Seite 1 von 3
Temperaturanzeige
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 23:18
von Sky
Heute habe ich festgestellt das meine Tankanzeige nicht mehr funktioniert. Jetzt wollte ich mal messen ob eine Spannung anliegt und wenn ich ans Instrument Spannung gebe ein Ausschlag vorhanden ist.
Jetzt aber zur Frage welche Spannung muss den ankommen?
Sky
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 23:57
von clemente
Der Tankgeber (Im Prinzip ja nur ein verstellbarer Widerstand) liegt gg. Masse.
Wenn ich es jetzt grad richtig im Kopf hab, und du das Instrument mit dem Geberanschluß an Masse legst müßte es nen Vollausschlag geben....
MfG
Clemens
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 00:21
von Oldie Fan
Hi Sky,
wie Du die Funktion des Tankgebers messen und das Instrument kalibrieren kannst ist einem Artikel von "Mustang Monthly" beschrieben:
Ford Mustang Instrument Panel Troubleshooting
http://www.mustangmonthly.com/techartic ... ewall.html
Gruß Kalli
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 08:00
von Sky
Danke für die Antworten.
Zur Schande muss ich Depp gestehen das ich mich verschrieben hab.
Tankgeber habe ich gewusst. Gemeint habe ich aber Temperaturanzeige.
Bei mir sind beide Instrumente betroffen.
Tankgeber = Tank voll -> Anzeige steigt nur auf 3/4 an.
Temperatur = null Ausschlag.
Also nochmal richtig. Wie kann ich die Temperaturanzeige messen?
Sky
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:11
von Schraubaer
Genauso, Sensorkabel gegen Masse (kurzzeitig!) halten, Instrument muß voll ausschlagen! Tut´s das nicht, Kabel zum Instument durchtesten, wenn das O.K. ist, Eingangsspannung des Instrumentes (ca. 5,5V pulsierend) messen, wenn die Spannung O.K., ist das Instrument K.O.!
Heiner...
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:14
von clemente
Wenn beide Instrumente betroffen sind, könnte es auch am VoltageRegulator liegen, der die Instrumente mit 5V versorgt. Den würd ich zu erst prüfen. Ist die kleine Blechbox hinterm Tacho.
Den Temp Geber geht auch gg. Masse - also Gebereingang des Instruments kurz gg. Masse brücken und schauen ob sich was tut... Ist denk ich das selbe wie beim Tankgeber..
MfG
Clemens
Edit: Heiner postete grad das selbe

Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:56
von Sky
Hallo Clemens,
Bezugnehmend auf den VoltageRegulator = auch wenn die Tankanzeige so lala also mit Ausschlag funktioniert?
Werde am Wochende mal anfangen zu messen und berichten.
Sky
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:19
von Schraubaer
Mann, bevor Du die Armaturen auseinander nimmst, setzt die Sensorkabel mal gegen Masse!
Heiner...
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 23:00
von Bigbemme
Wenn ich mich hier gleich mit Ranhängen darf:
Wie siehts es denn bei der Uhr aus? Wird diese beim 67er Coupe auch durch die 5,5V pulsierend Versorgt? Ich bilde mir ein, dass im "Mustang Restoration Handbook" ein Bild war, in dem die Uhr direkt an die Batterie gehalten wird.
Ich frage weil meine Uhr gerade beim Uhrmacher liegt und er wissen wollte welche Spannung dort anliegt, zwecks Test.
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 00:11
von Möstang
Hi David,
lt. Plan wird die Clock nicht über den Spannungsregler versorgt, der bekommt ja auch erst nach Zündung Strom sondern über einen Pin des Kombisteckers. Braucht ja auch Dauerstrom also 12V.