Seite 1 von 2

2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 01:14
von funtomas
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Thomas. Vor einem Monat habe ich endlich einen 73er Ford Mustang erworben und bin nun dabei,
das Auto TÜV-fähig zu machen. Das Fahrzeug ist zwar nahezu rostfrei und in einem rech soliden Allgemeinzustand trotzdem ist es noch ein weiter Weg bis zur erfolgreichen Vollabnahme....
Das größte Problem ist jedoch, dass ich (noch) kein Schrauber bin und nun versuche, mit Büchern und diesem Forum Schritt für Schritt das notwendige Wissen zu erlangen....

Neben tropfender Hinterachse, tropfendem Getriebe, defekten Stoßdämpfern...usw... wollte ich mich als erstes an die Auspuffanlage wagen, weil ich der Meinung war, dass dies recht einfach gehen müsste.
Da vom Vorbesitzer ein Paar Site-Pipes verbaut waren, die zwar fantastisch klingen aber sonst nur Ärger mit den Nachbarn und dem TÜV machen, habe ich nachfolgende Anlage bestellt:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/_detail_18304.html)

Da ich überhaupt keinen Plan habe, wie die Originalanlage aufgehängt war, an welchen Stellen die Befestigungen hingehören und welche Abstände zu Schläuchen und anderen Bauteilen gewahrt werden müssen, benötige ich unbedingt das Foto einer verbauten Anlage ;-)
Ich habe mich zwar schon seit Stunden durch viele Beiträge geklickt, aber das "richtige" Bild war nicht dabei.
Hat jemand von Euch einen Tip oder noch besser eine Abbildung ?

Zum Dank werde ich Euch bestimmt noch öfter mit nervigen Fragen zutexten ;-)

Viele Grüße
thomas

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 06:02
von Orbiter
@ FunThomas !

Willkommen hier im Forum !
Die Anlage die Du von Velocity verlinkt hast ist keine Original Anlage, das Befestigungsmaterial wurde mitgeliefert und wird mit dem Fahrzeugboden nach dem Bohren der Löcher für die Halter verschraubt.
Diesen Universal Doppelrohr Auspuff Anlagen fehlt meistens ein Stück um bis zu den Krümmern zu kommen. Das wirst Du aus der Alteisen Tonne und zuhilfenahme eines Schweißgerätes zurecht basteln müssen.
Wenn Du eine Grube oder Hebebühne hast geht leicht ein ganzer Tag drauf mit unters auto, löcher markieren, alles wieder ab, Teppich im Innenraum in Sicherheit bringen Löcher Bohren, Anlage wieder dran. Freuen, alles wieder ab Lack an die frisch gebohrten Löcher dran.

Grüße
Markus 8 Stunden geschraubt mit 5 Stunden Hilfe von Zaungästen bis die Doppelrohr Anlage dran war Bernhardt

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 12:55
von funtomas
Hallo Markus,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das klingt nach viel Arbeit. Davor scheue ich mich nicht - Ich will nur nichts kaputt machen.... ;-)

Wo, wieviele und an welchen Stellen sollten die Befestigungen angebracht werden ?????

Vielen Dank
thomas

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 15:53
von Schraubaer
Normalerweise wird die gesamte Anlage, außer durch/an den Krümmern, nur an vier Stellen gehalten. Zweimal (jeweils einmal pro Seite) am Ausgangsrohr der Schalldämpfer hoch in das aufsteigende Bodenblech hinter der Rückbank und zweimal (auch wieder jeweils einmal pro Seite) an den Endrohren ungefähr tankmittig an den Rahmen.

Benutzen solltest Du Schellenhalterungen mit flexiblen Verbindungen.

Heiner...

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 20:28
von DukeLC4
Hallo Thomas,
die Anlage die VK anbietet kommt von Summit:
http://www.summitracing.com/parts/SUM-680110/

Diese Anlage ist für Fächerkrümmer gebaut, nicht für die originale kurzen Gusskrümmer!
Da musst du vorne noch gut 50cm anschweißen wenn du noch die originalen Krümmer hast.
Das nächste Problem ist die Passform. Ich habe an der Anlage eine Woche geschweißt
um sie unter meinem Mustang zu bekommen.
Da hat überhaupt nichts gepasst, keine Biegung, kein Winkel und erst recht nicht der
Anschluß zu den Fächerkrümmern.
Wenn du kein Schrauber bist solltest du lieber mehr Geld für eine Anlage ausgeben,
die dann auch vernünftig passt. JBA und Magnaflow bieten da gute Komplettanlagen.

