Seite 1 von 2
Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 23:37
von funtomas
Hallo Zusammen,
auch ich bin noch fleißig am basteln und dafür, dass ich zu Beginn meines Restaurationsprojektes mit zwei völlig linken Händen gestartet bin, sind die bisherigen Ergebnisse ganz ok.
( Ich habe zwar immer noch zwei linke Hände aber dafür etwas mehr Mut
Nun bin ich an der Lenkung.
Mein 1973er Mustang hat eine Servolenkung, die Öl verliert.
Der Plan ist, das tropfende Lenkgetriebe auszubauen und mit einem Überholkit wieder dicht zu bekommen.
Ich scheitere aber schon dem Umlenkhebel, der sich trotz Abzieher nicht vom Lenkgetriebe entfernen lässt.
Hat irgendwer einen Geheimtip ???
und die zweite Frage:
Ist es kompliziert das System hinterher wieder zu entlüften ?
( Ist es für einen Laien beherrschbar ? )
Vielen Dank
thomas
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 10:08
von 68GT500
Hi Thomas,
der Pitman Arm, hat eine konische Passung, und die ist meist BOMBENFEST!
Um den Arm abzuziehen benötigst Du einen sehr guten Abzieher, die normalen Bauhaus/Ebay Teile versagen dabei ...
Auf keinen Fall eine Trenngaben nehmen, die macht mehr kaputt.
Entlüftet wird das System durch einfaches hin und her lenken.
mfg
Michael
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 11:28
von derKosta
An dem Teil hing ich auch schon. Mit einem großen Abzieher welchen ich etwas "einschlagen" musste ging es dann. Eventuell hilft vorher etwas Fett auf die "Kugel" innen ... viel Glück
Konstantin
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 12:33
von stang-fan69
Hi
Ich hab einfach das Lenkgetriebe mit dem Pitman arm ausgebaut und dann in einer Werkstatt mit einen stabilen Abzieher in Profi Qualität abziehen lassen.
Das Lenksystem beim 71-73 ist jedoch ein anderes wie bei meinem 69er, weis alsonicht 100%ig, ob das bei Dir am Stück auszubauen ist.
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:02
von 69ShelbyGT500
stang-fan69 hat geschrieben:Hi
Ich hab einfach das Lenkgetriebe mit dem Pitman arm ausgebaut und dann in einer Werkstatt mit einen stabilen Abzieher in Profi Qualität abziehen lassen.
selbst das hat bei mir nicht funktioniert.
Habe sogar den Abzieher 1 Woche unter Spannung stehen lassen und auch heiss gemacht. Nix. Und ja, ich hatte die Mutter vorher abgeschraubt.
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 16:33
von funtomas
Vielen Dank an alle Poster.
Da ich das Lenkgetriebe sowieso ausbauen wollte, kann ich das auch gleich mit Arm tun.
Bisher hatte ich nur Bedenken, was mit der Luft im System wird - das scheint also kein Problem zu sein.
Im ausgebauten Zustand gibt es ja auch ein paar mehr Möglichkeiten ( Stichwort Presse, Stichwort Hitze ... usw )
(Nach 38 Jahren Ehe darf so eine Verbindung ruhig ein wenig fester sein
Für das (verlängerte) Wochenende gibt es also wieder was zu tun - Ich halte euch auf dem Laufenden....
Nochmals Vielene Dank und Viele Grüße
thomas
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 17:34
von derKosta
69ShelbyGT500 hat geschrieben:stang-fan69 hat geschrieben:Hi
Ich hab einfach das Lenkgetriebe mit dem Pitman arm ausgebaut und dann in einer Werkstatt mit einen stabilen Abzieher in Profi Qualität abziehen lassen.
selbst das hat bei mir nicht funktioniert.
Habe sogar den Abzieher 1 Woche unter Spannung stehen lassen und auch heiss gemacht. Nix. Und ja, ich hatte die Mutter vorher abgeschraubt.
Und wie hast du es dann abbekommen, Ralf?
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 18:34
von 68GT500
Hi Thomas,
es gibt Abzieher, die eine integrierte Hydraulik-Presse haben, so was sollte das Ding abgezogen bekommen.
So was z.B.
http://www.ebay.de/itm/Hydraulik-Abzieh ... 2a13b90fc5
mit so was bekommt man auch die innigsten Verbindungen aufgetrennt.
Vor Hitze oder Schläge kann ich nur dringendst abraten.
mfg
Michael
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:02
von Speedy1301
Hallo Gemeinde
Hatte früher auch so ein Proplem
Abzieher angesetzt mit etwas Spannung , dann den ganzen Arm mit Kältespray
vereist Beim anschliessendem Erwärmen durch die Umgebungsluft
machte es PLING und er war lose
Ist ja nur einen Versuch wert
Gruss Manuel der der alle Mustangs mag
Re: Umlenkhebel Lenkung
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 12:52
von DukeLC4
Hallo Thomas,
du weißt schon wie das Lenkgetriebe aufgebaut ist und hast ein Shop Manual hoffe ich?
Das ist eine Kugelumlauflenkung, die wieder penibel zusammengebaut und eingestellt werden
muss, wenn sie nach der Überholung noch funktionieren soll.
Wenn das Lenkgetriebe undicht ist, vermute ich eher da hat jemand zu dünnflüssiges Schmiermittel rein.
Normalerweise hat das Lenkgetriebe eine Fettfüllung da läuft eigentlich nichts raus,
selbst wenn die Dichtung nicht mehr ganz ok ist schwitzt es nur minimal.
Deswegen würde ich das Lenkgetriebe keinesfalls zerlegen.
Gruß
Patrick