Brake Kontrollleuchte
Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:57
Hallo Ponyfreunde,
ich habe mal eine Frage zu der "Brake"-Leuchte im Amaturenbrett und dem dazugehörigen Anschluß am Bremssystem.
Bei meinem 68er Fastback war der Stecker (im Motorraum links, im Bereich Bremskraftverstärker) nicht aufgesteckt, was ich kurzerhand dann mal gemacht habe.
Danach war die Brake-Leuchte nach "Zündung ein" und auch während des laufenden Motors an.
Ich habe die Feststellbremse gelöst und habe auch mal auf das Bremspedal getreten, aber sie ging nicht aus. Gefahren bin ich nicht, wenn das nötig gewesen wäre.
Das Gehäuse auf dem der Stecker sitzt, befindet sich im Hydrauliksystem.
Nun wüsste ich gern, für was dieser Schalter/Sensor o.ä. gut ist und wie das ganze funktioniert.
Denn mit einer leuchtenden Bremswarnlampe zu fahren finde ich etwas ungemütlich und den Stecker abziehen ist ja auch nicht die Lösung.
Danke im Voraus, Ulrich
ich habe mal eine Frage zu der "Brake"-Leuchte im Amaturenbrett und dem dazugehörigen Anschluß am Bremssystem.
Bei meinem 68er Fastback war der Stecker (im Motorraum links, im Bereich Bremskraftverstärker) nicht aufgesteckt, was ich kurzerhand dann mal gemacht habe.
Danach war die Brake-Leuchte nach "Zündung ein" und auch während des laufenden Motors an.
Ich habe die Feststellbremse gelöst und habe auch mal auf das Bremspedal getreten, aber sie ging nicht aus. Gefahren bin ich nicht, wenn das nötig gewesen wäre.
Das Gehäuse auf dem der Stecker sitzt, befindet sich im Hydrauliksystem.
Nun wüsste ich gern, für was dieser Schalter/Sensor o.ä. gut ist und wie das ganze funktioniert.
Denn mit einer leuchtenden Bremswarnlampe zu fahren finde ich etwas ungemütlich und den Stecker abziehen ist ja auch nicht die Lösung.
Danke im Voraus, Ulrich