Karosseriebauer gesucht

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Leute,
nach dem Kauf meines 67er Fastbacks im Jahr 2003 bin ich einfach mal drauflos gefahren.
Ich habe das Auto bereits rostig, aber dafür auch günstig gekauft.

über die letzten Jahre war das Pony erstaunlich zuverlässig, aber aufgrund des Rostes habe ich es doch letzten September
abgemeldet und nun komplett zerlegt.
Die Rohkarosse hängt seit Weihnachten auf einem Drehspieß und ich habe mit einigen Schweißarbeiten gestartet.

Ich bin leider kein gelernter Karosseriebauer, sondern eher Hobbyschrauber mit recht viel Erfahrung an Fahrzeugmechanik,
aber eben wenig Ahnung von Karosseriespezifischen Arbeiten.
Da ich das Ziel habe, dass mein Pony Karosseriemäßig auch wrklich rostfrei und glatt wird,
möchte ich einen Karosseriebauer zu Rate ziehen, der mal über meinen Fastback drüber kuckt und ein paar Tips gibt.

Meine Fragen beziehen sich insbesondere auf: Ausbeulen, Schweißen, Verzinnen, Abdichten, Sandstrahlen, Schleifen, Spachteln, Grundieren & Füllern, Lackieren.....

ganz konkret sehe ich bei meiner Karosserie die größeren Aufgaben: Auswechseln von Rahmenteilen, Auswechseln der hinteren Radläufe, Reparatur des Cowl-Vent-Kastens, Rostreparatur der Fastback-Heckklappe.

Mein Auto befindet sich ganz grob etwa 27km nördlich von Stuttgart in einem Kaff namens Bönnigheim.

Im Gegenzug könnte ich beispielweise bei allen Getrieberelevanten Fragen helfen (bin Getriebekonstrukteur) und auch schrauben, auch bei allerlei anderen Arbeiten an Mechanik oder Elektrik kann ich behilflich sein.... habe Doppelgarage mit Grube, wo man vieles machen kann.

.....dann sieht man einfach, was draus wird. Ob es nur ein beratendes Gespräch wird, eine "Schraubergemeinschaft" oder sonstiges, alles Mögliche ist denkbar.

Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, Bier hab ich auch da :-)
Viele Grüße DIRK



vorher:
Mustang64

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von Mustang64 »

Hi Dirk!

Hat sich niemand Deiner Bitte angenommen, oder bleiben diese lieber heimlich im Hintergrund? Ich persönlich finde Deine Idee und Vorschlag ziemlich super, nicht nur das man sicher näher kennenlernt wäre es sicherlich für beide Seiten ein sehr fruchtbares Teamworking, auch wenn dann einige mehr Mustangs mit BMW Getriebe rumfahren würden

Hoffe für Dich das Du Erfolg hast, ich bin für eine Schraubergemeinschaft doch etwas zu weit ab vom Schuß, sonst wäre ich sofort dabei

Gutes Gelingen

Martin
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

also wie gesagt: mir würde es schon helfen, wenn mal jemand vorbei kommt und einfach 10 Minuten bei einem schönen Tässchen Teewurst seinen Senf zu meinem Projekt abgibt, es muss nicht zwingend in Arbeit ausarten.

Es ist eben naturgemäß so, dass man sich immer am meisten plagt, wenn man etwas zum ersten Mal macht,
dann hat man eben wenig Erfahrung und gegebenenfalls kennt man nicht das richtige Werkzeug, um etwas schöner oder schneller zu restaurieren.

Bei Getriebeproblemen kann ich deshalb relativ gut helfen, da ich eine recht große Getriebefirma mit 13.000 Mitarbeitern und darunter hunterten Inschenören im Rücken habe (bin selbst einer), mit deren Hilfe ich so gut wie jedes Getriebeproblem lösen kann.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von Urmel »

Hi Dirk,

klingt nach einer spannenden Aufgabe, was Du Dir da vorgenommen hast.
Wenn das Wetter mitspielt, kann ich in den nächsten Tagen ja mal bei Dir vorbeischauen (bin in Sindelfingen). Vielleicht bring ich dann auch gleich einen Kollegen mit, der sein Pony derzeit auch total auseinandergerissen hat.

Schönen Gruß,
Kai
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Kai,

jawoll :-) die "Aufgabe" ist wirklich spannend und es hat auch total Spaß gemacht,
das Pony zu zerlegen. Dabei wurde auch wirklich klar, dass die Karosserie eine Grundsanierung braucht.

irrsinniger Weise ist die gesamte Technik des Autos eigentlich ganz gut, nur die Karosserie hat's eben dringendst nötig.
Gestern habe ich das Reparaturblech "vordere rechte Bodenpfanne" bekommen, jetzt hab ich wieder was zu tun :-)
Rahmen-Enden sind auch schon da.

Eine Ladung anderer Blechteile ist bestellt und kommt in einigen Wochen.

Ich bin abends ab ca. 18 Uhr an meiner "Wirkungsstätte" und auch am Wochenende,

also kommt einfach vorbei, wenn Ihr Lust habt :-)
Biersortenvorlieben bitte vorher mitteilen...

Grüßle Dirk
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 67GTA »

wenn's net so weit wäre würd ich am WE nach dem Kühlertausch mal vorbeigebügelt kommen....

Viel Spass beim brutzeln!

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Axel, wenn Du gebügelt kommst,
gibt's logischerweise Bügel-Bier :-)
PREMIUM-BÜGEL !

Stell Dich net so an: ich bin am Wochenende fast 1000km mit meiner KTM gefahren,
mir tut jetzt noch alles weh. --> Motorrad-Treffen direkt während der Eisheiligen, WAS für ein Wahnsinn !
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hallo Leute,
nun sind einige Monate vergangen, und ich ziehe den Fred hier nochmal hoch.

Einen gelernten Karosseriebauer habe ich immer noch nicht gefunden.
Den suche ich nach wie vor.

Über die Monate habe ich relativ tapfer an meiner Karosserie gearbeitet,
habe mir ein wirklich gutes Schweißgerät zugelegt und mir das Schweißen weitgehend selbst beigebracht.
Die kompletten Boden- und alle Rahmenreparaturen habe ich selbst erledigt ...
nach bestem Wissen und Gewissen.... nach dem Motto "lieber stabil als filigran, lieber klotzen statt kleckern"

Verzinnen hab ich mir selbst beigebracht.

Einige Bereiche habe ich mittlerweile selbst mit Pistole/Kompressor 2K EP-grundiert.

Nun geht es langsam an die höheren Regionen, also die sichtbaren Karosseriebereiche.

Ich suche also weiterhin den Meister der hohen Ausbeul-Schule, den Beulendoktor, den Artisten für glatte Karosserieflächen :-)

Hat vielleicht im Jahr 2013 jemand Zeit?
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von Leneauto »

Moin! Ich wohne in Dresden, und hab widerum so den einen oder anderen Karosseriebauer im Nacken. Da fährt natürlich keiner nach Stuttgart, aber wir können ja mal konkret reden um was es geht, und vielleicht hast du die Möglichkeit die Karosserie herzubringen? Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Karosseriebauer gesucht

Beitrag von Urmel »

Hi Dirk,

frag doch mal bei den Jungs von Old School Customs in Weinstadt nach. Das ist ca. 50 km von Dir weg. Die befassen sich nur mit alten Amis und können Dir bestimmt weiterhelfen.

Und wenn das Wetter wieder mehr nach Frühling aussieht, komm ich mal bei Dir vorbei.

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“