Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo der Schalter (wenn es einen gibt) sich befindet, der die Lampe im Armaturenbrett bei angezogener Handbremse leuchten läst.
Bei mir leuchtet die Lampe (wenn ich eine Lampe einsetze immer) egal ob ich die Handbremes anziehe oder nicht.
Vielen Dank
Gruss Thomas
Leuchte für Handbremse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Leuchte für Handbremse
fantomaszwei hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo der Schalter (wenn es einen gibt) sich befindet, der die Lampe im Armaturenbrett bei angezogener Handbremse leuchten läst.
Bei mir leuchtet die Lampe (wenn ich eine Lampe einsetze immer) egal ob ich die Handbremes anziehe oder nicht.
Vielen Dank
Gruss Thomas
Thomas
Ich glaube nicht, dass Du eine Kontrollleuchte für die Handbremse hast!
Das leuchtende Lämpchen soll Dich darauf hinweisen, dass der Kolben in deinem HBZ nicht mittig steht!
Da hilft nur ordentliches Einstellen durch gezieltes Entlüften der Bremsen.
Unter Zuhilfenahme der Suchfunktion - wenn sie funktionert - findest Du hier auch die entsprechenden Freds.
Gruß
Frank
kann mir jemand sagen wo der Schalter (wenn es einen gibt) sich befindet, der die Lampe im Armaturenbrett bei angezogener Handbremse leuchten läst.
Bei mir leuchtet die Lampe (wenn ich eine Lampe einsetze immer) egal ob ich die Handbremes anziehe oder nicht.
Vielen Dank
Gruss Thomas
Thomas
Ich glaube nicht, dass Du eine Kontrollleuchte für die Handbremse hast!
Das leuchtende Lämpchen soll Dich darauf hinweisen, dass der Kolben in deinem HBZ nicht mittig steht!
Da hilft nur ordentliches Einstellen durch gezieltes Entlüften der Bremsen.
Unter Zuhilfenahme der Suchfunktion - wenn sie funktionert - findest Du hier auch die entsprechenden Freds.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Leuchte für Handbremse
Hallo Frank, danke für die technische Aufklärung
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Leuchte für Handbremse
es wäre sehr von Vorteil, wenn Ihr in Euer Avatar auch mal reinschreiben würdet, was für ein Baujahr Euer Mustang hat.
Bis Baujahr 1968 kenne ich keine Handbremskontrolllampe; nur die von Frank angesprochene Kontrolllampe für den Bremsdruckverteiler.
Erst ab 69 und dem Einzug der Fussfeststellbremse im Mustang kenne ich diese Leuchte.
Bis Baujahr 1968 kenne ich keine Handbremskontrolllampe; nur die von Frank angesprochene Kontrolllampe für den Bremsdruckverteiler.
Erst ab 69 und dem Einzug der Fussfeststellbremse im Mustang kenne ich diese Leuchte.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Leuchte für Handbremse
Sorry hab ich vergessen
Mein Wagen ist Baujahr 68
Thomas
Mein Wagen ist Baujahr 68
Thomas