Seite 1 von 1

Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 15:59
von T5owner
Schöner Artikel in der neuen Powerslide. Hier die Online-Version
http://www.powerslide-mag.de/artikel-le ... s/212.html

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:45
von 67er FM
Die Gewichtsreduzierung in den Türen finde ich gut! :)


Gruß Ben

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:19
von T5owner
Damit arbeiten ja alle, die ernsthaft Rennen fahren. In einen echten Shelby Löcher bohren tut vielleicht noch mehr weh, aber so ist das nun mal, wenn man vorne mitfahren will.

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:50
von CandyAppleGT
T5owner hat geschrieben:Damit arbeiten ja alle, die ernsthaft Rennen fahren. In einen echten Shelby Löcher bohren tut vielleicht noch mehr weh, aber so ist das nun mal, wenn man vorne mitfahren will.


Hallo,

das halte ich für kompletten Bull***t. Wie viel spart man denn durch so eine Schweizer-Käse-Aktion ein? 1 Kilo vielleicht?? Da soll der fahrer lieber mal ins Gym und ein paar Burger und Bier weniger konsumieren

LG,

Daniel

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 18:48
von Morey
In Summe sparst du da schon....Ob es übertrieben ist, ist was anderes.
Wenn man es sich mal genauer anschaut ist es alleine am Deckel zwischen 1 und 2 kg wenn es 0,5er Blech wäre. Der Schweizer Käse zieht sich ja durchs ganze Auto durch. Überall wo man weniger Blech braucht wird gebohrt. Meistens sind es Türen, Haube, Kofferaumklappe und Innenraum.

Wenn sonst schon alles schwere rausgeworfen hast und das noch dazu kommt...koennte man schon an die 6kg Abfall kommen. Dann noch 5kg abnehmen und du bist schon bei 11kg.

Musst mal so nen alten Formelrenner aus den 70ern oder so ein Lola T70 anschauen...die bestehen nur aus Käse.

Mir wäre das auch wurscht aber wenn man zu viel Zeit hat is das auf jeden Fall ne Beschäftigung.
Man muesste mal Basti Fragen ob er mal die Ausschnitte zusammen gewogen hat.

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:39
von badboy289
Dann aber auch den Lack runter und die Glasscheiben raus und Makrolon rein...

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 21:11
von 68GT500
Hi zusammen,

wie Matthias schon sagte, sieht beeindruckend aus, aber richtig viel bringen tut es wenig.

Da gibt es viele anderen Maßnahmen, die deutlich Kosten-effektiver sind.

Die angesprochenen Makrolon Scheiben z.B. oder andere Dinge wie Hohl-gebohrte Steckwellen, Alu Kardanwellen bringen viel mehr.

Am günstigsten ist natürlich die eigene Diat, aber da bin ich ja auch schuldig im Sinne der Anklage. So leicht und billig wird man nirgendwo 25 KG unnötigen Ballast los.

mfg

Michael

Re: Bastian Ebeners T/A Racer replica in Powerslide

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 00:54
von Tim CH
68GT500 hat geschrieben:....

Am günstigsten ist natürlich die eigene Diat, aber da bin ich ja auch schuldig im Sinne der Anklage. So leicht und billig wird man nirgendwo 25 KG unnötigen Ballast los.

mfg
Michael

...wenn du das rausgefunden hast, gib mir Bescheid, Michael :D

VLG
Tim