Drehzahlmesser gesucht

Trans-Am, FIA, Gruppe 1,2, Rallyes, Bergrennen usw.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Baumi

Drehzahlmesser gesucht

Beitrag von Baumi »

Ich suche für mein TA Projekt einen der folgenden Drehzahlmesser:







oder







Habt ihr eine Idee, wo ich so etwas beziehen könnte?



Gruß an alle



Baumi



PS: warum zeigt er meine Bilder eigentlich nicht an? Wie man oben erkennen kann, ist der Link bzw. Picture-Button korrekt angewendet.....
Nordlicht

Re: Drehzahlmesser gesucht

Beitrag von Nordlicht »

Edit: hat sich erledigt, Links zu den Bildern sh. unten.



Viel Glück bei der Suche!



Gruß

Hartmut
Nordlicht

Re: Drehzahlmesser gesucht

Beitrag von Nordlicht »

Und hier das andere Bild:



Edit: hat sich erledigt, Links zu den Bildern sh. unten.



Das mit den Bildern klappte komischerweise, nachdem ich die Bilder auf meinen Webspace hochgeladen hatte...



Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4059
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hallo Michael / Baumi,



bei der Suche kann ich Dir heute nicht helfen, aber villeicht findest Du ja noch einen Drehzahlmesser auf der Techno Classica.

Dein anderes Problem mit dem Bild hochladen liegt vielleicht daran, dass Du gar kein Bild also IMG im Verzeichnispfad angibst, sondern einen Link URL.

Ich nehme jetzt mal Deinen Link und setze ihn in URL und ich hoffe es klappt. Es bleibt aber nach wie vor ein Link zu Deiner Webseite den man anklicken muss.

In die IMG-Klammern müsstest Du eigentlich den Pfad und den Namen Deines Bildes eintragen: http://www.transam-mustang.de/gallery2/ ... Bildes.jpg

( jpg ist nur eine Art der Abspeicherung / Komprimierung von Bildern. Kann auch gif, bmp, pdf oder sonst eine Grafik sein, die mit einem Browser angeschaut werden kann. jpg ist das gebräuchlichste.





Hier als URL:



http://www.transam-mustang.de/gallery2/ ... alNumber=2



http://www.transam-mustang.de/gallery2/ ... alNumber=2



und siehe da, es funzt.



Hartmut hat jetzt Deine Bilder runtergeladen, auf seinen Webspeicher gesetzt, den Bildern einen Namen gegeben und dann wieder als neue Bilder in IMG wieder eingefügt.





MFG



Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Baumi

Beitrag von Baumi »

Ralf, danke für die Hilfestellung.



Auf der Techno Classica habe ich nichts finden können. Ist wahrscheinlich auch zu exotisch, man findet eher Teile für gängige Autos, ein Trans Am gehört nicht ganz so in diese Kategorie....



Habe es auch mal in den USA gepostet, mal schauen was kommt.



Gruß an alle



Michael
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4059
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Setz Dich mal mit unserem Clubmitglied Hans Laschet zusammen ( Adresse in der Mitgliederliste in der Clubzeitung ). Der hat seinen 70er Fastback auch Trans-Am mässig umgebaut und verschlingt auch jeden Bericht über diese Rennserie.















MFG



Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Baumi

Beitrag von Baumi »

Habe gerade im Boss302 Forum folgende Hilfestellung erhalten:



The tach used is a JONES mechanical and they still make them.

The older ones were labeled JONES Motorola and they are very had to find. Moroso also sold the same tach with their name on it but made by Jones for them. Contact the Jones Instrument Co. (203-327-6440)(old ##?) and get the latest prices and info and order one. You will need a cable drive and a tach drive distributor to make it all work, but everything should still be available. They have different diameters, with and without telltale, so it's your call. Hope this helps!



Werde also mal bei Jones direkt schauen, ob ich weiterkomme.



Ralf, vielen Dank für den Tipp mit Hans, werde ihn ansprechen und mich austauschen. War sein Wagen nicht einmal auf der Techno Classica auf eurem Stand ausgestellt? Schöner Wagen.....



Schöne Ostertage wünsche ich auch allen!



Baumi
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4059
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Baumi hat geschrieben:Ralf, vielen Dank für den Tipp mit Hans, werde ihn ansprechen und mich austauschen. War sein Wagen nicht einmal auf der Techno Classica auf eurem Stand ausgestellt? Schöner Wagen.....

Schöne Ostertage wünsche ich auch allen!

Baumi





EINMAL ... ???

Der Wagen von Hans ist so eine Art "Lückenbüsser" im positiven. Immer wenn uns noch einer fehlt, gerade mal bei Hans anrufen und Wagen kommt. Er war mindestens schon 2 mal dabei; könnte auch 3 mal gewesen sein.

Hans ist nach Gründungsmitgliedern das "älteste" Clubmitglied.





Wir sehen uns in Hockenheim



MFG



Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
T5owner
Beiträge: 3231
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Beitrag von T5owner »

Ich glaube, Michael liest die CZ noch nicht genau genug, sonst würde er Hans schon kennen aus dem letzten Heft. (Artikel:"Wie leben eigentlich unsere Clubmitglieder-Artikel").

Michael Behr ist ebenso ein T/A-Maniac. Der kann Dir auch sicher den Jones Drehzahlmesser besorgen.



Historische Fotos mit Rollcage (sichtbar durchs Fenster) habe ich zwar, aber noch kein gutes Foto vom Innenraum gefunden, aber das wird noch.

Lt. 70er Ford Racing Papiere mußte der Rollcage "fabricated" werden. Ich denke 69 war das nicht anders.

Die FIA schreibt heute einen Rollcage mit Anschweißpunkten innerhalb der Kabine vor (lt. Aussagen eines schwedischen Boss302-Rennfahrers)



Die Shelby und BM Rollcages scheinen auch voneinander abzuweichen, daher gab es bei Unabhängigen sicher auch wieder andere. Hier 2 zwar nicht historische, aber aktuelle Bilder von den restaurierten Fahrzeugen.



Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
T5owner
Beiträge: 3231
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Beitrag von T5owner »

Bin gerade mal fündig geworden .)

Aus Don Eichstaedts Renner z.b. (sende Dir die Originale privat zu)





Ob die wohl reichen? Steht ja nicht drauf, daß sie historisch sind.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Mustang Rennfahrzeuge“