Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von Tamino »

Hallo beisammen,

Ist zwar noch ne weile hin wenn es dazu kommen sollte, aber ich wollte einfach mal fragen....

Was ist/macht eine Overdrive Transmission? Technisch sowie Mustangmäßig totales greenhorn. Lohnt bzw. ist es sinnvol sowas zu verbauen, bzw ist es bei ner automatic möglich?

Elektrische Fensterheber wurden meines wissens nach das erste mal im 70er verbaut, darf ich sie um das H zu bekommen auch in meinen 69er einbauen?


Vielen Dank

Gruß
Tamino
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von Schraubaer »

Overdrive halt, ein zusätzlicher längerer Gang! Bei Ford Automatiken das AOD, AODE, 4R75W!

http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_AOD_transmission

Jenachdem, was Du jetzt als Automatik drin hast, ein etwas mittlerer bis größerer Umbau. C4, oder C6 erfordert mehr Umbau (Kardan kürzen, andere Flexplate, andere Motorplate) als das FMX, aus dem das AOD hervorgegangen ist.
Ferner ist die Anpassung an Betrieb mit einem Vergaser etwas tricky, da die AOD`s an Einspritzanlagen funktionierten und von denen gesteuert wurden.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von s.arndt »

Hallo Tamino,

meines Wissens gibt es auch Konstruktionen, da wird am Getriebeausgang ein weiteres Getriebe verbaut was die Dehzahl zur Kardanwelle erhöht und somit die Drehzahl des Motors bei gleicher Geschwindigkeit absenkt. Einfacher ist es aber eine längere Übersetzung in die Hinterachse einzubauen.
In der Nachrüstung bekommst du elektrische Fenserheber. Ob die H-tauglich ist entscheidet dein Gutachter. Es gibt spezielle Schalter die kommen hinter die Fensterkurbel und werden durch diese geschaltet, so dass die Optik erhalten bleibt.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von Schraubaer »

Ja klar. für den KLEINEN Geldbeutel!



http://www.gearvendors.com/hrford3s.html

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von swingkid »

Hi Tamino, du musst dir erst einmal klar werden, was du mit einem Overdrive willst und ob du eines brauchst Wie schon geschrieben, stellt sich auch die Frage, was für eine achsübersetzung du hast. wenn du noch deinen Motor hast, dann ist das ja ein ganz normaler 302er 2v und wenn du da keine extrem kurze Achse hast oder dauerhaft hohe endgeschwindigkeiten fahren willst, sollte dein C4 so ausreichen
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von CandyAppleGT »

swingkid hat geschrieben:wenn du da keine extrem kurze Achse hast oder dauerhaft hohe endgeschwindigkeiten fahren willst, sollte dein C4 so ausreichen

Hä? Das schließt sich aber so ziemlich aus... ;)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von CandyAppleGT »

ok, vergiss es, hatte gelesen "eine extrem kurze Achse"...
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1817
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von swingkid »

CandyAppleGT hat geschrieben:ok, vergiss es, hatte gelesen "eine extrem kurze Achse"...

hatte schon Angst du willst mir widersprechen
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Overdrive Transmission udn elektrische Fensterheber

Beitrag von Tamino »

Ok, danke Jungs.... ich glaub ich lasse es sein, da anscheinend bei mir nicht wirklich die Kosten-Nutzen Rechnung aufgeht.... Bei den Elektrischen Festerhebern geh ich wahrschienlich auf Risiko....

Gruß
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“