Erledigt / Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Dino

Erledigt / Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz

Beitrag von Dino »

Liebe Leser,

gestern habe ich von Fachleuten die Spur+Sturzeinstellung korrigieren lassen. Die Spurtreue ist jetzt super.
Etwas Sorge bereitet mir noch die nicht selbstständige Rückstellung des Lenkeinschlags.

Kann es an der Schmierung liegen - evtl. zu hoher Reibungswiderstand?
Oder irgendwelche Ventile in der Lenkunterstützung.......

Vielen Dank für eure Tipps + Erfahrungen.

Hier noch die Einstellung lt. Protokoll:
vorn links vorn rechts
0.41 Sturz 0.74
0.73 Nachlauf -0.10
0.23 Spur 0.24
6.90 Spreizung 6.33
7.31 Sturz+Spreizung 7.07

Vorn
Sturz L zu R -0.33
Nachlauf L zu R 0.84
Gesamtspur 0.46

hinten links hinten rechts
-0.11 Sturz -0.20
-0.43 Spur 0.22

hinten
Gesamtspur -0.21
Fahrachswinkel -0.43

Alles Boehmische Doerfer fuer mich - aber vielleicht hilft es jemanden hier im Forum.

DiNo
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 226
Registriert: Di 11. Sep 2007, 20:37
Clubmitglied: Ja

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz sind gemacht

Beitrag von Fox »

Lenkgetriebe zu straff eingestellt ? Oder der Fachmann hat die Fahrwerksgeometrie versaut. Die Einstellung ist beim Mustang zu einem großen Teil für die Rückstellung verantwortlich.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz sind gemacht

Beitrag von DukeLC4 »

Dino hat geschrieben:Liebe Leser,

gestern habe ich von Fachleuten die Spur+Sturzeinstellung korrigieren lassen. Die Spurtreue ist jetzt super.
Etwas Sorge bereitet mir noch die nicht selbstständige Rückstellung des Lenkeinschlags.

Kann es an der Schmierung liegen - evtl. zu hoher Reibungswiderstand?
Oder irgendwelche Ventile in der Lenkunterstützung.......

Vielen Dank für eure Tipps + Erfahrungen.

DiNo
Hallo,
welche Werte wurden für Spur und Sturz eingestellt?
Für die Rückstellung ist größtenteils der Nachlauf zuständig,
wurde der auch eingestellt?
Zu wenig Rückstellkräfte kann auch an einem losen Idler Arm liegen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Brasil

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von Brasil »

Hallo Dino...


sind die Werte die " Tatsächlichen " nach Einstellung ??? Wenn ja, dann fahr noch mal zu dem "Spezi" und lass Dir die Achse richtig vermessen /einstellen...

Nachlauf : LINKS und RECHTS je 1Grad Positiv

Sturz : Links und Rechts je 0 Grad 15 Minuten negativ

Vorspur : Links / Rechts je 3 Minuten

Bei den jetzigen Werten weicht z.B der Nachlauf stark von einander ab... 0.71 Positiv.... vs 0,10 Negativ... ?? Gesamtspur 0,46

wow... da Radieren die Räder.. und Du bist permanent am korrigieren.. ...der Sturz ist so ...lala..

Gruß aus Düsseldorf
Jürgen
Dino

Werte bei euch / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz

Beitrag von Dino »

Vielen Dank fuer die bisherigen Antworten.

Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr......ich wurde von einem HH-Mustang-Spezi dorthin geschickt......die eingestellten Werte sind die tatsaechlichen. Ist es richtig, dass L+R im Idealfall identische Werte haben und dass Differenzen schlecht sind?

Kann man die Idealwerte irgendwo nachlesen?

Viele Gruesse
Dino
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von Orbiter »

@ Alle Selbsteinsteller !
Wo der Nachlauf verstellt wird ist mir klar, aber wo und mit was wird der Nachlauf gemessen ?

Vieleicht bringt der Patrick Licht in`s Dunkel wenn ich ihm die Spur/Sturz einstell Werkzeuge am Montag geschickt habe.

Grüße
Markus keine Ahnung wo gemessen wird Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Brasil

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von Brasil »

Moin Markus...

der Nachlauf wird bis Bj66 durch unterlegen bzw entfernen von Shims am Oberen Lenker eingestellt... ebenso wie der Sturz.
Ab Bj 67 - wird der Sturz mittels Exenter am Unteren Lenker eingestellt.... der Nachlauf wird bei diesen Modellen an den Zugstreben
eingestellt ...

Der Nachlauf ... Wenn der Achsschenkel senkrecht steht, dann ist der NAchlauf = 0 .. wenn der Achsschenkel oben nach vorne
(Fahrtrichtung ) zeigt, dann ist der NAchlauf negativ wenn der Achschenkel oben nach hinten ( Heck ) zeigt, dann ist der Nachlauf
positiv ( Positiver Nachlauf ist wichtig für den Geradeauslauf..)

Im Idealfall sind beide Achsseiten gleich einzustellen.. ( für ganz pingelige mit je 70 kg Last auf den Frontsitzen.. vollgetankt, ...Luftdruckegalisierung ist ja sowieso klar.... )... Ach ja Radlagerspiel vorne checken !!

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von Orbiter »

@ Jürgen !

OK ich vergass zu erwähne das ich eine 67er habe,
Ich konnte mich nicht erinnern das damals die Ford Werkstatt am Achsschenkel gemessen hat, heist die haben den Nachlauf garnicht kontrolliert ?
Komme ich den an die 67er Schenkel so ordentlich drann das ich eine zuverlässige Messung machen kann ?

Grüße
Markus winkelfehler Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von s.arndt »

Der Nachlauf ist schwer direkt zu messen, sondern wird durch die Schrägstellung des Rades beim Einlenken errechnet. Daher brauchen moderne Achsmessanlagen auch nur Messfühler am Rad.
Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Lenkung / Rückstellungsproblem / Spur+Sturz incl. Werte!

Beitrag von Orbiter »

@ Sylvio !

? Räder gerade aus, Messen Piiiipe !
Räder einlenken Messen Piiiiipe !
Räder andere Richtung einlenken Messen Piiiiehpiip !
Und alles mit Messvorrichtung am Felgen Hump befestigt ?
Wenn da ja nur der Nachlauf währe, und kein Sturz durch Lenken verursacht werden würde, könnte sich in meinem Gehirn eine Theorie aufbauen,
Aber so sind zu viele Variablen, die ja auch von PKW zu PKW verschieden sein dürften. Pieiiiips



Grüße
Pieps Markus Grütze Gehirn Bernhardt biehb
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“