Seite 1 von 1
Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:07
von Grovey
Hallo,
beim Ausbau meiner Wasserpumpe habe ich ein Problem entdeckt, dass ich nicht gelöst habe und bei dem
ich momentan nicht weiterkomme.
Beim Abschrauben der LiMa hatte ich beim Betrachten des oberen Bolzens den Eindruck, dass da was fehlt. Der Bolzen ging auch
raus wie Butter. Bei näherer Betrachtung des Gewindeloches hab' ich dann den Rest entdeckt, der steckt nämlich noch im Gewinde drin.
Anscheinen hat einer meiner Vorgänger in Amerika mal das obere Gewinde der LiMa-Befestigung vergeigt und dann einen Helicoileinsatz
in den Block gepflanzt, dummerweise mit Grobgewinde.
Ich habe jetzt die Geschichte mal ordentlich mit Rostlöser getränkt und dann angebohrt, um mittels eines Linksdrehers die restliche
Gewindeteile rauszudrehen. Es tut sich aber gar nichts, das Ding sitzt bombenfest. Hat jemand noch Ideen wie ich die Schraube
oder vielleicht den ganzen Einsatz 'raus kriege? Ich hab ein paar Photos gemacht, die sind aber nicht so gut, bin zu nahe dran.
http://img576.imageshack.us/img576/7119 ... hraube.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/5184 ... raube1.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/7940 ... raube2.jpg
Thomas
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: So 24. Okt 2010, 19:03
von Orbiter
@ Thomas !
Der Schraubeinsatz hat einen Schlitz für den Schraubendreher, damit sollte es funktionieren, wenn nicht, dan eine Schraube in den einsatz eindrehen, und mit einer Mutter und einem kleinen Stückchen Rohr kontern und die schraube samt einsatz rausdrehen.
grüße
Markus Bernhardt
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:50
von Fox
Wenn da ein Helicoil drinsitzt wirst Du den wahrscheinlich auch nicht rausbekommen. Die Dinger reissen beim eindrhene ja an der Eindrehhilfe ab und sitzen dann fest, macht ja auch Sinn.
Ich denke mal vordichtig ausbohren und dann einen neuen Einsatz eindrehen wird das vernünftigste sein.
cu
Robert
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:42
von Orbiter
@ Fox !
Ein Helicol funktioniert So wie Du ihn beschreibst, ausbohren geht dan nichtmer weil die Wendel gehärtet sind. sollte kein Kern drinnen stecken kan man die Wendel mit hilfe einer Zange un einer Reißnadel herausziehen.
Das Teil was hier drinnen steckt ist dickwandiger, also hein Spirale sondern ein homogenes Stück Metall, was mit etwas Gefummel eigentlich auch ohne Ausbohren wieder rauskommen müsste.
Grüße
Markus Winkel Wendel Bernhardt
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 14:03
von Fox
cool , wieder was gelernt. Jetzt hab ich das auch mit dem Stück Rohr kapiert was Du gesagt hast. Da wird der Helicoil durch das anziehen der Mutter quasi verspannt und sollte dann rausgehen ?
Klingt logisch.
Da ich eher der grobmotorisch veranlagte bin hätt ich das Ding wahrscheinlich ausgebohrt bis der Bohrer glüht
aber sach ma gibt es da nicht sogar so ein Ausdrehwerkzeug von Helicoil selbst ? Ich bild mir ein sowas mal gesehen zu haben, sieht aus wie ein dreieckiger Schraubendreher
cu
Robert
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 15:50
von Orbiter
@ Robert Helicoil hat verschiedene mit Kurbel und Gegenlager und einfache die nur wie ein Schraubendreher mit Schlitz vorne aussieht.
Das Ding auf dem Foto ist eine Insat Buchse die gibt es von verschiedene Firmen, so ein Satz kostet dan immer gleich ein Arm und ein Bein, und es gibt eindrehwerkzeuge die auf der Bohrmaschiene mitlaufen.
Die Maschienenbauer sagen, das es hinterher hochwertiger ist wie ohne Buchse, insofern genügend Fleich drumrum vorhanden ist.
Grüße
Markus Bernhardt
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 20:02
von Grovey
Danke für die Tips,
Einschrauben kann ich nix mehr, sind nur noch 2 Gewindegänge da, da glaub ich nicht, dass ich was
kontern kann ohne das der Rest aus ausreist. Wundert mich eh' das die LiMa überhaupt gehalten hat, die hing wohl nur
noch am unteren Halter.
Ich probier's am Wochenende mal mit einem dickeren Linksdreher, als Stufe 2 bohr' ich mal raus, was geht, jeweils mit
der nächst höheren Bohrerstufe (und einem Beruhigungsbierchen für die ruhige Hand sowie der Tränenschale, wenn's
schief geht) und anschliessend mit einem Handfräser.
Die Schraube ist ja auf jeden Fall weicher als der Einsatz, da müssten die Reste irgendwann mal aufgeben.
Thomas
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 06:01
von Orbiter
@ thomas !
Bitte keine Linksausdreher beutzen. die neigen zum abbrechen, und dan steckt ein stück gehärtetes material da wo du gerne bohren möchtest. lieber stück für stück größerbohren bis der Einsatz freiwillig aufgibt.
Grüße
Markus Bernhardt
Re: Abgerissene Schraube LiMa
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 08:36
von 68GT500
Hi Thomas,
bei all dem Aufwand könntest Du langsam überlegen, ob es nicht einfacher ist die Köpfe gegeneinander zu tauschen, links nach rechts.
Köpfe sind identisch.
Solltest aber vorher schauen, ob das gewünschte Loch an dem Anderen ok ist.
mfg
Michael