Allgemeine Fragen zum Mustang Coupe und Shelby GT350

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Jache

Allgemeine Fragen zum Mustang Coupe und Shelby GT350

Beitrag von Jache »

Hallo,



Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu den Mustangs von 66 - 68.



Zum einen gab es damals original die blauen Stripes beim wimbledon weißen Shelby GT350 auch bei einem normalen Mustang Coupe?



Das andere ich habe noch nicht so genau verstanden welche Motoren ich welchen Mustangs nun verbaut wurden.



Mustang 1966 Coupe

Mustang 1968 Coupe

Shelby Mustang GT350 1965

Shelby Mustang GT350 1966





Die anderen Fragen betreffen die Innenausstattung.



Gibt es irgendwo mal eine Liste, am besten auf deutch wo genau steht welche Innenausstattung bei welchem Modell standard war und was als SOnderausstattung optional war? Ebenfalls bei den 4 oben genannten Modellen.



Als letztes würde ich gerne wissen ob es ein gutes Buch gibt wo genau solche DInge drinnen stehen, Heißt, Alle Farben, alle AUsstattungen, wo man sieht welche Aufkleber und Embelem damals wo und wie angebracht waren, etc. etc. etc.





Kann mir einer von euch sagen mit welchem Preis ich realistisch rechnen muss für ein Fahrzeug welches fahrtüchtig ist, jedoch NICHT restauriert. Innenausstattung wäre egal, jedoch sollten möglichst wenig Schweißarbeiten zu machen sein.



Was muss man rechnen für:



Mustang 1966 Coupe

Mustang 1968 Coupe

Shelby Mustang GT350 1965

Shelby Mustang GT350 1966



Ich danke euch schon mal recht herzlich.



Liebe Grüße

Jochen
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Hallo Jochen !



Puuuhhh viele Fragen (aber es gibt ja keine dummen Fragen) viele Antworten...

Ich versuche es trotzdem mal kurz:

1965 Original - Shelbystreifen nur auf Shelbys weißer Grund, blaue Streifen für die Strasse gebaut gerade mal 515 Stück. In 1966 2370 gebaut davon aber alleine 1.000 Stück für HERZ.



Beide Modelle sind als "Ringeltäubchen" zu betrachten und wenn man einen 6er im Lotto damit vergleichen will, könnte es solch ein Fahrzeug auch mal als Resto-Objekt geben.



Generell ist es schwer eine gute Resto-Grundlage ohne Schweißarbeiten zu finden, denn da nagt ja gerade der Zahn der Zeit. Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben und der Weg ist das Ziel.



Für die Shelbys würde ich bei kleinem Budget die Suche mehr oder weniger vergessen für die Standardcoupes der Baujahre 65 + 66 würde ich für eine gute Basis, wie Du sie suchst dennoch um 8.000 Euro rechnen.

Evtl. doch noch etwas drauflegen und ein fahrbereites Fahrzeug kaufen um so über das Fahren ans Schrauben zu kommen. Sie Angebote in der neuen Chrom u. Flammen oder dem Internet.

Erhöht nach meiner Erfahrung die Chance, dass das Fahrzeug auch wirklich mal eine Totalrestauration (die ja durchaus 2 Jahre dauern kann) zufegührt wird. Siehe hier im Forum die Resto-Ecke, dann erkennt man das Ausmaß.



Zu den Büchern:

Mustang RED BOOK Early= All models, All options, Serial Numbers, Codes

oder

Mustang Data Plate Decoder

beide aber in englischer Sprache



Hoffe meine Ausführungen stimmen soweit und können etwas helfen.



SUSI
Jache

Beitrag von Jache »

Hallo Susi,



danke für deine ausführliche Erklärung. Und ich finde es sehr nett das man hier freundlich empfangen wird.



Kurz vieleicht was zu meiner Person.



Mein Name ist Jochen komme aus dem schönen Hesen. genauer gesagt aus dem Main Taunus Kreis. Ich bin 24 Jahre alt und Software Entwickler Beruf. Für den Mustang interessiere ich mich schon seit meinem 14 Lebensjahr, jedoch war nie das Geld da um mir diesen Traum zu verwirklichen. bzw. auch um diesen ordentlich zu restaurieren.



Noch zwei Fragen sind bei mir offen geblieben. Zum einen kann jemand mal schreiben welche Motoren jetzt in welchem Mustang verbaut wurde. Sprich welche es damals wirklich gab, denn ich habe immer Angst das die Mustangs die momentan angeboten werde total verbastelt sind. Von Matching Numbers mals ganz zu schweigen, was mir allerdings sehr wichtig ist.



8000€ ja, ich ahbe mit 12 - 15k für ein fahrbereites Coupe geschätzt. Restauration wird am Anfang nach und nach kommen. Sprich das was gamacht werden MUSS und dann eine komplette Restauration mit neuem Lackkleid une iner kompletten überholung des Motors. da ich mit Sicherheit nochmal das gleiche an Geld in eine gute Restauration stecken muss sind die 12-15k schon in Ordnung.



Gibt es im Internet irgendeien Seite, welche seriös ist um einen Mustang zu kaufen. Und das zweite ist, gibt es dann wenn es soweit ist eventuell die Möglichkeit, das jemand hier aus dem Forum, der sich gut auskennt, gegen Spritkosten sowie eine Entschädigung zu einer Besichtigung mitkommt um eventuell Fehler die ein Laie nicht direkt sieht, erkennt und einen da beraten kann.



