Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe bei Klima 65/66

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:20
von Ben
Hallo,

ich könnte eine komplette, sehr gut erhaltene Klimaanlage von einem guten Freund aus seinem 66er Mustang bekommen.
Allerdings habe ich ein 65er Cabrio und beim 65er war die Under Dash Unit silber und nicht schwarz wie beim 66er. Außerdem hat die 65er unit etwas andere Lüftungsdüsen.

Jetzt meine Frage:
Begehe ich großen Frevel, wenn ich diese verbaue? Oder kann ich die Under Dash Unit auf 65er Optik umbauen? Viellleicht hat das ja jemand schon mal gemacht? Evtl. gibt es ja auch jemanden der seine 65er Unit gegen eine 66er tauschen würde?

Gruß, Ben

Re: Entscheidungshilfe bei Klima 65/66

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:39
von 68GT500
Hi Ben,,

auch wenn ich als originalo Verschrien bin, fände ich das nicht besonders schlimm, ganz im Gegenteil, ein Cabrio mit Klima ist so was wunderbar dekadentes... Im positivsten Sinne des Wortes.


Achte aber bei der Inbetriebnahme, dass der org. Kompressor nicht mit dem Öl der R134A Klimas kompatibel ist. Es ist auf jeden fall beser, das Ersatzmittel R413A zu nehmen, mit dem richtigen Öl.

mfg

Michael

Re: Entscheidungshilfe bei Klima 65/66

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:48
von Ben
Danke Michael, das beruhigt mich

Bei der Anlage wurde der Kompressor schon auf "modern" umgebaut. Hab davon nicht so viel Ahnung, weiß aber, dass die Klima gut gelaufen ist.

...und irgendwie sieht die 66er Klima auch einen Tick schicker aus

Re: Entscheidungshilfe bei Klima 65/66

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:59
von Arizona66
Hi Ben,

Ob du damit "Frevel" begehst musst du selbst entscheiden, so gross sind die unterschiede jetzt wirklich nicht. Bei meinem 66er ist das Innengerät auch von einem 65er. Keine Ahnung obs Original war, da Ford ja regelmässig die Vorjahresreste aufgebraucht hat und mein Pony in der 2.Prod.Woche, zusammengebaut wurde.
Wenn du unbedingt eine originale Ford-AC willst, dann würde ich zugreifen, denn die Teile sind teuer und nicht mehr an jeder Ecke erhältlich.
Bedenke aber das du einige neue Löcher bohren musst - Halterung, Kondenswasserschlauch, evtl. auch Firewall?? weis ich jetzt leider auch nicht genau.

Wenn es noch der Originale Tecumseh oder York Kompressor ist, läuft das Ding mit dem FCKW-R12, das bekommt man aber leider nicht mehr, d.h. du kannst entweder das Drop-In Kältemittel R413A als Alternative benutzen, oder du brauchst neue Druckschläuche, einen neuen FilterTrockner mit Kondensator (den Trockner gibts glaub nicht einzeln) und der Kompressor braucht einen Ölwechsel vom jetzigen Mineralöl zu ESTHERÖL.
Danach kannst du die Anlage problemlos mit R134a betreiben, ansonsten bitte nur R413A verwenden, oder R12 wenn du noch einen "Geheimtipp" kennen solltest ;)
Vor dem einfüllen des Kältemittels unbedingt Dichtigkeitskontrolle durchführen(lassen) mit Stickstoff und danach den Kreislauf evakuieren/vakuumieren, sonst hast du nicht lange Freude an der kühlen Brise.

Gruss, Chris

Edit: Ups, der Michael war wohl schon schneller

Re: Entscheidungshilfe bei Klima 65/66

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:07
von Ben
Danke bzgl. der Tips zum Kältemittel und Öl.
Da ich mich damit nicht auskenne, vertrau ich da ganz auf "meinen" Mechaniker Robert, der hier auch im Forum ist Er hat Ahnung!!