Handschuhfach auffrischen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Handschuhfach auffrischen

Beitrag von 66CON »

Hallo Leute.
Habt ihr einen Tipp ob oder wie man den Lack wieder auffrischen kann? Wie am besten die chromleisten abkleben? Was für einen Lack am besten nehmen? Matt oder glänzend? Sollte dann natürlich zu instrumentenblende passen denn die ist noch ok
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von DukeLC4 »

66CON hat geschrieben:Hallo Leute.
Habt ihr einen Tipp ob oder wie man den Lack wieder auffrischen kann? Wie am besten die chromleisten abkleben? Was für einen Lack am besten nehmen? Matt oder glänzend? Sollte dann natürlich zu instrumentenblende passen denn die ist noch ok
Hallo,
ich habe die Teile in seidenmatt schwarz gelackt, das hat gut zu den originalen Teilen gepasst.
Den Chrom musst du nicht komplett abkleben.
Beim Handschuhfach habe ich z.B. nur den äußeren Chromring abgeklebt. Den schmalen Streifen weiter innen
aber nicht, den habe ich einfach mitlackiert. Da der Lack auf dem Chrom nicht haftet kann man ihn nach Trocknung
mit ganz feiner Stahlwolle einfach wieder runterrubbeln.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von 66CON »

Klasse! Da hat sich der Thread doch gelohnt. Vorher das Teil abschmiergeln oder so drüber? Ist ja auch eine gewisse Struktur drin. Weißt du noch den hersteller von dem Lack?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von DukeLC4 »

66CON hat geschrieben:Klasse! Da hat sich der Thread doch gelohnt. Vorher das Teil abschmiergeln oder so drüber? Ist ja auch eine gewisse Struktur drin. Weißt du noch den hersteller von dem Lack?
Nö, abgeschmirgelt habe ich da nichts, wegen der Struktur. Wenn der alte Lack vorher runtersoll,
solltest du besser beizen.
Ich habe nur recht dünn gelackt, damit die Struktur erhalten bleibt.
Die Teile werden ja mechanisch nciht beansprucht, da reicht eine dünne Lackschicht.
Als Lack ganz normales seidenmatt schwarz aus der Sprühdose.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von 66CON »

So habe mit Capalac Disbocolor schwarz seidenmatt das Teil wieder aufgefrischt.
- Erst Pony nieten aufgebohrt und gesäubert.
- Anschließend außen abgeklebt und innen so gelassen
- Lackiert und trocknen lassen
- Dann mit Metallwolle versucht Lack von kleiner Chromleiste zu entfernen aber mit dem Fingernagel ging es wesentlich einfacher. Dann ein wenig poliert und fertig.
Was ich nicht empfehlen kann ist nochmal schnell nachzulackieren denn nachdem man mit der Stahlwolle die Chromleiste angeraut hat hält der Lack logischerweise Bombenfest. Naja ist trotzdem ganz gut geworden glaube ich. Jetzt muss nur noch das neue Pferdchen kommen. Hier das Ergebnis:
VORHER (kann man nur in ganz Groß erkennen)

NACHHER


Achso hier noch zwei kleine weitere Fragen um nicht extra einen neuen Thread zu öffnen:
Ist die Farbe Light Blue oder Aqua und sind die Seitenteile hinten schwer mit Bezügen zu beziehen? Die Frage gilt auch für die Kickpanels?

Und ist es schlimm, dass ich beim Versuch die Tachonadel abzumachen, diese eine komplette Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn wieder auf Null gedreht habe?
Sorry für die Anfängerfragen aber ich hoffe jeder hat mal kein angefangen auch wenn es nur Spielereien sind.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von Eifel-Cruiser »

[quote="66CON"Achso hier noch zwei kleine weitere Fragen um nicht extra einen neuen Thread zu öffnen:
Ist die Farbe Light Blue oder Aqua und sind die Seitenteile hinten schwer mit Bezügen zu beziehen? Die Frage gilt auch für die Kickpanels?

quote]

Hier der Vergleich
http://www.early-mustang.com/66color/67.jpg

http://www.early-mustang.com/66color/62.jpg

Kick Panel waren nie bezogen nur Pony Ausstattung hat im unteren Teil Teppich
Quater Panel sind nur bei "Pony" bezogen und dann den Schaumstoff nicht vergessen

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von TripleT »

Super Poldi, sieht doch gut aus!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von 66CON »

Danke!

Leider sind meine Kickpanels und Quarterpanels in Weiss bezogen und lackiert in Wagenfarbe. Das sieht meiner Meinung nach etwas kitschig aus. Ich weiß nicht wie es darunter aussieht wenn ich das abziehe.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von DukeLC4 »

66CON hat geschrieben:Was ich nicht empfehlen kann ist nochmal schnell nachzulackieren denn nachdem man mit der Stahlwolle die Chromleiste angeraut hat hält der Lack logischerweise Bombenfest. Naja ist trotzdem ganz gut geworden glaube ich. Jetzt muss nur noch das neue Pferdchen kommen. Hier das Ergebnis:

Und ist es schlimm, dass ich beim Versuch die Tachonadel abzumachen, diese eine komplette Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn wieder auf Null gedreht habe?
Sorry für die Anfängerfragen aber ich hoffe jeder hat mal kein angefangen auch wenn es nur Spielereien sind.
Du hättest ganz feine Stahlwolle verwenden müssen, da gibt es unterschiedliche Stärken.
Mit der ganz feinen polierst du den Chrom eher, Kratzer bekommst du damit nicht rein.

Die Tachonadel komplett zu drehen war keine gute Idee.
Ich denke nciht das der Tacho jetzt noch funktioniert.
Entweder ist die Wickelfeder jetzt falsch gespannt oder gebrochen.
Warum machst du sowas?

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Handschuhfach auffrischen

Beitrag von 66CON »

DukeLC4 hat geschrieben:66CON hat geschrieben:Was ich nicht empfehlen kann ist nochmal schnell nachzulackieren denn nachdem man mit der Stahlwolle die Chromleiste angeraut hat hält der Lack logischerweise Bombenfest. Naja ist trotzdem ganz gut geworden glaube ich. Jetzt muss nur noch das neue Pferdchen kommen. Hier das Ergebnis:

Und ist es schlimm, dass ich beim Versuch die Tachonadel abzumachen, diese eine komplette Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn wieder auf Null gedreht habe?
Sorry für die Anfängerfragen aber ich hoffe jeder hat mal kein angefangen auch wenn es nur Spielereien sind.
Du hättest ganz feine Stahlwolle verwenden müssen, da gibt es unterschiedliche Stärken.
Mit der ganz feinen polierst du den Chrom eher, Kratzer bekommst du damit nicht rein.

Die Tachonadel komplett zu drehen war keine gute Idee.
Ich denke nciht das der Tacho jetzt noch funktioniert.
Entweder ist die Wickelfeder jetzt falsch gespannt oder gebrochen.
Warum machst du sowas?

Patrick

*g* Wie kann ich den Tacho jetzt testen? Also gekracht oder sowas hat es nicht. Es fühle sich eher so an als ob die Nadel keinen halt hatte und ich sie sanft einmal rumdrehen konnte. In die andere Richtung ging es nicht. Warum machst du sowas? Die Frage find ich klasse!
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“