Komme ich so durch die H Zulassung?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Komme ich so durch die H Zulassung?!
Hallo beisammen,
vorweg gesagt, ja ich habe mir diesen Anforderungskatalog vom angeschaut, aber es ergeben sich da doch einige Fragen für mich.
Es heist ja: zeitgenössisches tuning ist erlaubt, also meinem verständnis nach kann man alles machen was damals schon möglich war, oder vorhanden gewesen ist.
1. Darf ich -2" reverse eye Blattfedern einbauen?
2. Darf ich meine Motorhabe austauschen und eine aus GFK mit Hood scoop verwenden? (Die 69-70 Boss Pro Hood / MU-986BP)
http://www.up22.com/mustang67.htm#MU-986BP
3. Komm ich mit einer Kopie einer Tüv Bescheinigung (weiß nicht wie der zettel genau heißt) für 17" Felgen (cobra) für eienen 67er auch mit meinem 69er mit 17" durch die Abnahme
4. Darf ich eine Magnaflow verbauen?
Vielen Dank
Tamino
vorweg gesagt, ja ich habe mir diesen Anforderungskatalog vom angeschaut, aber es ergeben sich da doch einige Fragen für mich.
Es heist ja: zeitgenössisches tuning ist erlaubt, also meinem verständnis nach kann man alles machen was damals schon möglich war, oder vorhanden gewesen ist.
1. Darf ich -2" reverse eye Blattfedern einbauen?
2. Darf ich meine Motorhabe austauschen und eine aus GFK mit Hood scoop verwenden? (Die 69-70 Boss Pro Hood / MU-986BP)
http://www.up22.com/mustang67.htm#MU-986BP
3. Komm ich mit einer Kopie einer Tüv Bescheinigung (weiß nicht wie der zettel genau heißt) für 17" Felgen (cobra) für eienen 67er auch mit meinem 69er mit 17" durch die Abnahme
4. Darf ich eine Magnaflow verbauen?
Vielen Dank
Tamino
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Hallo Tamino,
der Anforderungskatalog für die H-Kenzeichen Erteilung ist doch relativ klar:
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... yA&cad=rja
Unser TÜV in Karlsruhe ist in Sachen Mustang sehr human - das ist zumindest immer mein Eindruck gewesen.
Zu den Fragen:
1 - Wenn die Tieferlegung nicht zu extrem ist und nichts schleift könnte es gehen.
2 - Die Haube sollte auch gehen, da musst Du nur entsprechend viele Fotos von org. Boss 429er mitnehmen..
3- 17"? - Nein, kannst Du vergessen - ist ausdrücklich untersagt.
4 - Magnaflow, ja habe ich auch unterm Shelby - keine Probleme.
Es ist extrem wichtig, dass das Auto sonst technisch und optisch sehr gut da steht, dann ist erfahrungsgemäß mehr Spielraum da. Wenn es da schon hapert, dann wird es sehr schwierig mit irgend welchen "Grauzonen".
Und wie gesagt, so viel wie möglich Dokumentation mit bringen!
mfg
Michael
der Anforderungskatalog für die H-Kenzeichen Erteilung ist doch relativ klar:
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... yA&cad=rja
Unser TÜV in Karlsruhe ist in Sachen Mustang sehr human - das ist zumindest immer mein Eindruck gewesen.
Zu den Fragen:
1 - Wenn die Tieferlegung nicht zu extrem ist und nichts schleift könnte es gehen.
2 - Die Haube sollte auch gehen, da musst Du nur entsprechend viele Fotos von org. Boss 429er mitnehmen..
3- 17"? - Nein, kannst Du vergessen - ist ausdrücklich untersagt.
4 - Magnaflow, ja habe ich auch unterm Shelby - keine Probleme.
Es ist extrem wichtig, dass das Auto sonst technisch und optisch sehr gut da steht, dann ist erfahrungsgemäß mehr Spielraum da. Wenn es da schon hapert, dann wird es sehr schwierig mit irgend welchen "Grauzonen".
Und wie gesagt, so viel wie möglich Dokumentation mit bringen!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Hallo Tamin,
das ganze liegt zuallererst mal im Ermessen des Prüfers. Klingt komisch, ist aber so. Da legt jeder Prüfer andere Maßstäbe an. Grundsätzlich ist es so, daß zeitgenössische Umbauteile eigentlich erlaubt sein müssten. Wenn der Prüfer sich aber nicht sicher ist, ob es die Teile damals wirklich schon gab, dann hast Du diskussionsbedarf und musst versuchen ihn zu überzeugen.
Zu Deinen Punkten:
1. Das sollte kein Problem sein. Am besten gar nichts dazu sagen. Wenn die Kiste allerdings zu tief ausschaut wird er mistrauisch und schaut nach.
2. Das ist so eine Auslegungssache. So was sieht einfach zu stark nach modernem Zubehör aus.
3. 17" Felgen gab es damals nicht und sind deshalb auch nicht zeitgenössisch. Wenn Du einen Prüfer findest, der so was akzeptiert, dann hast du viel Glück.
4. Der Hersteller ist fast egal, solange das von der Anordnung der Dämpfer dem alten Original entspricht. Wenn der Prüfer allerdings der Meinung ist, daß das ganze zu laut ist, dann hast Du wieder diskussionsbedarf. Meine Erfahrung ist aber, daß die bei dem brabbeln unserer V8 eher mal ein Auge zudrücken. Im zweifelsfalle hilft da nur ausprobieren.
