Wieviel für welchen Zustand?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Wieviel für welchen Zustand?
Hallo,
da ich vorhab, auf suche nach einem Mustang zu gehen und daher mal div. Händler und Priv. Verkäufer "abklappern" will, wüsste ich gerne was man für welchen Preis erwarten kann bzw. wie weit man versuchen kann zu Verhandel?
Meine VOstellung: max. ca. 15.000€ ,Hardtop , V8 200PS BJ 66-70
Der Wagen sollte möglichst Rostfrei und in einem guten Technischen Zustand sein (jedenfalls keine gravierende Mängel die erste größere Reparaturen in den ersten Jahren nötig machen).
Ist es überhaupt realistisch, wo muss man Abstriche machen?
Was emfehlt ihr mir bzw. wo sollte man Wert drauf legen?
Danke im Vorraus!!!!!
da ich vorhab, auf suche nach einem Mustang zu gehen und daher mal div. Händler und Priv. Verkäufer "abklappern" will, wüsste ich gerne was man für welchen Preis erwarten kann bzw. wie weit man versuchen kann zu Verhandel?
Meine VOstellung: max. ca. 15.000€ ,Hardtop , V8 200PS BJ 66-70
Der Wagen sollte möglichst Rostfrei und in einem guten Technischen Zustand sein (jedenfalls keine gravierende Mängel die erste größere Reparaturen in den ersten Jahren nötig machen).
Ist es überhaupt realistisch, wo muss man Abstriche machen?
Was emfehlt ihr mir bzw. wo sollte man Wert drauf legen?
Danke im Vorraus!!!!!
- Mustangero
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996
Hi nextRider
Also 15k sind schon eine gute Hausnr.
Ich glaube das man für einen guten Coupé zwischen 15 und 17k
berappen muß. Der Stang müßte im lack und technik gut sein.
Ist auch BJ abhängig die 70´r könnten etwas weniger kosten.
Du solltes aber das BJ etwas eingrenzen, zwischen 66 und 70
ist schon ein großer sprung. Viel Spaß bei Deiner suche,
ich habe bei meiner suche einige Händler kennengelernt und meistens nur schrott gesehen.
Aber ob Holland Belgien oder Germany es war jedesmal lustig.
Gruß
Javi
Also 15k sind schon eine gute Hausnr.
Ich glaube das man für einen guten Coupé zwischen 15 und 17k
berappen muß. Der Stang müßte im lack und technik gut sein.
Ist auch BJ abhängig die 70´r könnten etwas weniger kosten.
Du solltes aber das BJ etwas eingrenzen, zwischen 66 und 70
ist schon ein großer sprung. Viel Spaß bei Deiner suche,
ich habe bei meiner suche einige Händler kennengelernt und meistens nur schrott gesehen.
Aber ob Holland Belgien oder Germany es war jedesmal lustig.
Gruß
Javi
Gruß
Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!

Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!

Danke für die Info
Wollte mal bei ac-autos.de , americanhorsepower.nl und einigen Privaten
vorbeischauen.
Wenn wer Erfahrungen hat, würde ich mich freuen, wenn jemand mir diese mitteilen könnte.
@Mustangero:
Was heisst "Nur Schrott"!?
Die von denen Ich mir ein paar Detailbilder zuschiken lies, wiesen Rost am Unterboden sowie im Motoraum an Schrauben usw. auf, andere waren "großzügig mit Unterbodenschutz behandelt. Die Motoren sollen allesamt überholt und mit Neuteilen Teilen versorgt sein (je immer vor ca. 15000Km) und Top sein.
Die Preise liegen bei allen bei ca. 15T .
Bsp.: http://www.americanhorsepower.nl/index. ... ark-grey-2
Ist das akzeptabel (Preis - Leistung)?
Gruß
Stefan
Wollte mal bei ac-autos.de , americanhorsepower.nl und einigen Privaten
vorbeischauen.
Wenn wer Erfahrungen hat, würde ich mich freuen, wenn jemand mir diese mitteilen könnte.
@Mustangero:
Was heisst "Nur Schrott"!?
Die von denen Ich mir ein paar Detailbilder zuschiken lies, wiesen Rost am Unterboden sowie im Motoraum an Schrauben usw. auf, andere waren "großzügig mit Unterbodenschutz behandelt. Die Motoren sollen allesamt überholt und mit Neuteilen Teilen versorgt sein (je immer vor ca. 15000Km) und Top sein.
Die Preise liegen bei allen bei ca. 15T .
