Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen meinen Traum vom Mustang erfüllt und bin jetzt stolzer Besitzer eines 1965 Mustang Convertible (289).
Leider sind im Innenraum zwei kleine Schönheitsfehler. Meine Frage bezieht sich darauf, wo ich solche Teile zu einem vernünftigen Preis in guter Qualität bekommen kann.
1. Beim Holzlenkrad ist ein kleines Teilstück (etwa 3 com lang) ausgebrochen/fehlt. Gibt es hier Reparaturkids oder wo bekomme ich ein solches Lenkrad am Besten?
2. Der Fahrersitz hat auf der Sitzfläche einen kleinen Riß im Leder. Ist hier nur eine Sitzfläche zu bekommen oder muss ich die Lehne mit austauschen? Das Leder ist übrigens schwarz.
Es wäre sehr nett wenn jemand Infos diesbezüglich für mich hätte. Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Tommy_S
Austausch Interieurteile
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Austausch Interieurteile
Hallo Tommy,
das originale "Holzlenkrad" ist aus Kunststoff und nach 40 + Jahren sind die meisten gerissen.
Mittlerweile gibt es gute Repros, die zumindest was den Lenkradkranz an geht, seht gut aussehen und funktionieren - Welten unterschied zu den billigen Grant Holzlenkrädern...
Die Sitzbezüge gibt es fertig für kleines geld zu kaufen, aber ja immer nur für einen kompletten Sitz.
Ach ja, wir reden von Kunstleder....
mfg
Michael
das originale "Holzlenkrad" ist aus Kunststoff und nach 40 + Jahren sind die meisten gerissen.
Mittlerweile gibt es gute Repros, die zumindest was den Lenkradkranz an geht, seht gut aussehen und funktionieren - Welten unterschied zu den billigen Grant Holzlenkrädern...
Die Sitzbezüge gibt es fertig für kleines geld zu kaufen, aber ja immer nur für einen kompletten Sitz.
Ach ja, wir reden von Kunstleder....
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Austausch Interieurteile
Hallo Miachel,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Kannst du mir da einen Tipp geben wo ich am besten das Zubehör wie Lenkrad und Sitz bestelle?
Danke für eine Rückmeldung.
PS: Bist du am Wochenende auch auf der Retro Classics in Stuttgart?
MFG
Thomas
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Kannst du mir da einen Tipp geben wo ich am besten das Zubehör wie Lenkrad und Sitz bestelle?
Danke für eine Rückmeldung.
PS: Bist du am Wochenende auch auf der Retro Classics in Stuttgart?
MFG
Thomas
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Austausch Interieurteile
Hallo Thomas,
ich kaufe mittlerweile alle meine Mustang Teile bei McParts, das von unserem Forum und Clubmitglied Eifel-Cruiser (Stephan) betrieben wird.
http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... set3eaj4j6
Das Lenkrad selbst ist dieses: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... nkrad.html
Hupenring & Deckel und Kleinteile nimmst Du von deinem Originalem...
Teile die er nicht im Webshop hat, kann er trotzdem besorgen..
mfg
Michael
ich kaufe mittlerweile alle meine Mustang Teile bei McParts, das von unserem Forum und Clubmitglied Eifel-Cruiser (Stephan) betrieben wird.
http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... set3eaj4j6
Das Lenkrad selbst ist dieses: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... nkrad.html
Hupenring & Deckel und Kleinteile nimmst Du von deinem Originalem...
Teile die er nicht im Webshop hat, kann er trotzdem besorgen..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





