Seite 1 von 2

Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:24
von Marvin
Hallo Mustang-Gemeinde!

Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Marvin Ottenjann, ich bin 18 Jahre jung und komme aus der (groben) Nähe von Münster.
Seit längerem träume ich schon von einem eigenen Mustang, einem alten, fast vergessenen Gefährten, den ich wieder zum Leben erwecke.
Nun komme ich so langsam aber sicher in die Phase, in der aus Träumerei ernsthaftere Überlegungen werden, zumal ich mittlerweile ein gewisses Startkapital angespart habe.
Bevor ich dies bitter verdiente Geld nun aber blindlinks aus dem Fenster werfe, möchte ich mich in diesem Forum ausführlich über den Kauf und die Restauration eines Ford Mustangs informieren.

Ich persönlich hänge noch sehr an der Idee, einen quasi schrottreifen Mustang von grundauf zu restaurieren, selbst, wenn mich das unzählige Stunden Arbeit und einen Haufen Geld kosten wird - und das wird es sicher bei einem Restaurationsneuling wie mir.
Aber irgendwo macht auch gerade das für mich diesen besonderen Reiz aus...
Nunja, jedenfalls habe ich mich in die 67er/68er Mustangs verguckt, besonders die Fastback-Ausführung hat es mir angetan.

Doch stoße ich dabei schon auf meine Grenzen: Wie ich jetzt schon des öfteren erfahren musste, ist diese Ausführung außerhalb der USA recht selten und teuer geworden, meine ohnehin spärlichen lokalen Kenntnisse scheinen also schon beim Kauf meines Restaurationsprojekts ausgeschöpft.

Also direkt meine erste Frage: Ist unter euch jemand mit Kontakten zu Mustang-Händlern, Schrottplätzen oder Privatpersonen, die einen restaurationsbedürftigen 67er/68er Fastback zu verkaufen hätten?

Wenn ja wäre mir das eine erste, große Hilfe!
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf interessante Forediskussionen hier bei euch.

Grüße,
Marvin

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:47
von CandyAppleGT
Hallo Marvin!

Hast du schon mal bei Geevers Classics reigeschaut? Die haben ein paar 67/68er Fastbacks in restaurationsbedürftigem Zustand da. Kosten ca. 19.000. Da dies u.a. die meist gesuchten Mustangs sind, wirst du auch für einen kompletten Schrotthaufen noch einiges bezahlen müssen...

Grüße,

Daniel

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:57
von tonilepo
Hallo Marvin,

respekt,das du mit "gerade mal 18" schon so einen Traum verwirklichen kannst finde ich gut.
Aber ich hoffe du weißt worauf du dich da einlässt,deswegen meine frage.
Was nennst du "Startkapital"
Du hast dir mit dem 67er und 68er Fastback nicht gerade das günstigste Modell ausgesucht, und damit meine ich das du schon eine stange Geld nur für die Anschaffung eines halbwegs guten BASIS liegen lassen musst.
Und wenn du einmal mit der Restauration angefangen hast sind 10-15 tsd möglich die da noch reinmüssen.
Schrottplätze hier in D-land sind nicht zu finden die so einen "Schrott" haben.
Sorry, aber vielleicht können dir andere weiter helfen wenn einmal bekannt ist was du investieren möchtest oder kannst.

gruss Stephan

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:07
von Marvin
Danke Daniel für die schnelle Antwort, eine interessante Adresse.

Zwar sind die meisten Angebote dort weit über meinem finanziellen Rahmen und ehrlich gesagt in "zu gutem Zustand" , aber ein 64er Coupe ist dabei, das -einmal abgesehen vom falschen Baujahr und der falschen Ausführung, dafür aber preislich und vom Zustand her- schon eher meinen Vorstellungen entspricht.

Hier der Link, vielleicht auch für weitere Antworten zur besseren Orientierung:
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke

Bin weiterhin gespannt!

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:16
von Marvin
Hallo Stephan,

mein Startkapital beträgt bisher gute 6000 Euro, bis zum Ende des Sommers sollten noch einmal rund 1000 Euro hinzukommen.
Dass ich dafür keinen fahrtüchtigen Fastback bekomme, ist zwar unendlich schade , aber mittlerweile für mich einsichtig.
Meine Erwartungen habe ich deswegen schon so weit heruntergefahren, überhaupt erst einmal eine möglichst gute Karosserie mit diesem Startkapital auftreiben zu können.

Ich hoffe, das präzisiert meine Vorstellungen .

Grüße,
Marvin

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:35
von Don Stefano
Hallo Marvin!

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Hier ein kleiner Lesetipp:
/viewtopic.php?f=10&t=4175

Ich will Dir ja nicht deine Illusionen nehmen, aber dort siehst du was du für 10K
mit Glück (weil du sowas in D gefunden hast) bekommst.
Ist zwar in dem Fall ein A-Code GT, ich denke aber, dass ein "normaler" 67er FB in DEM Zustand auch nicht wesentlich weniger kosten wird.
Und ich will nicht wissen, wieviel Jörg in das Auto noch reinstecken muss bzw. schon hat...
Wie gesagt: Wenn du in D überhaupt sowas in der Kategorie findest.

Was meinen die Experten dazu?

Viel Erfolg trotzdem bei deiner Suche!
Schöne Grüße
Stefan

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:36
von GC-33
Hallo Marvin,

...schöne Vorstellung
...ne ganz wilde Idee, die dir da im Kopf rumgeht "RESPEKT"
...viel Durchhaltevermögen bei der Umsetzung wünsch ich dir...und genügend Kohle
Gruß Günter

PS. Grobe Nähe Münster - wo genau, denn ich bin Münsteraner

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:52
von Marvin
Hallo Stefan,

nehmt mir ruhig so viele Illusionen wie möglich! Dafür bin ich hergekommen .

10000 Euro für eine rostige Fastback-Karosse, damit hätte ich zum Beispiel nie gerechnet. Gut zu wissen, dass ich mich in Deutschland wohl kaum weiter umsehen brauche.

Besteht denn Hoffnung, dass Fastbacks aus den USA trotz Import günstiger sind?

Grüße,
Marvin

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:57
von Marvin
Hallo Günther,

wohne rund 50 km weiter nördlich im überschaubaren Emsdetten .

Grüße,
Marvin

PS: Da hat's dich nach Treuchtlingen aber mächtig weit weg verschlagen .

Re: Szeneneuling sucht sein Traumauto

Verfasst: So 1. Mai 2011, 14:30
von GC-33
Marvin hat geschrieben:Hallo Günter,

wohne rund 50 km weiter nördlich im überschaubaren Emsdetten .

.

Hallo Marvin,

...hab in den 60er Jahren lange Zeit in Greven gearbeitet und bin viel in Ibbenbüren gewesen
...da hast du nach Saerbeck zu einem Mustangspezialisten ja nicht so weit
...der User Halvar wird sich bestimmt bei dir melden

Grüße aus dem "Bayerischen Exil"
Günt(h)er