Seite 1 von 2
Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 10:54
von Ross
Hallo zusammen,
bin gerade dabei eine "Bestandsaufnahme" meines Pferdchen zu machen. Und schon habe ich die ersten Fragen
Sehe ich das richtig das hier ein Shelby Drop gemacht wurde?
Weiß jemand was das für Federn (abgesehen davon das die wahrscheinlich auch noch gekürzt sind ) und Dämpfer (PF18SA2K -> bei Hr. Google habe ich nichts gefunden) sind?
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:02
von 68GT500
Hi,
ja, siehst Du richtig, der Shelby Drop wurde bereits gemacht.
die Federn sehen so aus wie die 620er, die fast jeder Mustang Händler im Angebot hat. Sieht so aus, als wären die schon mal gekürzt worden.
Die Stoßdämpfer - keine Ahnung, wahrscheinlich irgendein No-Name.
Wesentlich gravierender:
Die Gummibuchse von der Federauflage ist völlig hinüber - die muss DRINGEND ersetzt werden.
mfg
Michael
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 13:38
von Ross
Hallo zusammen,
@ Michael - danke für schnelle Antwort!
Das mit den Buchsen ist wirklich "unschön". An den Blattfedern hinten sieht's auch nicht besser aus. Die werden asap gewechselt.
Da mich die aktuelle Kombination aus Federn (abgesägt) und Dämpfern (No-Name) an der VA und Hi-Jackers an der HA auch nicht zufrieden stellt möchte ich diese über kurz oder lang ebenfalls erneuern. Da meine Fahrweise eher als "cruisen" zu bezeichnen ist sollte das Ganze nicht allzu hart werden und die aktuelle Optik sollte in etwa gleich bleiben. Und zwar so:
Ich habe da an folgende Kombinationen gedacht:
VA
Dämpfer: KYB "Gas-a-Just"
Federn: V8 Standard oder V8 Performance der Optik wegen (oder würde das zu hart bzw. zu tief werden weil der Shelby Drop ja schon gemacht wurde)
HA
Dämpfer: KYB "Gas-a-Just"
Federn: Standard 4-lagig (sind aktuell verbaut)
Was sagt Ihr dazu
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 14:31
von 68GT500
Hi Rainer,
Mit den org. Federn vorne und aufbereiteten Blattfedern hinten sind die weißen KYBs kaum schlagbar.
Es sind schon straffe Dämpfer - besonders in Kombination mit neuen, härteren Federn kann der Komfort deutlich leiden.
Da würde ich eher die grauen GR-2 empfehlen, besonders für den gemütlichen Cruiser.
mfg
Michael
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 23:51
von DukeLC4
Ross hat geschrieben:Hallo zusammen,
Da mich die aktuelle Kombination aus Federn (abgesägt) und Dämpfern (No-Name) an der VA und Hi-Jackers an der HA auch nicht zufrieden stellt möchte ich diese über kurz oder lang ebenfalls erneuern. Da meine Fahrweise eher als "cruisen" zu bezeichnen ist sollte das Ganze nicht allzu hart werden und die aktuelle Optik sollte in etwa gleich bleiben. Und zwar so:
Was sagt Ihr dazu
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße aus DO,
Rainer
Hallo Rainer,
mit was bist du den am aktuellen Fahrwerk nciht zufrieden?
Sind die Federn zu hart, zu weich, Dämpfer zu schwammig?
Patrick
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: So 13. Feb 2011, 21:31
von Ross
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Rainer,
mit was bist du den am aktuellen Fahrwerk nciht zufrieden?
Sind die Federn zu hart, zu weich, Dämpfer zu schwammig?
Patrick
Hallo Patrick,
da ich mein Pony ja erst kürzlich erworben habe und noch keine Erfahrungen mit verschiedenen
Fahrwerkseigenschaften sammeln konnte ging es erstmal darum zu "erforschen" was so an meinem
Pferdchen verbaut ist. Da die jetzige Kombination eher "zusammengewürfelt" zu sein scheint habe
ich halt auch eine Kompletterneuerung in Betracht gezogen.
Nun ist ja erstmal die Erneuerung der Buchsen das Wichtigste. Mal sehen ob dann noch genug Euros
für andere Dinge übrig sind
Ich werde berichten...
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:53
von DukeLC4
Ross hat geschrieben:Hallo Patrick,
da ich mein Pony ja erst kürzlich erworben habe und noch keine Erfahrungen mit verschiedenen
Fahrwerkseigenschaften sammeln konnte ging es erstmal darum zu "erforschen" was so an meinem
Pferdchen verbaut ist. Da die jetzige Kombination eher "zusammengewürfelt" zu sein scheint habe
ich halt auch eine Kompletterneuerung in Betracht gezogen.
Nun ist ja erstmal die Erneuerung der Buchsen das Wichtigste. Mal sehen ob dann noch genug Euros
für andere Dinge übrig sind
Ich werde berichten...
Grüße aus DO,
Rainer
Hallo Rainer,
aus Erfahrung kann ich dir nur sagen, "never change a running system".
Wenn du mit den Fahreigenschaften und der Höhe zufrieden bist, lass
die Komponenten wie sie sind.
So zusammgewürfelt sieht das für mich nicht aus.
Ich denke wenn du die verschlissenen Buchsen gewechselt
hast wird sich das Auto auch gleich wieder viel besser fahren.
Gruß Patrick
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 09:54
von Ross
Hallo zusammen,
es ist zwar schon etwas länger her...aber ich möchte Euch trotzdem nicht vorenthalten was ich geändert habe.
VA
neue Dämpfer KYB "Gas-a-Just"
neue Federauflagen
HA
neue Dämpfer KYB "Gas-a-Just"
neue Blattfedern Standard 4-lagig
neue Buchsen
Das war allerdings auch dringend nötig...
Fazit: Ein Unterschied wie Tag und Nacht...jetzt brauche ich keine Angst mehr zu haben das ich bei jeder Bodenwelle auf die Gegenfahrbahn katpultiert werde.
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 13:35
von DukeLC4
Hallo Rainer,
ja so ein paar neue Stoßdämpfer und Gummibuchsen im Fahrwerk machen sich sehr positiv bemerkbar.
Möchtest du die alten Blattfedern vielleicht los werden, ich hätte interesse daran.
Gruß
Patrick
Re: Shelby Drop?, Federn?, Dämpfer?
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 14:18
von Tamino
Hallo Patrick,
ich bin gerade an der selben Sache...
Ich habe meinen Mustang noch nie im Fahrbereiten zustand gesehen, da mein vorgänger den Motor usw. ausgebaut hatte, von daher kann ich auch nichts zur Federung sagen und da dies mein erstes Pony ist, wüsste ich auch nicht wie das ganze Zusammenspiel aussehen sollte...
Meine Fragen nun:
Kann ich auch meine alten Blattfedern neu lackieren und wieder druntersetzen? Mein Vorgänger hatte unter den Blattfedern schon so "...Bars" motiert gehabt, sind so länglich ca. 40 cm mit nem gumminippel oben drauf, weisst das auf verschlissene Federn hin oder wars nur zusätzlich der traktion halber?
Welche buchsen soll ich nehmen?
Die:
http://www.tunersdepot.com/Suspension/B ... 16451.html
Die:
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... l-kits.htm
oder doch lieber die ganz normalen schwarzen gummis?
Vielen Dank
tamino