Seite 1 von 1

Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 20:44
von sally67
Hi Leute.
Habe gerade festgestellt daß ich die denkbar zahmsten Zylinderköpfe drauf hab die es gibt(69cc Kammervolumen).
Vorausgesetzt ich bekomme ein Paar aufgefrischte alte Köpfe(C9 oder D0),kann ich die so einfach tauschen oder gibt
es was zu beachten.Die Früheren haben ein Chamber Volume von 60,4cc(sind das ccm?),was das Verdichtungsverhältnis
drastisch anheben würde.Nicht zu vergessen die riesigen Ein-und Auslässe.Alles gut für mehr Dampf im Kessel .
In der Bucht(USA)werden Überholte für 700$ angeboten,wäre daß ein Risiko wert .Oder gleich bei Promar gucken,
sofern Die auch Köpfe anbieten.
Gruß vom 69cc Martin und

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 19:32
von 68GT500
sally67 hat geschrieben:Hi Leute.
Habe gerade festgestellt daß ich die denkbar zahmsten Zylinderköpfe drauf hab die es gibt(69cc Kammervolumen).
Vorausgesetzt ich bekomme ein Paar aufgefrischte alte Köpfe(C9 oder D0),kann ich die so einfach tauschen oder gibt
es was zu beachten.Die Früheren haben ein Chamber Volume von 60,4cc(sind das ccm?),was das Verdichtungsverhältnis
drastisch anheben würde.Nicht zu vergessen die riesigen Ein-und Auslässe.Alles gut für mehr Dampf im Kessel .
In der Bucht(USA)werden Überholte für 700$ angeboten,wäre daß ein Risiko wert .Oder gleich bei Promar gucken,
sofern Die auch Köpfe anbieten.
Gruß vom 69cc Martin und

Hi Martin,

vergess die ganzen alten Köpfe.

Schaub einen Satz neuer Köpfe drauf - wie z.B. die Windsor Jr. oder die "kleinen AFR"

Du wirst das Auto nicht wieder erkennen.

Zusätzlicher Vorteil - Du kannst bleifreien Sprit ohne Zusätze verwenden.

Ja, auch in der zölligen US -Welt wird das Volumen der Köpfe und Kanäle in metrischen ccm gemessen.

mfg

Michael

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 21:56
von sally67
Hi Michael.
Danke für deine Antwort.
Hätte ich so nicht gedacht,daß mit den alten Köpfen.War eben bei Summit drin.Die AFR-Heads sind schon ziemliche High-Techgeräte,
sind nicht so mein Ding.Die Windsor-jr lachen mich mehr an,Preise sind auch in Ordnung.Eigentlich müßte dem Motor dann gleich noch neue
Lager und Kolbenringe verpasst werden.Mal sehen was der Winter so bringt.Wie siehts mit Stößel aus,auch andere?
Und daß mit den cc war auch neu für mich .
Gruß Martin und
P.S. Die Hedman Hedders sind schon überm Atlantik .

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 04:26
von canadian_red_maple_leaf
sally67 hat geschrieben:Hi Michael.
Danke für deine Antwort.
Hätte ich so nicht gedacht,daß mit den alten Köpfen.War eben bei Summit drin.Die AFR-Heads sind schon ziemliche High-Techgeräte,
sind nicht so mein Ding.Die Windsor-jr lachen mich mehr an,Preise sind auch in Ordnung.Eigentlich müßte dem Motor dann gleich noch neue
Lager und Kolbenringe verpasst werden.Mal sehen was der Winter so bringt.Wie siehts mit Stößel aus,auch andere?
Und daß mit den cc war auch neu für mich .
Gruß Martin und
P.S. Die Hedman Hedders sind schon überm Atlantik .

ich würde es auch wieder so machen wie es mir michael empfohlen hat. vergiss die alten köpfe...es sei den du hast wirklich rare wie von einem boss oder vom k-code.

meine AFR köpfe in verbindung mit einem normalen A code motor und fächerkrümmer ist wirklich der hammer.
leistung ohne ende. ich gebe nur zu bedenken das der wchsel natürlich auch gewisse nachteile hat.
die bremsanlage sollte angepasst werden mit porterfield beläge.
das getriebe sollte auch verstärkt werden es sei den du hast einen toploader (4 gang schalter).
wie das verhalten bei einen automatik ist kann ich dir leider nicht sagen....da wäre (CandyAppleGT) der richtige.
ich habe bei meinem 66 eine 9 zoll drinnen und michael fährt seinen falcon mit einer 8 zoll also wäre beides möglich.
empfehlen würde ich die einen gesperrte mit einer ordentlichen übersetzung (3,25:1 oder 3,50:1)

lg
abudi

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 10:00
von Mustang64
@ Abudi!

Sag mal schläfst Du auch mal?

Gruss

Martin

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 20:40
von sally67
Hi Leute.
@Martin.
Das gleiche wollte ich heute morgen auch schon fragen.Bei Abudi gilt wohl nicht,der frühe Vogel kann mich mal .

@Abudi.
Danke für Deine Reaktion!
Daß mit den Köpfen wird wohl noch etwas dauern.Ich werde meine Sally erstmal von hinten aufzäumen.Die Fächer
sind unterwegs und werden schnellstens montiert .Über Vergaserbestückung und Performerspinne wurde auch
schon mit Michael und Markus in einem anderen Tread geschwätzt.Und wenn mir daß nicht reicht,gehts an den Motor,
Bremsen inkl.Im Augenblick fahre ich ein C4 mit 8" Hinterachse,die alle beide gut laufen und Sie deshalb auch gerne behalten würde.
Ich werde hier ab und an über den Fortlauf noch berichten oder fragen ,wenns was zu fragen gibt .
Schönen Abend und

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 23:37
von CandyAppleGT
Ein C4 ist so gut wie unkaputtbar, mit deinem Motörchen würd ich mir da mal gar keine gedanken machen.. Selbst die Standardversion wird auch heute noch gerne beim Dragracing benutzt. Michaels Falcon fährt mit einer 8"-Achse, und kaum ein Forums-Auto dürfte so viel echte Leistung und Drehmoment haben.

LG,

Daniel

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 23:46
von sally67
Hi Daniel.
Danke für Deine Huldigungen,tun immer gut .
Gruß Martin und

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:52
von CandyAppleGT
sally67 hat geschrieben:Hi Daniel.
Danke für Deine Huldigungen,tun immer gut .
Gruß Martin und

Willsch du Info, kriegsch du Info.

Re: Zylinderkopf die 2.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:52
von CandyAppleGT
sally67 hat geschrieben:Hi Daniel.
Danke für Deine Huldigungen,tun immer gut .
Gruß Martin und

Was für Huldigungen? Willsch du Info, kriegsch du Info.