Eine andere Sache, welches Buch würdest du mir eher empfehlen?



Ich suche halt ein Buch was ungefähr so aufgebaut ist:



Mustang 1966 Coupe:

Gebaut insgesagt: xxxx Tausend

VIN aufschlüsselung

alle erhältlichen Farben

alle erhältlichen Motoren

Serienausstattung war....

Sonderausstattung gab es.....



Mustang 1966 Fastback:

Gebaut insgesagt: xxxx Tausend

VIN aufschlüsselung

alle erhältlichen Farben

alle erhältlichen Motoren

Serienausstattung war....

Sonderausstattung gab es.....





etc.....
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleT »

Hallo Jochen,



wenn ich mich mal kurz einmischen darf...

Schau mal hier :



http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?T ... 286.c0.m14



Ist ein Fahrzeug von einem Clubmitglied Peter.

Wenn er von Interesse ist, ruf Ihn einfach mal an.

Nummer kann ich Dir gerne per Mail zukommen lassen, wenn gewünscht.



Grüße, Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Jache hat geschrieben:.....
Ich suche halt ein Buch was ungefähr so aufgebaut ist:

Mustang 1966 Coupe:
Gebaut insgesagt: xxxx Tausend
VIN aufschlüsselung
alle erhältlichen Farben
alle erhältlichen Motoren
Serienausstattung war....
Sonderausstattung gab es.....

Mustang 1966 Fastback:
Gebaut insgesagt: xxxx Tausend
VIN aufschlüsselung
alle erhältlichen Farben
alle erhältlichen Motoren
Serienausstattung war....
Sonderausstattung gab es.....


etc.....





Da gibt es nur eins:

MUSTANG RECOGNITION GUIDE in Englisch aber mit Bildchen.

Gibt es bei den einschlägigen Mustang-Teile-Versorger hier in D und auch in Wiesbanden / Mainz ....
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Jache

Beitrag von Jache »

Hi,

danke für den Link, jedoch ist mir der zu gut ;)



Ich möchte schon noch einiges selbst dran machen. Sozusagen "mein Pony"



Kann man bestimmt verstehen ;)



Danke und Gruß

Jochen
Jache

Beitrag von Jache »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Jache hat geschrieben:.....
Ich suche halt ein Buch was ungefähr so aufgebaut ist:

Mustang 1966 Coupe:
Gebaut insgesagt: xxxx Tausend
VIN aufschlüsselung
alle erhältlichen Farben
alle erhältlichen Motoren
Serienausstattung war....
Sonderausstattung gab es.....

Mustang 1966 Fastback:
Gebaut insgesagt: xxxx Tausend
VIN aufschlüsselung
alle erhältlichen Farben
alle erhältlichen Motoren
Serienausstattung war....
Sonderausstattung gab es.....


etc.....


Da gibt es nur eins:
MUSTANG RECOGNITION GUIDE in Englisch aber mit Bildchen.
Gibt es bei den einschlägigen Mustang-Teile-Versorger hier in D und auch in Wiesbanden / Mainz ....



Kannst du mir sagen wo in WIesbaden, das wäre echt nett.



Danke dir.
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Hallo Jochen,



Ralf meint bestimmt diese Händler

Michael Behr, Wiesbaden Tel. 06122/5368646

Velocity-Kustoms, München 089/32650975



SUSI
Nordlicht

Re: Allgemeine Fragen zum Mustang Coupe und Shelby GT350

Beitrag von Nordlicht »

Jache hat geschrieben:....
Gibt es irgendwo mal eine Liste, am besten auf deutch wo genau steht welche Innenausstattung bei welchem Modell standard war und was als SOnderausstattung optional war? Ebenfalls bei den 4 oben genannten Modellen....



Hallo Jochen, wenn Du Dich in Ausstattungsvarianten, Motorvarianten und in die Unterschiede der frühen Baujahre einlesen willst, schau mal bei http://www.ford-mustang.de/ rein!



Ein frühes Coupé für 8000 Euro wird aber tatsächlich nicht mehr als eine Basis sein für eine Resto als ein Auto, das ohne große Arbeit getüvt und zugelassen werden kann. Schau Dir mal meine Website an (unten "WWW" klicken), dann weißt Du was man für kleines Geld erwarten und was man an Geld und Zeit noch investieren muss.



Falls Du hier im Norden ein Kaufobjekt findest, stehe ich gern als Hinweisgeber zur Verfügung.



Gruß

Hartmut
Jache

Beitrag von Jache »

Hi,



so habe jetzt mal beim händler in wiesbaden wegen dem Buch nachgefragt. der hat mir jetzt mehrere angeboten.



welches soll ich denn nun nehmen?



hab jetzt mal die links von amazon:



http://www.amazon.de/Mustang-Recognitio ... 374&sr=8-1



http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... KAKR8XB7XF



http://www.amazon.de/Mustang-Restoratio ... _eb_text_b



welches ist denn nun das beste/sinnvollste, bzw. wo sind da genau die unterscheide.



kann mir da einer weiterhelfen, damit ich mich erstmal informieren kann.



Grüße

Jochen
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“