Unterschiede C-Code, D-Code und A-Code
Verfasst: So 20. Nov 2011, 18:45
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling hier, also mein erster Eintrag. Ich bin seit 13-14 Jahren absoluter Mustang Fan, schwärme schon lange, aber befasse mich erst seit kurzem mit einem ernsthaften Kauf, habe aber nicht wirklich Plan. Irgendwann geht's halt mal los.
Im Grunde interessiere ich mich für einen 65er Coupe, im Zustand 2-3, ich denke ganz objektiv gesehen ist finanziell leider nicht mehr drin, aber wie gesagt nach Jahren des Schwärmens soll es dann doch irgendwann auch mal los gehen.
Hier also meine für euch wahrscheinlich banalen Fragen:
1.) Wie unterscheidet sich der frühere D-Code mit glaube ich 210PS zum späteren A-Code mit 225PS? Ist ein großer Unterschied im Fahrverhalten, z.B in der Spritzigkeit aber auch beim Sound? Gibt es spürbare Unterschiede?
Das gleiche interessiert mich eigentlich im Vergleich D-Code mit 4V im Vergleich zum neueren C-Code mit 2V.
2.) Werden bei Motoren die nicht modifiziert wurden, Unterschiede zwischen D, C und A-Code gemacht, was blöd gesagt das "Ansehen" angeht, sprich auch den Sammler- und Wiederverkaufswert. Ich denke mal dass der A-Code sehr begehrt ist, wie sieht es aber wirklich aus, auch zwischen D und C?
Danke schon mal und beste Grüße
Andi
ich bin absoluter Neuling hier, also mein erster Eintrag. Ich bin seit 13-14 Jahren absoluter Mustang Fan, schwärme schon lange, aber befasse mich erst seit kurzem mit einem ernsthaften Kauf, habe aber nicht wirklich Plan. Irgendwann geht's halt mal los.
Im Grunde interessiere ich mich für einen 65er Coupe, im Zustand 2-3, ich denke ganz objektiv gesehen ist finanziell leider nicht mehr drin, aber wie gesagt nach Jahren des Schwärmens soll es dann doch irgendwann auch mal los gehen.
Hier also meine für euch wahrscheinlich banalen Fragen:
1.) Wie unterscheidet sich der frühere D-Code mit glaube ich 210PS zum späteren A-Code mit 225PS? Ist ein großer Unterschied im Fahrverhalten, z.B in der Spritzigkeit aber auch beim Sound? Gibt es spürbare Unterschiede?
Das gleiche interessiert mich eigentlich im Vergleich D-Code mit 4V im Vergleich zum neueren C-Code mit 2V.
2.) Werden bei Motoren die nicht modifiziert wurden, Unterschiede zwischen D, C und A-Code gemacht, was blöd gesagt das "Ansehen" angeht, sprich auch den Sammler- und Wiederverkaufswert. Ich denke mal dass der A-Code sehr begehrt ist, wie sieht es aber wirklich aus, auch zwischen D und C?
Danke schon mal und beste Grüße
Andi