Seite 1 von 1

Fragen beim Zusammenbau 351 W

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 00:34
von Alfa105
Hallo zusammen,
endlich habe ich die meisten Teile für meinen 351 W zusammen und schon gibt's die ersten Fragen...

Heute abend die neue Nockenwelle eingeschoben und Steuerkette montiert.
Jetzt müsste das Endspiel der Nockenwelle gemessen werden - ich weiß nicht so recht, wie... im Shopmanual habe ich auf die Schnelle nix gefunden


Schaue ich auf die Nocken, sitzen diese nicht mittig in der Bohrung für die Lifter. Beim Ausbau habe ich darauf leider nicht geachtet. Ist das ok so?


Sorry für die vielleicht blöden Fragen, es ist mein erster Achtzylinder...

Gruß
Peter

Re: Fragen beim Zusammenbau 351 W

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:32
von 68GT500
Hi Peter,

es ist absolut richtig, dass die Nocken versetzt zur Lifter Bohrung stehen, das müssen sie, damit sich der Lifter drehen kann.

Das Laufspiel ergibt sich aus der Anlaufplatte und der Nocke und dem Nockenrad.

Ein paar Details auf die Du achten solltest:
Ich hoffe Du hast die Anlaufplatte montiert und deren mini Schräubchen mit Locktite eingesetzt und dem richtigen Drehmoment angezogen.. Ebenso darauf geachtet, dass der Stift komplett durch das Nockenrad geht und mindestens noch halb in den Exzenter hineinragt. Dann die ganz dicke U-Scheibe drauf und die Schraube ebenfalls mit Locktite eingesetzt und Drehmoment angezogen.

Die Anlaufplatte wird von Chevy-Schraubern gerne vergessen, weil es das Teil bei denen nicht gibt...

Das Laufspiel steht irgendwo im Manual, ich habe es auch nicht im Kopf. Ist aber wichtig, denn eine Nocke die sich hin und herbewegt, die verursacht erhebliche Zündzeitpunkt Variationen.

Zuletzt muss die Nocke mit dem speziellem Einlauffett beschichtet werden, ebenso wie die Lifter, sonst ist sie nach 5 Minuten Laufzeit fritze... Ein ZDDP Additiv wäre auch noch zu empfehlen.

mfg

Michael


mfg

Michael

Re: Fragen beim Zusammenbau 351 W

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:36
von Alfa105
Hallo Michael,
super, vielen Dank!
Das Maß werde ich dann zur Sicherheit im Shop-Manual nachschlagen, bei der Nocke war ein Beipackzettel bei, dort wurde 0.001-0.007 in angegeben. Mir war nur das "Wo" nicht ganz klar, das Englisch auf dem Beipackzettel war mir zu technisch...das hat man davon, wenn man nur Kaufmann gelernt hat...

Die Nocken hatte ich schon vorm Einschieben mit der Einlaufpaste von Comp versorgt, den Rest mit Öl.
Der Stift passt genau so wie von Dir beschrieben. Und Schraubensicherung sowieso, ich bin Loctite-Junkie

Gruß
Peter