Bsp.: http://www.americanhorsepower.nl/index. ... ark-grey-2
Ist das akzeptabel (Preis - Leistung)?
Gruß
Stefan
- Mustangero
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996
Guten Morgen
Was heisst "Nur Schrott"!?
Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen weitergeben,
das waren aber meistens Ponys in der klasse 8 bis 13 k.
Natürlich waren da auch Schrott Karen wo die über 16 k haben wollten.
california import in Belgien kann ich zum Beispiel nicht empfehlen
aber es war trotzdem ein besuch wert um Erfahrung zu sammeln.
Habe einige Leute kennen gelernt die mit california import zufrieden waren.
americanhorsepower.nl hat ein sehr guten Ruf ich war vor 4 Jahren da,der roy ist OK.
Ich habe für meinen 12k bezahlt ist 5 Jahre her, heute rechne mal für einen Note 3 mit min. 15k.
ac autos kenne ich nicht habe gelesen das die nicht so gut sind. Fahr mal zu Danny Geevers Holland.
Oldtimer nur über Bilder zu beurteilen ist unmöglich.
Das Wichtigste zuletzt nie ohne ein Profi einkaufen fahren.
Gruß
Was heisst "Nur Schrott"!?
Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen weitergeben,
das waren aber meistens Ponys in der klasse 8 bis 13 k.
Natürlich waren da auch Schrott Karen wo die über 16 k haben wollten.
california import in Belgien kann ich zum Beispiel nicht empfehlen
aber es war trotzdem ein besuch wert um Erfahrung zu sammeln.
Habe einige Leute kennen gelernt die mit california import zufrieden waren.
americanhorsepower.nl hat ein sehr guten Ruf ich war vor 4 Jahren da,der roy ist OK.
Ich habe für meinen 12k bezahlt ist 5 Jahre her, heute rechne mal für einen Note 3 mit min. 15k.
ac autos kenne ich nicht habe gelesen das die nicht so gut sind. Fahr mal zu Danny Geevers Holland.
Oldtimer nur über Bilder zu beurteilen ist unmöglich.
Das Wichtigste zuletzt nie ohne ein Profi einkaufen fahren.
Gruß
Gruß
Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!

Gabriel
you can have it in any color so long as it's black!

- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Dieser Händler hat viele Wagen mit fairen Preise. Aber du solltest keinen Topzustand erwarten, es sind die meisten fahrbereit und auf Wunsch mit H aber der Zustand ist...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... g=&lang=de
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... g=&lang=de
Hallo Stefan,
herzlich willkommen im Stang-Forum. Deine Probleme kann ich
aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Ich habe mir vor einem Jahr einen 65er Conv. zugelegt, bin jetzt den
Sommer über gefahren und verpasse ihm jetzt über den Winter ein
komplett neues Outfit.
Meine Meinung: Der deutsche Mustangmarkt ist derzeit komplett überteuert. Jeder versucht für sein Fahrzeug soviel wie möglich Profit herauszuschlagen.
Richtige Mustangliebhaber die für ihre gute Fahrzeuge auch gutes Geld
rechtfertigen sind selten. Im Internet werden tolle Bilder eingestellt und
bei Besichtigung kommt das böse Erwachen (aus leidvoller Erfahrung viele
Kilometer umsonst auf der Strasse verbracht).
Ich wurde letztendlich in Holland fündig (War für einen Süddeutschen zwar
viel Stress hat sich aber auf jeden Fall gelohnt). Nach dem ich jetzt den
alten Ami-Lack runtergeschrubbt habe kam zu 99% allerbestes Blech
zum Vorschein und erst jetzt wurde mir bewußt in welche Schei.... man
beim Kauf treten kann.
Mein Tip: Augen auf beim Mustangkauf und lieber 10 Mal Nein sagen als
einmal zu früh Ja, und auf jeden Fall viele Infos einholen oder noch besser
einen Mustangkenner mitnehmen.
Neuer Lack ist immer verdächtig und bestens geeignet "Rost-Leichen" zu begraben. Originallack ist zwar nicht mehr so schön aber ehrlich. Und ein
Pony ist keine Anschaffung für ein paar Wochen sondern oft für ein
halbes Leben.
Und lass dich von einer Probefahrt und einem geilen V8-Sound nicht
blenden--ich garantiere dir da geht dir beim ersten Mal einer ab und das Gehirn schaltet komplett aus, du zahlst in diesem Moment jeden Preis wenn du nur nicht wieder aussteigen mußt.
