Frage... Touch-Up Paint, Protex Treatment,... was ist das?

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Frage... Touch-Up Paint, Protex Treatment,... was ist das?

Beitrag von r4v8 »

Guten Morgen,
die Frage ist oben an sich schon gestellt.
Dies sind zwei Optionen aus meinem Marti-Report.
Allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden worum es sich handelt.
Ist von einem 1968 Mustang mit Export Ordering District.

Hier nochmal die komplette Liste, wobei die unklaren Dinge markiert sind.

Non-Emission System
Three-Speed Manual Transmission
Electric Clock
6.95 X 14-4 Ply Rated Tires
White Sidewall Tires
Console
AM Radio
Delete Belts
Delete Front Shoulder Harness
Remote Control Left Hand Mirror
Heavy Duty Battery
Heavy Duty Export Suspension
Protex Treatment
Accessory Packaging
Touch-Up Paint
Metric Speedometer

Zu deutsch wäre es Ausbesserungslack... doch was soll das?

Gruß Stev
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Frage... Touch-Up Paint, Protex Treatment,... was ist da

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Touch up paint ist im Prinzip ein kleines Lackfläschchen zum Ausbessern von Steinschlägen, etc.

Gabs und gibts auch bei deutschen herstellern.

Dieses Protex ist soweit ich ein äußerer Korrosionsschutz (Wachs) wenn das Auto verschifft wurde, also im Prinzip gegen das Salz vom Meerwasser. Wurde beim Import dann abgewaschen.
Da bin ich mir aber nicht 100% sicher, evtl. kann das jemand bestätigen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“