- versteuert und versichert bekommt.





Was hast Du immer mit den Sitzbezügen ???

Die gibt es für ein Appel und ein Ei in allen Farben für die alten Mustangs. Aufziehen kann man mit etwas Handgeschick selber machen. Hier ein Beispiel:

http://www.americanmuscleparts.de/shop_ ... index.html



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleT »

Hallo Henrik,



also ich habe meinen Fastback auch bei Roy gekauft.

Die Jungs von American Horse Power sind schon schwer in Ordnung.



Aber wie Mario schon geschrieben hat, die entsprechenden Fragen mußt Du auf jeden Fall schon stellen, was jetzt nicht heißen soll, das Roy nichts sagt! Habe mich super bei den Jungs (meine erster Mustang) aufgehoben gefühlt!



Also, viel Glück beim Mustangkauf!



Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
porter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 15:14

Re: Was mach ich mit 15k ?

Beitrag von porter »

fryboitah hat geschrieben:Also was ich für die 15k gerne hätte wäre ein 67/68er Coupe, mit Automatik, V8-Motörchen mit passablen PS. Ich gehöre sowieso eher zur Cruiser-Fraktion, also brauche ich keine 230 Pferdchen im Pony (was ein Wortspiel^^). Da ich noch nicht ganz durch die Motorenpalette durchsteige, kann ich leider keine professionelleren Angaben machen, noch nicht. Am besten wäre irgendwas blaues, oder dunkelrot.


Richtig so, Fastbacks sind eh überbewertet Ansonsten: http://www.carlifornia.de, die sind wirklich korrekt mit den Preisen, hab meinen da gekauft und bekommen, was ich wollte.

fryboitah hat geschrieben:- Ich gebe 10.000 für einen "gebrauchterereren" Stang aus und habe 5.000 für die Instandsetzung. Hier habe ich die Angst, dass mich der Virus des "Ich-mach-mir-den-genauso-wie-er-mir-gefällt" in gänze befällt und ich dann unterm Strich an die 30.000 auf den Tisch lege.


Wenn du Angst hast, das es dich Gänze befällt, hat es dich schon befallen...zu spät Dann investier lieber nur 5000 in den Mustang, dann hast du 10000 über, von denen garantiert 8000 in Werkzeug und Material gehen. Der Rest ist dann Kleinzeug für den Wagen...


fryboitah hat geschrieben:Man sollte mit H-Kennzeichen ca 190,- € Steuer fix im Jahr bezahlen. Wie sieht es mit der Versicherung aus, variiert das von Motor zu Motor ?


66er Baujahr, V8 mit 289. 4,7L Hubraum, ca. 190 Euro Steuern im Jahr plus 110 Euro Versicherung = 300 Euro/Jahr komplett.

fryboitah hat geschrieben:Ich habe im Internet gelesen, dass man sich auch eine Gasanlage in seinem Mustang verbauen lassen kann. Tut man sowas ?




Wenn du schon so fragst: NEIN
fryboitah

Beitrag von fryboitah »

Haha, wunderbar danke für die Antworten. Das mit der Gasanlage war wirklich nur eine rhetorische Frage glaube ich =D Tief im Innern wusst ich die Antwort ;)



Und natürlich werde ich meine Fragen bei den betreffenden Händlern stellen, nur ich wollte erstmal sehr gerne auf "Erfahrungsantworten" zurückgreifen.



Fastbacks finde ich schon schwer nobel, aber auf der anderen Seite möcht ich überhaupt erstmal einen haben. Es ist teilweise schon wirklich schlimm, wenn ich in meinem Dodge fahre und mir vorstelle die gleiche Strecke mit nem Pony zu cruisen =D Befallen hat es mich definitiv.



