Zierleisten aufhübschen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Zierleisten aufhübschen

Beitrag von Alfa105 »

Hallo zusammen,
damit die standesamtliche Zuteilung nicht auf dumme Gedanken kommt und ich besser vorankomme, habe ich ihr diverse
Zierleisten zum Aufhübschen überreicht.
Nur mit Autosol ist da nicht viel zu holen...
Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass mit ganz feiner Stahlwolle (00 oder 000) hervorragende Ergebnisse zu erreichen sind.
Wer kann mir dazu etwas sagen oder hat den ultimativen Tipp?

Danke

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Zierleisten aufhübschen

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Hallo Peter,

wenn es noch die Originalen (Edelstahl) sind, dann kannst du´die ruhig mit 00 und 000 (sogar 0 geht) bearbeiten.
Danach mit Mothers schön aufpolieren.
Allerdings wird dich deine Holde nach der ersten Leiste verfluchen
da das alles auch noch mit reichlich Druck erfolgen sollte.

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Zierleisten aufhübschen

Beitrag von Doc Pony »

Hi Peter
Frag hier mal ich hab dort einiges machen lassen für kleines Geld,die Teile sind wie Neu,der macht auch andere Sachen wie Aluleisten Schweller etc..
http://www.felgen-koehn.de/
und die Gattin kann sich aufs Plätzchen Backen Konzentrieren
Bild Bild
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Zierleisten aufhübschen

Beitrag von Andre »

hi,

meine Erfahrung ist, dass man die Edelstahlleisten wieder top hinkriegt. Da kann man auch schonmal ausbeulen oder mit 1000'er Schmirgel dran und danach wieder aufpolieren.
Das aufpolieren hab ich mit einem Polierset für die Bohrmachine gemacht. (in einer Standbohrmaschine eingespannt). hatte ich noch aus BBS-Felgenzeiten.
Bei den Aluleisten ist Erfahrungsgemäß nicht mehr viel rauszuholen, da diese Eloxiert oder dergleichen sind. Wenn man da mehr als reinigt bricht stellenweile die Beschichtung weg und mann hat 'ne Leiste die nach Kuh aussieht.

Gruß Andre
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Zierleisten aufhübschen

Beitrag von Alfa105 »

Vielen Dank für Eure Tipps!
Aus Neugierde habe ich das eben mit
Stahlwolle und anschließend etwas Politur getestet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, gibt zwar kein Neuteil, aber das Ergebnis ist passabel und für mich ausreichend.

Gruß
Peter

P.S.: macht Euch keine Gedanken um die Gattin, nach über 2 Dekaden Ehe mit mir ist die Gute ziemlich abgehärtet...und in Siegen wird die Wurst auch noch mit der Hand geschnitten...
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“