Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Oberfrischling »

Hey Leute

Wer weiß von euch wo man eine Aluminium- Ölwanne für ein C4 Automatikgetriebe bekommt Meine jetzige bekomme ich einfach nicht dicht und ein Kollege hat mir eine Aluminium-Ölwanne empfohlen. Wer weiß eine Internet-Adresse oder ännliches
Bin für den Hinweis dankbar

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von 68GT500 »

Oberfrischling hat geschrieben:Hey Leute

Wer weiß von euch wo man eine Aluminium- Ölwanne für ein C4 Automatikgetriebe bekommt Meine jetzige bekomme ich einfach nicht dicht und ein Kollege hat mir eine Aluminium-Ölwanne empfohlen. Wer weiß eine Internet-Adresse oder ännliches
Bin für den Hinweis dankbar

Gruß Dominik

Hi Domminik,

Wofürdendass???

Die Dichtflächen der Blechwanne mit einem Hammer begradigen.

Danach eine schöne dicke Raupe Motorensilikon rings herum. Schön DICK!

Ohne Dichtung an das ebenfalls gereinigte Getriebe anschrauben - über Nacht trocknen lassen - fertitsch.

Meist sabbertt es nicht aus der Dichtung, sondern an der Welle vom Schalthebel - oder Oring vom Öl-Peilstab

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Michael

Habe bei meinem Kollegen, der hat einen Ford F100 Bj. 54, unter das Auto gekuckt und der hat ebenfalls eine Aluminium-Wanne. Diese hat er auf Hochglanz poliert und es sieht einfach stark aus Undicht ist mein C4 nur an der Ölwanne, der Rest ist relativ trocken. Es geht mir dabei auch um die Optik

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von momentum »

Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Ross »

Hallo Dominik,

ich habe bei mir ebenfalls eine Aluwanne drunter da ich meine originale Wanne nicht mehr dicht bekommen habe (trotz richten, neuer Dichtung, Dichtungsmittel, etc.). Irgendwann hat man halt die Schnauze voll und keinen Bock mehr auf Garagenhofreinigung.

Ich habe folgende Wanne:

http://www.summitracing.com/parts/TCI-518000/

Habe ich im Januar bei Velocity gekauft. Anscheinend haben die das Ding aber nun nicht mehr im Angebot. Aber man könnte ja mal anfragen...

Diese hier sollte in etwa baugleich sein:

http://www.summitracing.com/parts/HUP-HP5180/



Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Rainer und momentum

Erstmal danke für die Antworten. Aber bei der erstgenannten Wanne habe ich Angst, dass sie mir bei einer starken Bodenwelle ausitzt, weil diese ja ca. 2 Liter mehr Fassungsvermögen hat. Die Blattfedern meiner Hinterachse sind ziemlich ausgelutscht deshalb. Und man kann da auch noch den originalen Ölmessstab verwenden, da stimmt doch was nicht oder

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von immerfernweh »

Oberfrischling hat geschrieben: Und man kann da auch noch den originalen Ölmessstab verwenden, da stimmt doch was nicht oder

Gruß Dominik

Hi Dominik

warum soll da was nicht stimmen?
Durch die größere Ölwanne hast Du mehr Öl in der Wanne aber die Oberfläche der Suppe ist immer noch gleich weit von Deinem Peilstab entfernt wie vorher!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Dream 68 »

also aluölwanne und gleichzeitig mehr volumen kann rein "technisch" schon mal nicht verkehrt sein (ob es wirklich unbeding nötig ist, sei mal dahingestellt, ich habe es bei der getriebeüberholung halt gleich mitgemacht ) und es war auf anhieb dicht, was auch bei anderen so war, die getauscht haben, nur auf die einhaltung der richtigen drehmomente achten....aber optik ? wenn man nicht wie ein lurch unter dem auto rumkrabbelt oder das teil in 2 meter höhe auf der hebebühne steht, sieht man doch davon garnichts...gruss lutz ( aber ausgelutschte blattfedern sieht man auch so... )
Gruß Lutz
Bild
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Frank und Dream 68

Achso, jetzt verstehe ich, man hat sozusagen nur mehr Öl dabei. OK, OK, OK. Aber das Getriebe funktioniert ja mit Öldruck und mit Unterdruck (Schaltvorgänge etc.). Holt sich das Getriebe dann aber auch nur so viel Öl, wie es auch tatsächlich braucht

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Aluminium- Ölwanne für C4-Automatik

Beitrag von Dream 68 »

Aluwanne und mehr öl=bessere kühlung...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“