Seite 1 von 1

289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:00
von funhorse
Hallo Ponygemeinde.
Das Greenhorn hat wieder eine Frage. Mir ist aufgefallen, dass an meinem Vergaser eine Metallleitung von der Linken Seite (Pfeil) Richtung Spritzwand abgeht und nach 20cm einfach endet. Normal ist das nicht, glaube ich? Hat evtl. jemand einen Tipp wo das Rohr hinführen soll.
Komischerweise läuft der Motor und kleckert auch nicht aus dem Rohrende.
Vielleicht könnt Ihr mir auch verraten, was das für ein Vergasertyp ist, gibt ja mehrere.
Übrigens sind die Teile von dem Shop den mir Kalli genannt hat schon da. Klasse Tipp und Klasse Shop; Danke noch mal dafür.
Euer Ingo (Greenhorn, aber in der Lernphase).



Hoffendlich funktioniert der Link-ist mein Erster :).
Danke Timo, ich hätte sonst noch lange gebraucht.

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:06
von immerfernweh
Hi Ingo,

Das ist die Regelung Deines Choke und kommt vom (geht zum) Abgaskrümmer, nennt sich in Englisch:

the cold choke tube running near the top of the carb, passenger side, to the exhaust manifold

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß
Frank

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:21
von funhorse
Danke Frank.
Ist da am Krümmer ein Anschlußstutzen, ich habe nichts gesehen. Das Ende ist abgebrochen oder rausgerutscht ich weis aber nicht wo.
Kannst Du zufällig auch sagen was das für ein Vergasertyp ist, falls man das auf dem Bild erkennen kann.
Übrigens, klasse Reaktionszeit. Warst Du mal bei der Formel1?

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:46
von Stallknecht
Hi,

das ist ein Autolite 4100, 4V Originalvergaser.
Schau mal seitlich da hin, wo er an der Ansaugspinne festgeschraubt ist (in Fahrtrichtung vorderste Schraube auf der linken Seite).
Dort müsste die genaue Vergasernummer eingeprägt sein.

Den hab ich auch

Teile dafür sind fast überall zu bekommen.

Mich wunderts nur, dass der Motor "normal" läuft, denn er müsste viel zu fett sein, weil die Choke-Klappe höchstens dann erst aufgeht, wenns im gesamten Motorraum warm ist (und das dauert...).

Gruß
Martin

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:48
von DukeLC4
Hallo Ingo,
dein Vergaser ist ein Autolite 4100, ein originaler 4fach Vergaser.

Die Chokevorwärmung führt runter zum Gusskrümmer.
Am hintersten Zylinder müsste so ein Gussknubbel am Krümmer sein,
da ist die Vorwärmung reingesteckt. Normalerweise führt da auch wieder
eine Leitung zurück und endet im Bereich des Ansaugtrakts des Vergasers.
Dort wo bei dir auf dem Bild der offene Anschluß am Vergaser zu sehen ist!

Dein Choke wird auch ohne diese Vorwärmung funktioniert, allerdings öffnet er
verzögert. Es erfolgt nämlich gleichzeitig noch eine Chokevorwärmung über
die Wasserschläuche der Innenraumheizung. Einer der Schläuche ist wie auf
dem Bild zu sehen direkt an der Chokedose vorbeigeführt.

Gruß
Patrick

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 22:22
von Mustang64
Hier gehört der angeschlossen:

http://imageshack.us/photo/my-images/39/dsc01397h.jpg/

Gruss Martin

Re: 289 Vergaser; Leitung übrig; 2. Anlauf mit Bild

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:49
von funhorse
Ich Danke Euch allen. Am Wochenende werde ich mich daranmachen, falls mir der heisse Tee nicht anfriert in der Garage.
Tschüß Ingo.