Seite 1 von 1
65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlung?
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:34
von GTfastbacker
Hallo Mustanger,
ich hab noch in der Garage den T5 Cabrio stehen und überlege, die Kiste komplett
restaurieren, mindestens aber Blechen zu lassen.
Die Gründe sind ganz einfach:
1. die wenigen Lebensjahre bis Kiste reichen nicht um alle Autos zu machen.
2. ich WILL einen Cabrio- BALD!
Also irgendeinen (egal was, ohne Dach) Cabrio kaufen und fahren
oder das Geld in den T5 stecken.
3. Ich kümmere ich lieber um meine Firma, als mir meine wenige Freizeit noch
auf Jahre mit schrauben zu vertreiben.
Hat jemand eine gute Empfehlung für einen Restaurator, Spengler oder Künstler,
der TOP-Arbeit macht und vom Mustang Ahnung hat?
(ich bin wie aus dem Rustang bekannt, anspruchsvoll )
gern auch per PN.
Viele Dank
Jörg
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:45
von TripleT
Hallo Jörg,
was darf sowas denn kosten bzw. was für ein Budget rechnest Du
für eine Ia Restaurierung ein???
Timo
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:02
von DukeLC4
GTfastbacker hat geschrieben:Hallo Mustanger,
ich hab noch in der Garage den T5 Cabrio stehen und überlege, die Kiste komplett
restaurieren, mindestens aber Blechen zu lassen.
Die Gründe sind ganz einfach:
1. die wenigen Lebensjahre bis Kiste reichen nicht um alle Autos zu machen.
2. ich WILL einen Cabrio- BALD!
Also irgendeinen (egal was, ohne Dach) Cabrio kaufen und fahren
oder das Geld in den T5 stecken.
3. Ich kümmere ich lieber um meine Firma, als mir meine wenige Freizeit noch
auf Jahre mit schrauben zu vertreiben.
Hat jemand eine gute Empfehlung für einen Restaurator, Spengler oder Künstler,
der TOP-Arbeit macht und vom Mustang Ahnung hat?
(ich bin wie aus dem Rustang bekannt, anspruchsvoll )
gern auch per PN.
Viele Dank
Jörg
Hallo Jörg,
die Firma Redline Motors in Neustadt/Weinstraße macht Top Arbeit,
naja eher TopTopTop.
Das ganze hat natürlich seinen Preis und des dauert auch eine Weile,
aber danach hast du definitiv ein richtig perfektes Auto.
Da solltest du mal vorbei fahren und das mit Peter besprechen.
Es stehen auch gerade einige Autos da, an denen du dir die Qualität anschauen kannst.
Gruß
Patrick
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:05
von GTfastbacker
TripleT hat geschrieben:Hallo Jörg,
was darf sowas denn kosten bzw. was für ein Budget rechnest Du
für eine Ia Restaurierung ein???
Timo
Hi Timo,
es ist schwierig auf so eine Frage zu antworten.
Ich denke ich bin Realist und weiß was es kosten kann.
Ich will ja nicht die komplette Restaurierung, aber einen fertigen Body,
gelackt und fertig zum montieren stelle ich mir schon vor.
Es ist auch entscheidend ob es in "Heimarbeit", in Polen oder beim SahneProfi
im teuren Süddtland passiert. Alles eine Verhandlungssache
Aber hier öffentlich eine Summe oder Budget nennen möchte ich nicht,
zumal der Umfang noch offen ist und das Auto nicht begutachtet wurde.
Jörg
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: So 1. Mai 2011, 00:41
von GTfastbacker
DukeLC4 hat geschrieben:GTfastbacker hat geschrieben:Hallo Mustanger,
ich hab noch in der Garage den T5 Cabrio stehen und überlege, die Kiste komplett
restaurieren, mindestens aber Blechen zu lassen.
Die Gründe sind ganz einfach:
1. die wenigen Lebensjahre bis Kiste reichen nicht um alle Autos zu machen.
2. ich WILL einen Cabrio- BALD!
Also irgendeinen (egal was, ohne Dach) Cabrio kaufen und fahren
oder das Geld in den T5 stecken.
3. Ich kümmere ich lieber um meine Firma, als mir meine wenige Freizeit noch
auf Jahre mit schrauben zu vertreiben.
Hat jemand eine gute Empfehlung für einen Restaurator, Spengler oder Künstler,
der TOP-Arbeit macht und vom Mustang Ahnung hat?
(ich bin wie aus dem Rustang bekannt, anspruchsvoll )
gern auch per PN.
Viele Dank
Jörg
Hallo Jörg,
die Firma Redline Motors in Neustadt/Weinstraße macht Top Arbeit,
naja eher TopTopTop.
Das ganze hat natürlich seinen Preis und des dauert auch eine Weile,
aber danach hast du definitiv ein richtig perfektes Auto.
Da solltest du mal vorbei fahren und das mit Peter besprechen.
Es stehen auch gerade einige Autos da, an denen du dir die Qualität anschauen kannst.
Gruß
Patrick
Bei Redline bin ich heute knapp vorbeigeschrammt. Hab eine 1400km-Runde durch DE
gedreht. Die haben einen super Ruf, leider dauerts wohl alles etwas lang (wegen der guten Auftragslage)
und es ist mir etwas zu weit weg, um mal vorbeizuschauen.
Ich suche noch was näheres.
jörg
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 18:03
von DukeLC4
GTfastbacker hat geschrieben:
Bei Redline bin ich heute knapp vorbeigeschrammt. Hab eine 1400km-Runde durch DE
gedreht. Die haben einen super Ruf, leider dauerts wohl alles etwas lang (wegen der guten Auftragslage)
und es ist mir etwas zu weit weg, um mal vorbeizuschauen.
Ich suche noch was näheres.
jörg
Hallo Jörg,
da hast du recht, bei der Entfernung macht es mit Redline keinen Sinn,
auch wenn sie sehr gute Arbeit liefern.
Ich war bei meiner Resto auch jede Woche beim Lacker um nach dem
aktuellen Stand zu schauen, das würde bei dir eine ordentliche Spritrechnung ergeben

Es sollte sich aber auch bei dir in der Nähe ein guter Spengler finden lassen.
Gruß
Patrick
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 00:03
von 70lime met
,
Re: 65er Cabrio restaurieren? Wer macht´s 1-A gegen Bezahlun
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:08
von Sam
Hallo zusammen,
es ist meistens so, dass leute die noch nie ein auto restauriert haben wissen gar nicht wieviel arbeit dahinter steckt und wieviele stunden für so ein auto nötig sind, um es komplett zu restaurieren (also mit 1a zustand). nach dem verrechneten stundensatz von den werkstätten heutzutage macht sich so was unbezahlbar.
gruss sam