Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von Audifahrer1989 »

Hallo Leute,

nun habe ich meine Teile für den Borgeson Servo Umbau fast alles zusammen.
Mir fehlem nun aber noch die passenden Riemenscheiben.

Hier die Frage dazu, brauche ich für den Umbau jeweils eine 2 Fach Riemenscheibe für die Kurbelwelle und eine für die Wasserpumpe? Habe im Moment eine 1 Fach bei der Kurbelwelle und bei der Wapu. Laut meiner Recherche brauche ich 2 Fach Riemenscheiben für beides, richtig?

http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... lwelle-289
Kann ich diese bei meinem 351W benutzen? Weil ich für meinen Motor direkt keine finde. Habe eine 3 Loch Riemenscheibe im Moment verbaut.

Welches Servo Öl kommt in die Borgeson Servo rein?

Danke schonmal und Grüße
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von 68GT500 »

Hi Max,

was für Riemenscheiben, das hängt von der Anordnung der Servopumpe ab.

Normal ist es, dass die Servopumpe bei 289/302 über eine 2. Riememscheibe direkt - ohne Wapu - Angetrieben wird.

Ein Riemen treibt Wapu und Lima an, der 2. ausschließlich die Servo.

Die Riemenscheiben der Kurbelwelle haben bis 69 3 Montageschrauben, danach 4.

Nachtrag: Öl? -> ATF, bei Ford Pumpe Typ F, bei Chevy Pumpe DEXRON - wobei ich meine Ford Pumpen seit Jahren mit DEXRON befülle..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von Audifahrer1989 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Max,

was für Riemenscheiben, das hängt von der Anordnung der Servopumpe ab.

Normal ist es, dass die Servopumpe bei 289/302 über eine 2. Riememscheibe direkt - ohne Wapu - Angetrieben wird.

Ein Riemen treibt Wapu und Lima an, der 2. ausschließlich die Servo.

Die Riemenscheiben der Kurbelwelle haben bis 69 3 Montageschrauben, danach 4.

Nachtrag: Öl? -> ATF, bei Ford Pumpe Typ F, bei Chevy Pumpe DEXRON - wobei ich meine Ford Pumpen seit Jahren mit DEXRON befülle..

mfg

Michael

Hi Michael,

danke dir für eine schnelle Antwort. Dann muss ich mir nur noch eine neue Riemenscheibe für die Kurbelwelle kaufen. Meine jetzige ist mit 3 Schrauben befestigt, somit müsste die von Velocity passen. Oder?

Beim Öl muss ich nochmal im inet schauen, weil die Pumpe ja von Borgeson ist.

Grüße
Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von 68GT500 »

Audifahrer1989 hat geschrieben:...Beim Öl muss ich nochmal im inet schauen, weil die Pumpe ja von Borgeson ist.

Grüße
Max

Hi Max,

nein, musst Du nicht, die Borgeson Pumpe ist eine GM Pumpe und die nehmen Dexron ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von Audifahrer1989 »

68GT500 hat geschrieben:Audifahrer1989 hat geschrieben:...Beim Öl muss ich nochmal im inet schauen, weil die Pumpe ja von Borgeson ist.

Grüße
Max

Hi Max,

nein, musst Du nicht, die Borgeson Pumpe ist eine GM Pumpe und die nehmen Dexron ...

mfg

Michael

Ah ok. Das wusste ich nicht :) Vielen Dank Michael! ;)

Kannst du mir vllt noch nen Tipp geben wo man da günstig dran kommt, bzw. wo du es kaufst? :)

Und noch eine Sache, welches muss ich da nehmen weil es da Dexron 2 und 3 gibt.
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von 68GT500 »

Hi Max,

Dexron III ist Synthetisch und teurer..

Für moderne hochbelastete Automatikgetriebe und für das T5 wird ausschließlich Dexron III empfohlen.

Für so ne altmodische Pumpe reicht das normale (IID) völlig aus.

Ich kaufe Öl oft bei http://www.oeldirekt24.com/epages/62332 ... exron_II_D

Dort ist das ATF aber soo günstig, dass man ruhig das IIIer nehmen kann.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von Audifahrer1989 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Max,

Dexron III ist Synthetisch und teurer..

Für moderne hochbelastete Automatikgetriebe und für das T5 wird ausschließlich Dexron III empfohlen.

Für so ne altmodische Pumpe reicht das normale (IID) völlig aus.

Ich kaufe Öl oft bei http://www.oeldirekt24.com/epages/62332 ... exron_II_D

Dort ist das ATF aber soo günstig, dass man ruhig das IIIer nehmen kann.

mfg

Michael

Vielen vielen dank :)
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von coco »

hallo,

ich wollte fragen, ob das folgende ATF III ich auch für meine Borgeson nehmen kann (firma hat auch mir 2 x nicht geantwortet, klasse :roll: )

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE

Hat jemand von Borgeson irgendwelche Unterlagen zu der Pumpe?
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von Schraubaer »

Dürfte in der Pumpe funzen.
Mich stört Dein "auch"!
Kippst Du das etwa in Dein Tranny??? :o
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Frage zu Riemenscheibe für Borgeson Servo

Beitrag von coco »

Schraubaer hat geschrieben:Dürfte in der Pumpe funzen.
Mich stört Dein "auch"!
Kippst Du das etwa in Dein Tranny??? :o
nein nein :-)
das auch war bezogen auf die anderen produkte die meine vorredner gepostet hatten.

ich habe noch nie etwas in mein getriebe nachgefüllt, soweit ich informiert bin kommt in ein C4 allerdings ATF 100-F Getriebeöl (ich bin immer noch am Daten sammeln)
Gruß Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“