VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang T5
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang T5
Hallo,
wie sieht die VIN TAG eines 68 er Mustangs aus wenn er in Köln zusammengabaut wurde?
Habe heute einen Wagen angeschaut wo auf dem Schild im Motorraum Ford Dearborn und Fordwerke Köln drauf stand. Ist das dann ein Auto welches in Köln zusammengebaut wurde?
Viele Grüße
wie sieht die VIN TAG eines 68 er Mustangs aus wenn er in Köln zusammengabaut wurde?
Habe heute einen Wagen angeschaut wo auf dem Schild im Motorraum Ford Dearborn und Fordwerke Köln drauf stand. Ist das dann ein Auto welches in Köln zusammengebaut wurde?
Viele Grüße
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
- 68GT500
- Beiträge: 9498
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Hi,
es wurden keine Mustangs in Köln zusammengebaut.
Die T5 wurden i.d.R im Werk Metuchen gebaut.
Das angesprochene Typenschild wurde damals in fast alle Ponys eingebaut, egal ob Mustangs oder T5.
Das Schild gibt es auch heute noch in der Bucht zu kaufen.
mfg
Michael
es wurden keine Mustangs in Köln zusammengebaut.
Die T5 wurden i.d.R im Werk Metuchen gebaut.
Das angesprochene Typenschild wurde damals in fast alle Ponys eingebaut, egal ob Mustangs oder T5.
Das Schild gibt es auch heute noch in der Bucht zu kaufen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Ich hab zwar auch immer jahrzehntelang behauptet, in Ford Köln wurde nichts zusammengebaut, aber ich hab jetzt 2 Berichte, daß durch eine Halle N mal was durchgeschleust wurde und einer dort in Köln im Werk seinen T-5 abgeholt hat. Ich denke nach wie vor, ist da nicht geschraubt worden, aber ggf. ist so die Story entstanden, daß man bei Ford in Köln "seinen" T-5 abholen konnte. Wenn dann noch dabei jemand gesagt hat, der wurde hier gebaut...dann ist dem Mysterium sicher Nahrung verschafft worden. Muß allerdings mal nachhaken bzw. der Ford Mitarbeiter macht das selbst intern mal, was sicher eher zum Erfolg führt. Bis zum nächsten Club-Heft:).
Die genannten Schilder gab es aber in der Tat auch für Grauimporte, die dann beim Händler z.B. umgerüstet wurden und die griffen eben in ihre Schublade mit Typenschildern.
Die genannten Schilder gab es aber in der Tat auch für Grauimporte, die dann beim Händler z.B. umgerüstet wurden und die griffen eben in ihre Schublade mit Typenschildern.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Hallo,
so sieht das Typenschild bei einem T5 aus:
Uploaded with ImageShack.us
so sieht das Typenschild bei einem T5 aus:
Uploaded with ImageShack.us
- 68GT500
- Beiträge: 9498
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Hi Mario,
genau dass ist das Typenschild wovon die Rede ist.
Ja, es war in den T5 verbaut - aber auch in den meisten damals importierten normalen Mustangs.
Es ist also kein valides Identifizierungsmerkmal von einem T5.
Und ja, kann man bis heute in der Bucht kaufen.
mfg
Michael
genau dass ist das Typenschild wovon die Rede ist.
Ja, es war in den T5 verbaut - aber auch in den meisten damals importierten normalen Mustangs.
Es ist also kein valides Identifizierungsmerkmal von einem T5.
Und ja, kann man bis heute in der Bucht kaufen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Hier mal das vom meinem Fastback...
http://www.early-mustang.com/klaus/part ... 101334.jpg
Gruß Klaus
http://www.early-mustang.com/klaus/part ... 101334.jpg
Gruß Klaus
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Ja, das Typenschild ist gemeint. Allerdings habe ich jetzt einen gesehen wo unter Modell T 67 oder T 57 stand. Und der DSO passte nicht zu nem Export Fahrzeug.
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
T67 steht nur deswegen drauf, weil die für die Zulassung notwendigen Datenblätter von Ford Köln einen 67er Mustang als T67 ausweisen. Das hat auch nichts zwingend mit einem T-5 zu tun, nur daß bei der Ausstellung des Typenschildes diese Papiere vorgelegen haben offensichtlich und sich jemand daran orientiert hat, es ordentlich zu erstellen.
Mit anderen Worten, ein seriöser Ford-Händler oder ein seriöser anderer Import-Händler oder sogar Privat-Käufer, der einen normalen Mustang selbst importiert hat und letzterer ihn zu einem seriösen Händler gebracht hat.
Bei allen anderen (inkl. Umleitungen aus Nachbarländern nach Deutschland) kommt auch schon mal "Mustang" auf dem Typenschild vor, die Typenschilder sehen anders aus usw., alles ist möglich.
Klaus Typenschild dürfte eher von einem Nicht-Ford-Händler erstellt worden sein, aber das weiß er sicher besser.
Mit anderen Worten, ein seriöser Ford-Händler oder ein seriöser anderer Import-Händler oder sogar Privat-Käufer, der einen normalen Mustang selbst importiert hat und letzterer ihn zu einem seriösen Händler gebracht hat.
Bei allen anderen (inkl. Umleitungen aus Nachbarländern nach Deutschland) kommt auch schon mal "Mustang" auf dem Typenschild vor, die Typenschilder sehen anders aus usw., alles ist möglich.
Klaus Typenschild dürfte eher von einem Nicht-Ford-Händler erstellt worden sein, aber das weiß er sicher besser.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Hab bei meinem auch dieses Schild und im Fahrzeugbrief bei Modell "T68" stehen.
Glaube aber nicht das es ein T5 ist.
Glaube aber nicht das es ein T5 ist.
- T5owner
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: VIN TAG im Motorraum auf der Beifahrerseite bei Mustang
Das kann man relativ einfach mit einem http://www.martiauto.com Report herausfinden und mit der kompletten VIN sogar ggf. schon eingrenzen. Türschild vorhanden? Der DSO sollte schon 90-96 sein, damit er überhaupt in Frage kommt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de