Seite 1 von 1

Unterbodenbehandlung mit "tectyl base"

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 13:01
von Mr.Peter
Hi,



bin gerade an einem 64'er Conv dran, der Verkäufer erzählt etwas von "The underside is treated with a tectyl like base."



Was sagt ihr dazu?



BTW schnüffle hier schon seit Tagen herum und habe vieles nützliche aus euern Unterhaltungen und der Kaufberatung herauslesen können. Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.



Viele Grüße

Mr.Peter






Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 09:08
von T5owner
Vielleicht versteh ich die Frage nicht richtig?

Tectyl ist eine Marke von Valvoline für div. Beschichtungen, Unterbodenschutz usw.

Wie es darunter aussieht, weißt Du nur, wenn Du es abkratzt. Wenn der Verkäufer es extra erwähnt, wäre die Nachfrage erlaubt, was er vorher mit dem Unterboden gemacht hat, bevor Tectyl draufkam. Auf jeden Fall mal Teppichboden hochnehmen und von oben schauen und hier und da mal "drücken", ob weich oder hart (das Blech mein ich :icon_smile: ).

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 10:52
von Mr.Peter
Irgendwie sieht das aus, als ob hier einfach über die Korrosion gespritzt wurde, oder? Erinnert mich irgendwie an mein allererstes Auto(Opel Kadett B) bei dem der Händler Matten über die Rostlöcher geklebt hatte :-))



"Drücken" ist nur möglich mit Anreise nach Iowa oder Norwegen...



Gruß

Peter

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 11:56
von Erwin
Hallo Peter :icon_smile:



Meine Empfehlung , sehr sehr genau angucken , mein 68 er Convertible

sah dann so aus .











Gruß Erwin

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 12:23
von 69ShelbyGT500
Tectyl war das Zauberwort vor 20 Jahren. Ein Öl-Bitumenanstrich, der den Unterboden luftdicht abgeschlossen hat. Leider wurde aber auch alles eingeschlossen, was sich einmal den Weg unter das Tectyl gebahnt hatte; sprich Wasser rein und niemals mehr raus, sprich ROSTEN ohne was davon aussen zu sehen.



Heutzutage gehört ein Wagen bis aufs Blech gereinigt, ordentlich lackiert und mir farblosem Wachs geschützt, damit man sich nicht selber die Sicht auf den Unterbodenzustand versaut.



MFG

Ralf

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 22:35
von Mr.Peter
Das sind ja heiße Bilder Erwin...



Ich hoffe, mittlerweile sehen die Teile eher so aus wie von Ralf beschrieben.



THX+Grüße

Peter