"Aleman" schaufelt noch, aber der ex-Mexico Racer verspricht eine nette Story schon jetzt.. KK Full Floater HA, vorne Trommelbremsen!
67er Rollkäfig, auf 68er geändert.
Seltener Fund: Mystery racer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Seltener Fund: Mystery racer
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Seltener Fund: Mystery racer
Spannend - war der verbuddelt?
- 68GT500
- Beiträge: 9498
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Seltener Fund: Mystery racer
Hallo Wolfgang,
ziemlich cool, muss ich sagen!
Die Hinterachse sieht sehr std Cicle Track aus - auffällig ist der Montagepunkt vom Panhard Stab.
Die beiliegenden Spindeln haben die große Bremse vom Thunderbird montiert - so weit ich das aus dem kleinem Bild interpretieren kann.
Halt uns auf dem laufendem...
mfg
Michael
ziemlich cool, muss ich sagen!
Die Hinterachse sieht sehr std Cicle Track aus - auffällig ist der Montagepunkt vom Panhard Stab.
Die beiliegenden Spindeln haben die große Bremse vom Thunderbird montiert - so weit ich das aus dem kleinem Bild interpretieren kann.
Halt uns auf dem laufendem...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Seltener Fund: Mystery racer
Ich bin begeistert was ihr immer aus so zwei kleinen Bildern erkennen könnt
- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Seltener Fund: Mystery racer
Die Identifizierung stammte von Steve Francis, der am Smokey Yunick Wagen herumgeschraubt hat auch nach Vorlage der Nummern...interessanterweise fehlte genau in dem heute von Ross Myers gepflegten Yunick 69er Auto die Hinter-Achse, sagt er und es wäre ein seltenes Kar Kraft Teil... der Rest ist noch Spekulation.
Der Eigner meinte noch, Teile kämen von einem F-Truck.
Auffällig sind die Quick Release-Brake Pad Retainer üblich im Renngeschehen und die Curved Veins (gekrümmten Belüftungsöffnungen) in den Scheiben. die man jetzt hier nicht sieht.
Der Eigner meinte noch, Teile kämen von einem F-Truck.
Auffällig sind die Quick Release-Brake Pad Retainer üblich im Renngeschehen und die Curved Veins (gekrümmten Belüftungsöffnungen) in den Scheiben. die man jetzt hier nicht sieht.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Seltener Fund: Mystery racer
sachen gibts
- 68GT500
- Beiträge: 9498
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Seltener Fund: Mystery racer
Hi Wolfgang,
ja, es sieht verdammt nach den Thunderbird Bremsen aus:
Die Hinterachse hat nicht nur die Anlenkung für den Panhard Stab, sondern auch für Zugstreben unten.
Auch hinten waren Scheibenbremsen verbaut, und die Steckwellen haben die üblichen Zentrierzylinder zur schnellen Radmontage.
Cooles Projekt, Race Car Archeology - so zu sagen...
mfg
Michael
ja, es sieht verdammt nach den Thunderbird Bremsen aus:
Die Hinterachse hat nicht nur die Anlenkung für den Panhard Stab, sondern auch für Zugstreben unten.
Auch hinten waren Scheibenbremsen verbaut, und die Steckwellen haben die üblichen Zentrierzylinder zur schnellen Radmontage.
Cooles Projekt, Race Car Archeology - so zu sagen...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