Viel Glück beim Kauf
gruss Dietmar
65-iger Convertible (Christine)
herzlich willkommen im Stang-Forum. Deine Probleme kann ich
aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Ich habe mir vor einem Jahr einen 65er Conv. zugelegt, bin jetzt den
Sommer über gefahren und verpasse ihm jetzt über den Winter ein
komplett neues Outfit.
Meine Meinung: Der deutsche Mustangmarkt ist derzeit komplett überteuert. Jeder versucht für sein Fahrzeug soviel wie möglich Profit herauszuschlagen.
Richtige Mustangliebhaber die für ihre gute Fahrzeuge auch gutes Geld
rechtfertigen sind selten. Im Internet werden tolle Bilder eingestellt und
bei Besichtigung kommt das böse Erwachen (aus leidvoller Erfahrung viele
Kilometer umsonst auf der Strasse verbracht).
Ich wurde letztendlich in Holland fündig (War für einen Süddeutschen zwar
viel Stress hat sich aber auf jeden Fall gelohnt). Nach dem ich jetzt den
alten Ami-Lack runtergeschrubbt habe kam zu 99% allerbestes Blech
zum Vorschein und erst jetzt wurde mir bewußt in welche Schei.... man
beim Kauf treten kann.
Mein Tip: Augen auf beim Mustangkauf und lieber 10 Mal Nein sagen als
einmal zu früh Ja, und auf jeden Fall viele Infos einholen oder noch besser
einen Mustangkenner mitnehmen.
Neuer Lack ist immer verdächtig und bestens geeignet "Rost-Leichen" zu begraben. Originallack ist zwar nicht mehr so schön aber ehrlich. Und ein
Pony ist keine Anschaffung für ein paar Wochen sondern oft für ein
halbes Leben.
Und lass dich von einer Probefahrt und einem geilen V8-Sound nicht
blenden--ich garantiere dir da geht dir beim ersten Mal einer ab und das Gehirn schaltet komplett aus, du zahlst in diesem Moment jeden Preis wenn du nur nicht wieder aussteigen mußt.
Viel Glück beim Kauf
gruss Dietmar
65-iger Convertible (Christine)
- Mustangero
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996
Hallo und danke für die Tipps
werde morgen mal ein paar wagen anschauen um mir mal einen eindruck zu verschaffen was ich mir da vorgenommen hab.
die seite carlifornia.de macht im vergleich zu denen, die ich bisher ansah einen wirklich guten eindruck - aber sind ja bloß bilder.
hoffe mir (trotz mangelndes verständniss) einen überblick zu verschaffen von händerln und deren preis/leistungs verhältniss !
rost und optische mängel sind ja relativ leicht zu erkennen, nur technische probleme zu erkennen, wenn mal bisher keinen mustang fuhr, sollte nicht all zu leicht sein.
einen besuch im norden werde ich jedenfalls bald mal in angriff nehmen!!!
also vorab schon einmal (wieder) vielen dank!!!
werde morgen mal ein paar wagen anschauen um mir mal einen eindruck zu verschaffen was ich mir da vorgenommen hab.
die seite carlifornia.de macht im vergleich zu denen, die ich bisher ansah einen wirklich guten eindruck - aber sind ja bloß bilder.
hoffe mir (trotz mangelndes verständniss) einen überblick zu verschaffen von händerln und deren preis/leistungs verhältniss !
rost und optische mängel sind ja relativ leicht zu erkennen, nur technische probleme zu erkennen, wenn mal bisher keinen mustang fuhr, sollte nicht all zu leicht sein.
einen besuch im norden werde ich jedenfalls bald mal in angriff nehmen!!!
also vorab schon einmal (wieder) vielen dank!!!
Ich kann dir die Jungs von Carlifornia auch nur empfehlen, hab meinen im April dort gekauft. Kostete 10000 Euro, äußerer Anschein des Wagens - sagen wir es mal so - mittelprächtig, so Note 3-4 würd ich sagen.
Aber: zu nahezu 100% rostfrei, nur Kleinkram, nicht feucht im Innenraum, ein Unterboden wie soeben neu gemacht, kein Spachtel, nix dran.
Die Beratung war auch super und abschließend bei der Abholung gab's noch Kaffee im Kreis der Familie =)
Aber: zu nahezu 100% rostfrei, nur Kleinkram, nicht feucht im Innenraum, ein Unterboden wie soeben neu gemacht, kein Spachtel, nix dran.
Die Beratung war auch super und abschließend bei der Abholung gab's noch Kaffee im Kreis der Familie =)