War wohl fast zeitgleich mit Michael.
das ganze liegt zuallererst mal im Ermessen des Prüfers. Klingt komisch, ist aber so. Da legt jeder Prüfer andere Maßstäbe an. Grundsätzlich ist es so, daß zeitgenössische Umbauteile eigentlich erlaubt sein müssten. Wenn der Prüfer sich aber nicht sicher ist, ob es die Teile damals wirklich schon gab, dann hast Du diskussionsbedarf und musst versuchen ihn zu überzeugen.
Zu Deinen Punkten:
1. Das sollte kein Problem sein. Am besten gar nichts dazu sagen. Wenn die Kiste allerdings zu tief ausschaut wird er mistrauisch und schaut nach.
2. Das ist so eine Auslegungssache. So was sieht einfach zu stark nach modernem Zubehör aus.
3. 17" Felgen gab es damals nicht und sind deshalb auch nicht zeitgenössisch. Wenn Du einen Prüfer findest, der so was akzeptiert, dann hast du viel Glück.
4. Der Hersteller ist fast egal, solange das von der Anordnung der Dämpfer dem alten Original entspricht. Wenn der Prüfer allerdings der Meinung ist, daß das ganze zu laut ist, dann hast Du wieder diskussionsbedarf. Meine Erfahrung ist aber, daß die bei dem brabbeln unserer V8 eher mal ein Auge zudrücken. Im zweifelsfalle hilft da nur ausprobieren.
War wohl fast zeitgleich mit Michael.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Danke erstmal, aber nochmal zu den Felgen. Die sind schonmal durgegangen und eingetragen worden, jedoch bei einem 67er und ich habe eine Kopie davon angeboten bekommen... würde das funktionieren?
wennn nicht, dann muss ich mich hat mit anderen 16ern zufrieden geben, da es die Cobras leider nur in 15 und >17 gibt...
So sieht mein Vorhaben aus (jedoch nicht so tief): http://cmcrest.squarespace.com/projects ... ect-nasty/
wennn nicht, dann muss ich mich hat mit anderen 16ern zufrieden geben, da es die Cobras leider nur in 15 und >17 gibt...
So sieht mein Vorhaben aus (jedoch nicht so tief): http://cmcrest.squarespace.com/projects ... ect-nasty/
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Hi Tamino,
nochmal: Auch 16" sind, strickt genommen, auch nicht H-Fähig.
Ebenso sind unterschiedliche Größen vorne und hinten nicht H-Fähig.
Wie ich find ganz gut so, denn so was hat es am Mustang in Serie, niemals gegeben.
mfg
Michael
nochmal: Auch 16" sind, strickt genommen, auch nicht H-Fähig.
Ebenso sind unterschiedliche Größen vorne und hinten nicht H-Fähig.
Wie ich find ganz gut so, denn so was hat es am Mustang in Serie, niemals gegeben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Tamino hat geschrieben:So sieht mein Vorhaben aus (jedoch nicht so tief): http://cmcrest.squarespace.com/projects ... ect-nasty/
Das ist für sich genommen sicher ein interessantes Auto. Aber wenn Du dafür in Deutschland eine H-Zulassung willst, dann musst Du schon einen Prüfer finden der eine gelbe Armbinde mit drei Punkten trägt. Oder einen von den Spezialisten die einem Eleanor-Umbau eine H-Zulassung erteilen.
Das mit dem H-Gutachten ist übrigens keine Absolution. Selbst wenn man einen solchen Wagen durch die H-Zulassung bekommt, kann es sein, daß in zwei Jahren der nächste Prüfer sich weigert dem Wagen einen neue Hauptuntersuchungplakette zu geben, da er den Zustand als nicht zeitgenössich einstuft. Da denken die meisten auch nicht dran.
Das ist für sich genommen sicher ein interessantes Auto. Aber wenn Du dafür in Deutschland eine H-Zulassung willst, dann musst Du schon einen Prüfer finden der eine gelbe Armbinde mit drei Punkten trägt. Oder einen von den Spezialisten die einem Eleanor-Umbau eine H-Zulassung erteilen.
Das mit dem H-Gutachten ist übrigens keine Absolution. Selbst wenn man einen solchen Wagen durch die H-Zulassung bekommt, kann es sein, daß in zwei Jahren der nächste Prüfer sich weigert dem Wagen einen neue Hauptuntersuchungplakette zu geben, da er den Zustand als nicht zeitgenössich einstuft. Da denken die meisten auch nicht dran.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Boss Hoss hat geschrieben:Das mit dem H-Gutachten ist übrigens keine Absolution. Selbst wenn man einen solchen Wagen durch die H-Zulassung bekommt, kann es sein, daß in zwei Jahren der nächste Prüfer sich weigert dem Wagen einen neue Hauptuntersuchungplakette zu geben, da er den Zustand als nicht zeitgenössich einstuft.
und das ist auch gut so.....
Stephan
und das ist auch gut so.....
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Komme ich so durch die H Zulassung?!
Und noch schlimmer sieht es aus, wenn Du mit so einer getürkten H-Zulassung in einen Unfall verwickelst wirst - egal ob schuldig oder nicht, der gegnerische Anwalt wird Dir den letzten Fetzen vom Körper reißen...
Ansonsten sind solche Umbauten nicht Sinn einer Steuerbegünstigten Zulassung, so sind solche Extrem-Umbauten selbstverständlich als normale Zulassung möglich - dann kostet es halt etwas mehr...
mfg
Michael
Ansonsten sind solche Umbauten nicht Sinn einer Steuerbegünstigten Zulassung, so sind solche Extrem-Umbauten selbstverständlich als normale Zulassung möglich - dann kostet es halt etwas mehr...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