Gruß
Patrick

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 01:13
von Eifel-Cruiser
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Thomas,
die Anlage die VK anbietet kommt von Summit:
http://www.summitracing.com/parts/SUM-680110/

Diese Anlage ist für Fächerkrümmer gebaut, nicht für die originale kurzen Gusskrümmer!
Da musst du vorne noch gut 50cm anschweißen wenn du noch die originalen Krümmer hast.
Das nächste Problem ist die Passform. Ich habe an der Anlage eine Woche geschweißt
um sie unter meinem Mustang zu bekommen.
Da hat überhaupt nichts gepasst, keine Biegung, kein Winkel und erst recht nicht der
Anschluß zu den Fächerkrümmern.
Wenn du kein Schrauber bist solltest du lieber mehr Geld für eine Anlage ausgeben,
die dann auch vernünftig passt. JBA und Magnaflow bieten da gute Komplettanlagen.

Gruß
Patrick


oder original GT

Stephan

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 10:47
von funtomas
Gestern habe ich zuerst den Innenraum komplett rausgebaut um die entsprechenden Löcher für die Halterungen zu bohren.
Da bereits ein Fächerkümmer verbaut ist, hat die Länge exakt gepasst und nach 3h war die rechte Seite fertig montiert.
Ich habe vorsichtsthahlber auch noch an der vorderen Verbindungsstelle eine Befestigung angebracht.

Meine Freude über den Teilerfolg war recht schnell verflogen, als ich mich mit der linken Seite weitermachen wollte.
Es passen zwar die Längen, aber die Winkel nicht. Am Ende lande ich ca. 30cm neben der Position, an der der Schalldämfer sitzen sollte, damit ich mit dem Bogenstück über die Achse komme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kenne jemanden mit einer Biegevorrichtung, wo ich die Winkel etwas korrigieren kann und hoffe dass das Rohr dabei keinen Schaden nimmt.

FAZIT:
Ich hätte vor dem Kauf hier im Forum mal fragen sollen, was es für Tips und Empfehlungen von Euch gibt.
Die nervenaufreibende Erkenntnis, dass der Billigschrott nichts taugt, hätte ich mir gern erspart.
Naja - Lernen durch Schmerz ;-)

Nochmals Vielen Dank an alle Poster und schöne Ostern

thomas

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 11:40
von Panther
Also wernn Du es finanziell verschmerzen kannst, würd ich, wie Stephan schon vorgeschlagen hat, einfach ne originale Doppelrohranlage verbauen. Die andere kannst Du ja bei Ebay und Co verscherbeln.

Viele Grüße
Paul

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 13:53
von funtomas
...350 € Lehrgeld schmerzen sehr.
Daher versuche ich zunächst meinen Fehlkauf mit der Korrektur des Winkels montierfähig zu bekommen.

( Der ebay-Käufer wird mich hassen, wenn ich ihm den Schrott vertickere. ;-)

Eigentlich wollte ich in noch in diesem Sommer umherfahren - Naivität wird durch die Realität belehrt ;-)

Viele Grüße
thomas

Re: 2linke Hände + neue Auspuffanlage = Ratlosigkeit

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 20:32
von DukeLC4
funtomas hat geschrieben:Gestern habe ich zuerst den Innenraum komplett rausgebaut um die entsprechenden Löcher für die Halterungen zu bohren.
Da bereits ein Fächerkümmer verbaut ist, hat die Länge exakt gepasst und nach 3h war die rechte Seite fertig montiert.
Ich habe vorsichtsthahlber auch noch an der vorderen Verbindungsstelle eine Befestigung angebracht.

Meine Freude über den Teilerfolg war recht schnell verflogen, als ich mich mit der linken Seite weitermachen wollte.
Es passen zwar die Längen, aber die Winkel nicht. Am Ende lande ich ca. 30cm neben der Position, an der der Schalldämfer sitzen sollte, damit ich mit dem Bogenstück über die Achse komme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kenne jemanden mit einer Biegevorrichtung, wo ich die Winkel etwas korrigieren kann und hoffe dass das Rohr dabei keinen Schaden nimmt.

FAZIT:
Ich hätte vor dem Kauf hier im Forum mal fragen sollen, was es für Tips und Empfehlungen von Euch gibt.
Die nervenaufreibende Erkenntnis, dass der Billigschrott nichts taugt, hätte ich mir gern erspart.
Naja - Lernen durch Schmerz ;-)

Nochmals Vielen Dank an alle Poster und schöne Ostern

thomas
Hallo Thomas,
wenn die eine Seite der Anlage passt und sogar der Anschluß zu den Fächerkrümmern stimmt, hattest
du schonmal richtig Glück. Da hatte der chinesische Rohrverbieger wohl gerade einen guten Tag!
Such dir jemand der dir die andere Seite der Anlage anpasst. Das geht mit einer Biegevorrichtung,
oder indem man das Rohr durchflext und etwas versetzt wieder zusammenschweißt.
Wegen der Kleinigkeit würde ich keine andere Anlage kaufen.
Zumal die Summit Turbo Muffler richtig gut klingen, das hört sich richtig schön nach 60er Jahre Muscle Car an.

Patrick