Seite 1 von 3
Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 11:36
von sally67
Hi Leute.
Habe gestern Fächerkrümmer von Hedman(Stahl lackiert,Schrauben und Dichtungen inkl.)bei Summit bestellt.Auf Empfehlung von Heiner(Schraubaer)
sollte man wohl,zwecks leichterer Handhabe und wenig Platz(351er),Inbusschrauben verwenden.Wo kann ich diese beziehen und welche Länge
benötige ich .Und,gibt es bessere oder leistungsfähigere Dichtungen als die Beiliegenden .
Danke im voraus für Eure Antworten und
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 11:45
von GC-33
Hallo Martin,
das hat jetzt nichts mit den Inbus Schrauben zu tun aber
...wenn du eine Servolenkung hast, dann benötigst du auch eine längere Halterung für Dieselbe
...darauf wollte ich im Vorfeld hinweisen
...denn beim Montieren ist es dann zu spät
Gruß Günter
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 11:53
von sally67
Hi Günter.
Habe ich gleich mitbestellt .
Danke für deine Fürsorge und
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 11:55
von GC-33
sally67 hat geschrieben:Hi Günter.
Habe ich gleich mitbestellt .
Danke für deine Fürsorge und
...ich kann nix dafür - so bin ich halt
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 12:10
von 68GT500
sally67 hat geschrieben:Hi Leute.
Habe gestern Fächerkrümmer von Hedman(Stahl lackiert,Schrauben und Dichtungen inkl.)bei Summit bestellt.Auf Empfehlung von Heiner(Schraubaer)
sollte man wohl,zwecks leichterer Handhabe und wenig Platz(351er),Inbusschrauben verwenden.Wo kann ich diese beziehen und welche Länge
benötige ich .Und,gibt es bessere oder leistungsfähigere Dichtungen als die Beiliegenden .
Danke im voraus für Eure Antworten und
Hi Martin,
nein, ich würde keine Inbusschrauben verwenden - im engen Motorraum hast Du oft nicht genug Tiefe um so was anzusetzen.
Viel besser funktionieren die Header Schrauben von ARP, sie haben einen kleineren 6 Kant Kopf (3/8 statt 7/16) und lassen sich daher einfacher montieren.
Sie sind aus viel besserem Material, so gut , dass Du den 6 Kant nicht rund bekommst, auch wenn Du mehrfach abrutschst.
mfg
Michael
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:18
von mustang88gt
Mensch Michael.
Ich staune immer wieder, was Du alles weisst.
*HutAbUndVerneigVorDir*
Sind das alles eigene Erfahrungen die Du beim Schrauben gemacht hast?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 16:12
von 68GT500
mustang88gt hat geschrieben:Mensch Michael.
Ich staune immer wieder, was Du alles weisst.
*HutAbUndVerneigVorDir*
Sind das alles eigene Erfahrungen die Du beim Schrauben gemacht hast?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich bin halt etwas älter als der Rest hier, daher hatte ich mehr Zeit Fehler zu machen - und aus ihnen zu lernen..
mfg
Mcihael
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:32
von Billy the Kid
68GT500 hat geschrieben:mustang88gt hat geschrieben:Mensch Michael.
Ich staune immer wieder, was Du alles weisst.
*HutAbUndVerneigVorDir*
Sind das alles eigene Erfahrungen die Du beim Schrauben gemacht hast?
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich bin halt etwas älter als der Rest hier, daher hatte ich mehr Zeit Fehler zu machen - und aus ihnen zu lernen..
mfg
Mcihael
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 20:18
von sally67
Hi Michael.
Danke für die fixe Antwort.Die Schrauben hab ich erstmal nur bei Velocity gefunden.Sie werden in 2 Längen angeboten,
1. 3/8 x 0,750" VHL(30€)
2. 3/8 x 1,00" VHL(55€ )
Welche Länge von den Beiden.Und was bitte, bedeutet ARP und UHL .
Bei der Frage zu den Dichtungen,bin ich auch noch im unklaren.Erstmal abwarten,was mitgeschickt wird oder gleich ein Satz Hightechdichtungen ordern?
Gruß Martin und
Re: Fragen zu Fächerkrümmereinbau
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:22
von Schraubaer
Öhm, die Schrauben bei Velo sind aber keine sechskantigen, oder!? Hast Du für die denn `ne passende Nuss?
Heiner...