Szeneneuling sucht sein Traumauto
Verfasst: So 1. Mai 2011, 11:24
Hallo Mustang-Gemeinde!
Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Marvin Ottenjann, ich bin 18 Jahre jung und komme aus der (groben) Nähe von Münster.
Seit längerem träume ich schon von einem eigenen Mustang, einem alten, fast vergessenen Gefährten, den ich wieder zum Leben erwecke.
Nun komme ich so langsam aber sicher in die Phase, in der aus Träumerei ernsthaftere Überlegungen werden, zumal ich mittlerweile ein gewisses Startkapital angespart habe.
Bevor ich dies bitter verdiente Geld nun aber blindlinks aus dem Fenster werfe, möchte ich mich in diesem Forum ausführlich über den Kauf und die Restauration eines Ford Mustangs informieren.
Ich persönlich hänge noch sehr an der Idee, einen quasi schrottreifen Mustang von grundauf zu restaurieren, selbst, wenn mich das unzählige Stunden Arbeit und einen Haufen Geld kosten wird - und das wird es sicher bei einem Restaurationsneuling wie mir.
Aber irgendwo macht auch gerade das für mich diesen besonderen Reiz aus...
Nunja, jedenfalls habe ich mich in die 67er/68er Mustangs verguckt, besonders die Fastback-Ausführung hat es mir angetan.
Doch stoße ich dabei schon auf meine Grenzen: Wie ich jetzt schon des öfteren erfahren musste, ist diese Ausführung außerhalb der USA recht selten und teuer geworden, meine ohnehin spärlichen lokalen Kenntnisse scheinen also schon beim Kauf meines Restaurationsprojekts ausgeschöpft.
Also direkt meine erste Frage: Ist unter euch jemand mit Kontakten zu Mustang-Händlern, Schrottplätzen oder Privatpersonen, die einen restaurationsbedürftigen 67er/68er Fastback zu verkaufen hätten?
Wenn ja wäre mir das eine erste, große Hilfe!
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf interessante Forediskussionen hier bei euch.
Grüße,
Marvin
Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Marvin Ottenjann, ich bin 18 Jahre jung und komme aus der (groben) Nähe von Münster.
Seit längerem träume ich schon von einem eigenen Mustang, einem alten, fast vergessenen Gefährten, den ich wieder zum Leben erwecke.
Nun komme ich so langsam aber sicher in die Phase, in der aus Träumerei ernsthaftere Überlegungen werden, zumal ich mittlerweile ein gewisses Startkapital angespart habe.
Bevor ich dies bitter verdiente Geld nun aber blindlinks aus dem Fenster werfe, möchte ich mich in diesem Forum ausführlich über den Kauf und die Restauration eines Ford Mustangs informieren.
Ich persönlich hänge noch sehr an der Idee, einen quasi schrottreifen Mustang von grundauf zu restaurieren, selbst, wenn mich das unzählige Stunden Arbeit und einen Haufen Geld kosten wird - und das wird es sicher bei einem Restaurationsneuling wie mir.
Aber irgendwo macht auch gerade das für mich diesen besonderen Reiz aus...
Nunja, jedenfalls habe ich mich in die 67er/68er Mustangs verguckt, besonders die Fastback-Ausführung hat es mir angetan.
Doch stoße ich dabei schon auf meine Grenzen: Wie ich jetzt schon des öfteren erfahren musste, ist diese Ausführung außerhalb der USA recht selten und teuer geworden, meine ohnehin spärlichen lokalen Kenntnisse scheinen also schon beim Kauf meines Restaurationsprojekts ausgeschöpft.
Also direkt meine erste Frage: Ist unter euch jemand mit Kontakten zu Mustang-Händlern, Schrottplätzen oder Privatpersonen, die einen restaurationsbedürftigen 67er/68er Fastback zu verkaufen hätten?
Wenn ja wäre mir das eine erste, große Hilfe!
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf interessante Forediskussionen hier bei euch.
Grüße,
Marvin