Strut rod bushing kit - Einbaufrage

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von Atze45 »

Hallo,

habe mir für meinen 68er einen strut rod bushing kit gekauft der pro strut rod aus den 2 Gummis, 2 gewölbten Beilagscheiben und einer kurzen Hülse besteht.
Lt. dem 68er shopmanual sind jedoch 2 zwischen den beiden Einstell-Muttern 2 Hülsen (zwischen Mutter und Beilagscheibe) weshalb ich für den Zusammenbau etwas verunsichert bin.



Ist es korrekt, wenn die 2 Gummis ineinaderstecken und welcher der beiden Gummis ist der Vorderste ? (natürlich immer mit dem Rahmenteil dazwischen)



Gehört die eine vorhandene Hülse in die Gummis geschoben, sodass sie dann zwischen den beiden gewölbten Beilagscheiben im Gummi steckt ?





Vielen Dank für Eure Hilfe !

lg

Rudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von 68GT500 »

Atze45 hat geschrieben:


So ist es genau FALSCH !

Die Scheiben müssen andersherum - sieht zwar seltsam aus - ist aber so.

Nur so kann sich die Zugstrebe ohne biegen (und brechen ) frei hoch und runter bewegen.

Andere Jahrgänge sehen anders aus....

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von Atze45 »

Hallo Michael,

danke für Deinen wichtigen Hinweis !
Derzeit sieht es so bei meinem aus (Wagen ist auf eine Hebe-Bühne):



Stimmt das mit der Hülse das die in die Gummis geschoben wird ?

lg

Rudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von 68GT500 »

Hi Rudi,

Du siehst an dem Bild schon, dass die Zugstrebe sich nicht richtig bewegen kann, weil die falsch herum montierte Scheibe den Weg stark einschränkt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von Atze45 »

Hallo Michael,

jetzt wo Du es mir anhand des Fotos erklärst wo man es deutlich sieht, scheint es mir wirklich plausibel das sie verkehrt rum gehören.
Und die Hülse, ist die innerhalb des Gummis zwischen den beiden Beilagscheiben ?

Danke für Eure Antworten,

lg

Rudi
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von V8-Fan »

Atze45 hat geschrieben:Hallo Michael,

danke für Deinen wichtigen Hinweis !
Derzeit sieht es so bei meinem aus (Wagen ist auf eine Hebe-Bühne):



Stimmt das mit der Hülse das die in die Gummis geschoben wird ?

lg

Rudi

Schaut bei mir exakt genauso aus.

Hier sind auch ein paar Bilder: http://www.mustangmonthly.com/techartic ... alignment/
(etwas runterscrollen, da sieht man den Unterschied zwischen den Baujahren).

Hier noch ein Bild aus dem 68er shop manual:




Ich habe mir bei NPD auch neue Gummis mitgenommen.
Beim Auspacken ist mir noch ein Blech aufgefallen, das dabei ist.
Kommt das Blech vorne oder hinten zwischen die Gummis?
Da Strut Rod "Zugstrebe" heißt, würde ich logischerweise das Blech nach vorne machen.
Kann das jemand bestätigen?


Gruß
Armin
Benutzeravatar
r4v8
Beiträge: 462
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von r4v8 »

Doch sehe ich es nur im 68er SM falsch oder sind dort beide Scheiben mit der Wölbung nach außen?
Bei Mustang Monthly sind laut Abbildung beim 65/66 die Scheiben mit der Wölbung nach innen,
beim 68er sieht man leider nur die vordere Scheibe.

Jetzt bin auch ich verwirrt... im SM ist eindeutig zu sehen das die Scheiben nach außen gewölbt sind...?!

Gruß Stev
kingofrocknroll
Beiträge: 143
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von kingofrocknroll »

Hallo,

das ist ja echt etwas verwirrend!

1. Es gibt 2 verschiedene Kits, die sich genau in der von Armin beschriebenen Blechscheibe unterscheiden:



Bei meinem frisch gekauften Satz fehlt diese mittlere Scheibe auch.

2. http://www.mustangmonthly.com/techartic ... alignment/
Die Seite zeigt bei einem Baujahr die Scheiben nach aussen gewölbt, beim anderen Baujahr nach innen.

Für mich stellen Sie sich damit 2 Fragen:
1. Wozu dient die zusätzlich Blechscheibe von NPD? Braucht man die?

2. Die Aussage von Michael
"Du siehst an dem Bild schon, dass die Zugstrebe sich nicht richtig bewegen kann, weil die falsch herum montierte Scheibe den Weg stark einschränkt."
müsste doch für alle Baujahre gelten.
Warum beschreibt es mustangmonthly und vor allem auch das 68er Shop Manual anders?


Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

schaut doch einfach mal was auf org. Scheiben der nach 66er steht: (This side to Rubber)



Definitiv bei 67 bis 73 so.

Zusammengebaut sieht es so aus:


Das Problem wird durch jede Menge "ungenauer Repros" ( siehe oberes Bild) auf dem Markt verschlimmert, kaum ein Bushing Kit sieht so aus wie das andere.

Concourse correct (68+) sehen so aus:


Warum ab 67 die Scheiben gedreht wurden erklärt sich wahrscheinlich durch den Lerneffekt der ersten Jahre. Wahrscheinlich sind damals schon die ersten Zugstreben gebrochen, darauf hat dann Ford reagiert und die Scheiben redesigned.

Die 3. abgesetzte Blechscheibe gehört zw. Rahmen und hinterem Bushing.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage

Beitrag von mustang88gt »

Hmmm...

Dann habe ich's falsch montiert an meinem 69er.
Aber zur Rettung meiner Ehre: Ich hab's gleich montiert wie es vorher war...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“