Haubenscharnier Dilemma
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Haubenscharnier Dilemma
Moin,
hab folgendes Problem:
Die Haubenscharniere waren festgerostet, hab sie gängig gemacht.
danach haben sie geklappert und ich hab sie etwas straffer vernietet.
jetzt geht die haube zu, steht aber hinten 3cm hoch, was man mit drauf drücken beheben kann.
ist aber nicht schick.
kann ich die Scharniere verbessern oder soll ich einfach neue kaufen.... ?
THX
Jörg
hab folgendes Problem:
Die Haubenscharniere waren festgerostet, hab sie gängig gemacht.
danach haben sie geklappert und ich hab sie etwas straffer vernietet.
jetzt geht die haube zu, steht aber hinten 3cm hoch, was man mit drauf drücken beheben kann.
ist aber nicht schick.
kann ich die Scharniere verbessern oder soll ich einfach neue kaufen.... ?
THX
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Haubenscharnier Dilemma
Hallo,
ich eine das ist mit einstellen getan.
Versuch mal das Schanier im vorderen Bereich an der Karosse ein wenig tiefer zu schrauben, ggf. hinten ein wenig höher.
Ich hab mir auch einen dabei abgebrochen, es zwischendurch mit Repops versucht, die waren nach dem Einstellen komplett ausgeschlagen. Jetzt tun es die alten wieder ohne Probs.
Gruß Andre
ich eine das ist mit einstellen getan.
Versuch mal das Schanier im vorderen Bereich an der Karosse ein wenig tiefer zu schrauben, ggf. hinten ein wenig höher.
Ich hab mir auch einen dabei abgebrochen, es zwischendurch mit Repops versucht, die waren nach dem Einstellen komplett ausgeschlagen. Jetzt tun es die alten wieder ohne Probs.
Gruß Andre
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Haubenscharnier Dilemma
Hallo Jörg,
ich hatte bei meimen 66iger das Problem beim Zusammenbau nach dem Lackieren in Höhe von ca 2 cm.
Hab es dann aber mit der Änderung der Neigung der Befstigungspunkte am Motorraumseitenteil wegbekommen.
Grüsse
Sylvio (ist manchmal zu langsam - will aber auch was sagen)
ich hatte bei meimen 66iger das Problem beim Zusammenbau nach dem Lackieren in Höhe von ca 2 cm.
Hab es dann aber mit der Änderung der Neigung der Befstigungspunkte am Motorraumseitenteil wegbekommen.
Grüsse
Sylvio (ist manchmal zu langsam - will aber auch was sagen)
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Haubenscharnier Dilemma
hi,
ist doch super!
Andere müssen extra eine Hutze aufbauen
Schön kalte Luft von vorne und warme über die Scheibe wieder raus
ist doch super!
Andere müssen extra eine Hutze aufbauen

Schön kalte Luft von vorne und warme über die Scheibe wieder raus
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Haubenscharnier Dilemma
@ Jörg !
Nichts Nacharbeiten, Alle Teile sind in bester Ordnung
Die Schaniere sind nach vorne verdreht montiert, Die Behebung des Problems ist denkbar einfach
Mach dir ein ca 8-10mm dickes Klötzchen aus Plastik, oder 3 Glieder eines alten Zollstockes, Haube ganz auf, und wieder 10 cm schließen, jetzt das PVC Klötzchen am Haubenanschlag und dem Schanier dazwischen stecken, die Haube soweit öffnen bis das Klötzchen stecken bleibt, jetzt die 4 Schrauben aim Innenkotflügel lösen, die Haube hanz Aufdrücken bis das gegenüberliegende Schanier den Anschlag berührt, Festhalten und die 4 Schrauben wieder verschließen.
Dann die zweite Seite dauser ca 4 Minuten
Grüße
Markus scheppe Haube Bernhardt
Nichts Nacharbeiten, Alle Teile sind in bester Ordnung
Die Schaniere sind nach vorne verdreht montiert, Die Behebung des Problems ist denkbar einfach
Mach dir ein ca 8-10mm dickes Klötzchen aus Plastik, oder 3 Glieder eines alten Zollstockes, Haube ganz auf, und wieder 10 cm schließen, jetzt das PVC Klötzchen am Haubenanschlag und dem Schanier dazwischen stecken, die Haube soweit öffnen bis das Klötzchen stecken bleibt, jetzt die 4 Schrauben aim Innenkotflügel lösen, die Haube hanz Aufdrücken bis das gegenüberliegende Schanier den Anschlag berührt, Festhalten und die 4 Schrauben wieder verschließen.
Dann die zweite Seite dauser ca 4 Minuten

Grüße
Markus scheppe Haube Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Haubenscharnier Dilemma
@ Görg !
Hat das mit den Schaniere funktioniert ?
Oder ...?
Grüße
Markus Luft vorne rein, und hinten wieder raus Bernhardt
Hat das mit den Schaniere funktioniert ?
Oder ...?
Grüße
Markus Luft vorne rein, und hinten wieder raus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Haubenscharnier Dilemma
Orbiter hat geschrieben:@ Görg !
Hat das mit den Schaniere funktioniert ?
Oder ...?
Grüße
Markus Luft vorne rein, und hinten wieder raus Bernhardt
@ Carkus
bin noch nich so weit....
Görk
Hat das mit den Schaniere funktioniert ?
Oder ...?
Grüße
Markus Luft vorne rein, und hinten wieder raus Bernhardt
@ Carkus
bin noch nich so weit....
Görk
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Haubenscharnier Dilemma
Huch ist mir das J vom Jörg unter dem Finger weggesprungen
Sorry
Die Rache Kahm ja stehenden fusses
Grüße
Markus mit der gemischten Tastatur Bernhardt
Sorry
Die Rache Kahm ja stehenden fusses
Grüße
Markus mit der gemischten Tastatur Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:09
- Fuhrpark: 68er 289 coupe
Re: Haubenscharnier Dilemma
ich muss das thema nochmal auspacken. kann mir das jmd oder sogar marcus mal erklären mit einem bild wie ich die schnaniere einstelle?
ich habe auch das problem das meine haube allerdings nur auf einer seite hochsteht. und irgendwie bin ich zu doof.
grüße
ich habe auch das problem das meine haube allerdings nur auf einer seite hochsteht. und irgendwie bin ich zu doof.
grüße
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:09
- Fuhrpark: 68er 289 coupe
Re: Haubenscharnier Dilemma
LÜBBT
haube schliesst und passt wieder wie am ersten tag.....
haube schliesst und passt wieder wie am ersten tag.....