Seite 1 von 2
Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 22:06
von roesibikes
Hallo
Ha jemand einen link oder Fotos explosionszeihnung von einem Autolite 1100 Vergaser mit autochoke für den 200 cui und die bedüsungsgrössen ....
Gruß Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 08:06
von roesibikes
Relevant wäre noch zu wissen welche Vergaser noch original am 65 Zeiger 3,3 r6 verbaut waren
Gruß Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 21:12
von firewall
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 10:20
von roesibikes
Danke das hatte ich auch schon, ich finde nur keine Übersicht welche Vergaser neben dem autolite 1100 noch auf dem 65ziger 3,3 r6 noch verbaut waren
Gruß Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:05
von firewall
Hi Rösi,
das einzige was ich zu dem Thema noch weiß, ist das Ford auf Anfrage den Autolite 1100 gegen einen Holley 1940 getauscht hat. Das wurde quasi als Werksmaßnahme durchgeführt wenn sich der Kunde mehrfach über den originalen Autolite 1100 beschwert hatte.
http://www.allfordmustangs.com/forums/c ... tions.html
So ein Teil war bei meinem 68er auch verbaut und hatte - auch nach einer Überholung - leider die Mängel wegen der eigentlich die 1100er getauscht wurden: schwacher Durchzug, kurzes Verschlucken bei plötzlichem Vollgas und hoher Verbrauch (12 Liter).
Letztlich habe ich mich dann entschieden einen Autolite 1101 zu verbauen und bin sehr zufrieden. Deutliche Leistungssteigerung, sehr guter Durchzug und 10,5 Liter Verbrauch.
Der 1101 sieht von außen fast genauso aus wie der 1100 - der einzige Unterschied ist, dass der Durchmesser der Bohrung des Vergaserflansch nicht 1,5 sondern 1,75 Zoll ist. Kann man aber so montieren, oder aber auch mit Hilfe eines Adapters.
Weitere passende 1-fach Vergaser wären Carter RSB oder YF & Holley 1946.
Sind aber nicht orignal...
beste Grüße
firewall
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 10:10
von roesibikes
Dank dir Firewall,
Super Hilfe....
Danke Gruss Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 11:21
von roesibikes
Hallo Jungs
Ich suche noch ein Datenblatt für die korrekte bedüsung autolite 1100 für den 65zer 200cui Automatik
Meine Vermutung das mein autolite 1100 nicht der richtige 1100 ist....
Gruß das Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 12:08
von Klaus
Hallo Rösi
Ich habe auch gerade einen 6 Bänger in der Resto habe aber gerade erst angefangen
Frage ich habe einen Holley Vergaser drauf der ja über ein Rohr zum Abgas Header( der ist aus Guss ) die Kaltstart Automatik Steuert Richtig ?? so ich würde gerne wenn der Motor wieder rein kommt
Long Tube Headers verbauen kann ich das Ror vom Vergaser einfach verlängern und an die Long Tube Headers
anschließen also Loch rein und verschrauben oder funst das nicht
Gruß Klaus
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:30
von roesibikes
Jo das geht problemlos
Gruß Rösi
Re: Autolite 1100 explosionszeichnung + bedüsungsgrössen
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:50
von Klaus
Hi Rösi
Danke für die Antwort
Gruß Klaus