Dann werde ich jetzt mal die Links vom 69ShelbyGT500 durchforsten =D



Tja, was habe ich immer mit den Sitzbezügen... um ehrlich zu sein weiß ich das auch nicht genau, ich mache mir grade einfach in alle Richtungen Gedanken, in meinem Kopf machen die auch Sinn... versprochen ;)
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Henrik, 15K ist nicht wirklich ausschlaggebend, denn wenn du als beispiel 10 oder mehr 67/68 anschuen wirst, wirst du schnell feststellen, dass nicht einer mit dem anderen Wagen vergleichbar ist vom zustand her und alles was dazu gehört. Was ich damit sagen möchte ist, dass du nicht definitiv sagen kannst, für 15K bekomme ich solchen Wagen, der das und das hat und so und so ist!

um das genau herauszufinden musst du schauen, vergleichen, am besten immer jemanden dabei haben, der etwas plan hat, sonst bist du verloren. Sei dir im klaren, es sind 40 jahre alte wagen!

Mein kumpel suchte auch einen 68 coup 2 jahre lang, und wir waren viele km gefahren, viel telefoniert usw. bis wir dann in krefeld zugeschlagen haben. ein sehr gutes auto für ein paar tausender weniger als du zu verfügung hast. an dem auto kaum was zu tun ist, vom zustand ganz zu schweigen, es muss halt dann nur gefallen. DAS PREIS/LEISTUNGSVERHÄLNIS muss stimmen. was ich gesehen hab und wen ich empfehlen kann aus eigener Erfahrung wäre in Belgien

http://www.california-import.com/ sie sprechen D.

oder in Krefeld

http://www.eri-oldtimer.de/

sprich die leute an, kannst auch anrufen und deine wünsche äussern, was sie heute nicht haben, können sie in ein paar wochen vielleicht rein bekommen. am besten selbst vor ort fahren und ansprechen.

hier ein beispiel für weit weniger als deine preisvorstellung, man muss jedoch suchen und glück haben. wünsche dir ebenfalls glück und falls fragen, wird dir hier geholfen, mfg, sebastian



immer auf das bild klicken zum vergrössern solange bis es vollbild wird.

http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=26
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

@70lime met



Uiiiiuiiiiiiuiiiiiiiiiiii Sebastian !!!!!!

Da hast Du aber in Deinem letzten Posting jemanden aufgelistet zu dem ich wirklich keinen Mustanger hinschicken würde, weil schon viel zu viele dort auf die Nase gefallen sind .....

Näheres dann nur persönlich.



Aber eine Fahrt nach Belgien ist immer schön ..... zumal dort wirklich Mustang zum Anschauen rumstehen und man dort keine Vorauszahlungen für Autos die erst gesucht werden sollen, leisten muss. Anzahlungen die manch einer schon verloren hat .....





MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Ralf, solche äusserung dachte ich mir, egal von wem. daher schrieb ich auch, dass es meine persönliche erfahrungen sind und dass man nur mit "erfahrung" schauen gehen sollte. ich nahm letzten herbst einen 68 GT J-code unter die lupe, mit ein paar kleinen optischen mängeln und ein paar bastlereien die auch fast ein Laie machen könnte. der fuhr wie ne 1. der sollte 14800€ kosten, und dafür fand ich den richtig gut, aber nur ein beispiel. dass so manche händler nicht beliebt sind, kenn ich auch, es sind halt meine erfahrungen, vielleicht kommt es darauf an, wer und wie man bei dem händler an die sache ran geht und was man erwartet. als ich das erste mal da war im jahre 2002 wollte man mir auch einen unfallwagen mit anbieten, heute gehma zu den "gurken" gar nicht hin. Hauptsache finde ich, dass die leute sich mehr als nur ein oder zwei autos ansehen um zu vergleichen und denen vielleicht die augen öffnen. Leute, nehmt euch die Zeit, kommt zu den treffs, schaut euch die autos an und sprecht die besitzer an, da könnt ihr so manches mitnehmen, z.B: Sinsheim ist demnächst eine gute adresse. auf den bildern im internet sehen die autos alle schön aus. wir sprechen uns dann in Sinsheim wird bestimmt lustig. grüsse aus lux, seb
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“