Seite 1 von 2
65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:00
von roesibikes
Hallo eine Frage,
ich habe einen 3,3 L 6zyl mit Automatik, ich habe mit mustangs noch keine wirkliche erfahrung, da mein steckenpferd bis dato ford a und ford t war, nun meine frage, achso eins vorab der mustang hat 4 trommelbremsen, läßt sich die automatik einstellen? Ich frage nur weil wenn ich einen gang egal ob vorwärts oder rückwärts einlege dann greift die automatik sehr kräftig zu und stürmt nach vorn oder halt nach hinten (im Standgas) je nach gangwahl wie 10 haflinger pferde die einen leiterwagen ziehen, ich muß mit ganz schöner kraft die bremse treten um den wagen zu halten, wie gesagt bin kein mustangspezi, eventuell ist das auch normal.....
Danke Gruß rösi
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 01:05
von Brasil
Hallo Rösi..
Deine Leerlaufdrehzahl ist wahrscheinlich zu hoch.... Im Leerlauf ohne "Gang" sollte die so bei 800 u/pm liegen... mit eingelegtem Gang bei ca 700 u /pm
Was ist mit der Startautomatik ??
Gruß Jürgen
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:15
von roesibikes
Servus,
Startautomatik? der ist mit manuellem Choke, ich werd das mit der Leerlaufdrehzahl checken
Danke vorerst
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 12:38
von Panther
roesibikes hat geschrieben:
Startautomatik? der ist mit manuellem Choke,
Falls das der "manuelle Choke" ist den Du links neben den Lenkrad ziehst: das ist eigentlich die Betätigung für die Frischluftklappe. Wenn Dein Mustang nicht gerade verbastelt ist (wovon wir mangels Informationen einfach mal nicht ausgehen), hat er einen automatischen Choke.
Viele Grüße
Paul
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 13:24
von roesibikes
nein ich habe an der stelle 2 zugschalter einmal für choke und einmal für die frischluftklappe........gabs den etwa nicht mit manuellem Choke????
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 13:55
von Panther
roesibikes hat geschrieben:nein ich habe an der stelle 2 zugschalter einmal für choke und einmal für die frischluftklappe........gabs den etwa nicht mit manuellem Choke????
Manuellen Choke haben nur die HiPo 289er...kannst Du mal ein entsprechendes Foto reinstellen von dem Zugschalter und vom Vergaser?
Hab auch keine Infos zu Deinem Wagen gefunden, kannst Du diesbezüglich ein paar Infos posten? (Daten vom Türschildchen, evtl ein paar Fotos)?
Viele Grüße
Paul
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:29
von Atze45
[/quote]
Falls das der "manuelle Choke" ist den Du links neben den Lenkrad ziehst: das ist eigentlich die Betätigung für die Frischluftklappe. Wenn Dein Mustang nicht gerade verbastelt ist (wovon wir mangels Informationen einfach mal nicht ausgehen), hat er einen automatischen Choke.
Viele Grüße
Paul[/quote]
Hallo,
möchte mich an dieses Thema anschließen, da ich bei meinem 68er 6-Zylinder auch so einen Zugbetätigung links vom Lenkrad habe aber bei Betätigen dieser ich keine Bewegungen in der Nähe des Vergasers bemerken kann.
Der Vorbesitzer hatte jedoch einen Chromluftfilter montiert gehabt und mir den originalen Luftfilterkasten auch gegeben. Dieser orig. Luftfilterkasten hat eine Klappe beim Rüssel. Gehört hier das andere Ende der Zugbetätigung (falls ich es finde ) eingehängt ?
Danke
lg
Rudi
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:30
von stang67
nö da gehört ein rohr dran das auf dem krümmer befestigt wird
gruss marcus
deine betätigung is für die frischluftklappe im fussraum unterhalb des amaturenbretts
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:54
von Atze45
Danke für die Info !
Hast Du vielleicht ein Foto von diesem Rohr das am Krümmer befestigt wir ?
Re: 65ziger Mustang 200 6Zyl mit C4 Automatik
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 23:07
von stang67