Seite 1 von 1

Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 23:14
von funtomas
Hallo Zusammen,

zwar ist mit dem Auspuff die erste Hürde geschafft, aber bis zur Probefahrt ist es noch ein weiter Weg.
Das nächste Projekt ist das Wechseln der Blattfederbuchsen und der Federschäkel.
Letzteres war recht einfach aber immer wenn ich einen Anflug von Freude verspüre holt mich die Realität zurück.
In dem Fall war es der Federbolzen, der sich nur unter Zuhilfenahme von Bohrmaschine , Säge und Heißluftpistole entfernen ließ.
Die neue Buchse ausgepackt alles schön sauber gemacht eingefettet aber ich bekomme die Buchse einfach nicht in die Feder. Nun befürchte ich, dass ich die ganze Feder ausbauen muss um die Buchse einzupressen.
Ich hatte es schon mal mit leichten Hammerschlägen versucht aber das tut mir zu sehr weh ;-)

Wie habt Ihr das Problem gelöst ????

Vielen Dank schon mal im Voraus.

thomas

Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: So 8. Mai 2011, 11:14
von 69ShelbyGT500
Version 1 ( von Dir erwähnt ):
Ausbauen und extern einpressen ( wäre von Anfang an die beste Version gewesen )

Version 2:
Dicke Metallplatten gegenlegen ( damit Du nicht direkt auf die Buchsen drückst ) und dann mit noch dickerer Schraubzwinge einpressen ( ggf. Loch in den Griff der Schraubzwinge, damit Du mit zusätzlichem Hebel arbeiten kannst ).

Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: So 8. Mai 2011, 16:32
von DukeLC4
Version 3:
Mit einem Keil oder dicken Schraubenzieher das Auge der Blattfeder etwas weiten.
Dann kann man die Buchse schonmal ein Stück in das Auge einschieben.
Den Rest ziehe ich dann normalerweise ein. Einfach eine Gewindestange durch die Buchse
stecken, auf beiden Seiten große Unterlegscheiben und Muttern drauf. Dann einfach drehen
bis die Buchse drin ist.

Patrick

Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 11:45
von funtomas
Ich hatte mich schon damit abgefunden, die ganze Feder ausbauen zu müssen, aber die Idee mit der Gewindestange hört sich vielversprechend an.
Mit einem Keil das Federauge aufzuweiten hatte ich schon probiert - habe aber aufgegeben, nachdem ich gesehen habe, was da für Kräfte wirken....
Heute Abend geht es dann in die zweite Runde - mal sehn wie der Kampf heute endet ;-)

Vielen Dank
thomas

Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 12:02
von funtomas
Ach ja - So sieht er übrigens aus.....


Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:47
von funtomas
Hallo Zusammen,

auch die zweite Baustelle (Blattfederschäkel, Blattfederbuchse, hintere Stoßdämpfer) konnte erfolgreich geschlossen werden. Der Hinweis mit der Gewindestange hat mich am Ende vor dem Ausbau der Feder bewahrt.
Nun traue ich mich an die vorderen Stoßdämpfer - mal sehn was mich dort erwartet....

Nochmals Vielen Dank für Eure Hilfe

thomas

Re: Blattfederbuchse & Co.

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 23:53
von Doc Pony
DukeLC4 hat geschrieben: Dann kann man die Buchse schonmal ein Stück in das Auge einschieben. Patrick
das tut doch weh Sorry mußte sein
G.Marko