Austausch der Dichtung am Ausstellfenster
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 00:35
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mich am letzten Wochenende dazu entschlossen, die nach all den Jahren porös und hart gewordenen Dichtung an meinem Pferdchen auszutauschen. Die meisten habe ich ohne Probleme wechseln können. Bei zweien bin ich jedoch "hängen" geblieben und mit meinem Latein endgültig am Ende. Ich hoffe nunmehr auf eure bereits gesammelten Erfahrungen und viele hilfreiche Tipps und Hinweise...
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein ´67er Cabrio.
Unter anderem habe ich also auch (erfolglos ) versucht, die Dichtungen an den vorderen kleinen Ausstellfenstern zu wechseln. Nach der Demontage der kompletten Türverkleidung und aller mit dem Scheiben- Rahmen in Verbindung stehenden Schrauben hat es trotzdem nicht geklappt die Dichtung einzusetzen. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof oder es gibt da einen so simplen Trick, dass ich einfach wie der weltbekannte Ochs vor dem Berg stehe...
Kann mir jemand vielleicht einen heißen Tipp geben wie ich die Dichtung (also ich meine ganz genau die vom Fenster zum Rahmen) am besten einsetzen kann? Den Ausbau habe ich ja noch geschafft... Muss man den Rahmen des Ausstellfensters etwa herausnehmen ?? Und wenn ja wie soll das bitte funktionieren??
Weiterhin möchte ich die unteren Türdichtungen (also die umlaufenden von der Tür zum Schweller) tauschen. Diese sind jedoch geklebt. Wie habt ihr die (wieder) befestigt ?? Mit einer Heiss- Klebe- Pistole (schreibt man das so ??) Sekundenkleber, Uhu und Pattex sind hier wohl eher nicht das richtige...
Sachdienliche Hinweise sind, wie immer, herzlich willkommen, werden aber "nur" mit Dankbarkeit und ständiger Einbeziehung in das abendliche Nachtgebet entlohnt.
Beste Grüße an alle Asphalt- Cowboys und das gesamte Reitervolk auf diesem Planten aus Hamburg sendet Euch
der Hamburger (Markus)
ich habe mich am letzten Wochenende dazu entschlossen, die nach all den Jahren porös und hart gewordenen Dichtung an meinem Pferdchen auszutauschen. Die meisten habe ich ohne Probleme wechseln können. Bei zweien bin ich jedoch "hängen" geblieben und mit meinem Latein endgültig am Ende. Ich hoffe nunmehr auf eure bereits gesammelten Erfahrungen und viele hilfreiche Tipps und Hinweise...
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein ´67er Cabrio.
Unter anderem habe ich also auch (erfolglos ) versucht, die Dichtungen an den vorderen kleinen Ausstellfenstern zu wechseln. Nach der Demontage der kompletten Türverkleidung und aller mit dem Scheiben- Rahmen in Verbindung stehenden Schrauben hat es trotzdem nicht geklappt die Dichtung einzusetzen. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof oder es gibt da einen so simplen Trick, dass ich einfach wie der weltbekannte Ochs vor dem Berg stehe...
Kann mir jemand vielleicht einen heißen Tipp geben wie ich die Dichtung (also ich meine ganz genau die vom Fenster zum Rahmen) am besten einsetzen kann? Den Ausbau habe ich ja noch geschafft... Muss man den Rahmen des Ausstellfensters etwa herausnehmen ?? Und wenn ja wie soll das bitte funktionieren??
Weiterhin möchte ich die unteren Türdichtungen (also die umlaufenden von der Tür zum Schweller) tauschen. Diese sind jedoch geklebt. Wie habt ihr die (wieder) befestigt ?? Mit einer Heiss- Klebe- Pistole (schreibt man das so ??) Sekundenkleber, Uhu und Pattex sind hier wohl eher nicht das richtige...
Sachdienliche Hinweise sind, wie immer, herzlich willkommen, werden aber "nur" mit Dankbarkeit und ständiger Einbeziehung in das abendliche Nachtgebet entlohnt.
Beste Grüße an alle Asphalt- Cowboys und das gesamte Reitervolk auf diesem Planten aus Hamburg sendet Euch
der Hamburger (Markus)