X oder H Pipe

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

X oder H Pipe

Beitrag von TripleT »

Hallo Mustanger,

wer kann mir den Unterschied zwischen
einer H- und X- Pipe erklären?

Wie Ihr sicherlich wisst, beabsichtige ich im Winter
den 408er Stroker in mein Pony einzubauen.
Die 2,5" Anlage mit den Hooker Super
Fächerkrümmer liegen schon bereit.

Was könnt Ihr mir empfehlen bzw. wo sind bei den
Pipes die Vor und Nachteile?

Danke Euch.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: X oder H Pipe

Beitrag von 70lime met »

experte bin ich zwar nicht, aber H-pipe ist für den Drehmoment besser (vorausgesetzt sie ist an der richtigen Stelle ) und X-pipe für mehr flow bei höheren Drehzahlen. Dazu muss man wissen was und wann der Motor von sich gibt und was der Timo damit vor hat. Schade dass wir nicht zusammen am Ring beim AVD oldie rennen zusammen durch die boxen gelaufen sind, da kann man vieles sehen und erfragen und erfahren. Sonst lass die Anlage auch einzeln krachen mit Dynomax. Ich weiss wo man das alles her bekommt auch aus Edelstahl und dann do it your self
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: X oder H Pipe

Beitrag von Doc Pony »

Hi Timo
frag mal den Safer- User 5R09K der hatte verschiedene Anlagen in seinen Autos verbaut glaube ich,Wellrohr und X Pipe
der kann dir sicher Tipps geben
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: X oder H Pipe

Beitrag von 68GT500 »

TripleT hat geschrieben:Hallo Mustanger,

wer kann mir den Unterschied zwischen
einer H- und X- Pipe erklären?

Wie Ihr sicherlich wisst, beabsichtige ich im Winter
den 408er Stroker in mein Pony einzubauen.
Die 2,5" Anlage mit den Hooker Super
Fächerkrümmer liegen schon bereit.

Was könnt Ihr mir empfehlen bzw. wo sind bei den
Pipes die Vor und Nachteile?

Danke Euch.

Timo

Hi Timo,

der Unterschied wird so gering ausfallen, dass er nicht merklich sein dürfte.

Sowohl H wie auch X Pipe verbessern den Fluß bei höheren Drehzahlen und reduzieren Lärmpegel und das charakteristische Blubbern.

Je nach "schärfe" und Drehzahlbereich des Motors werden eher die 2,5" einen Flaschenhals darstellen..

Habe im Cabrio eine H-Pipe, im Shelby eine X-Pipe und im Falcon gar keine.. Bis auf Falcon total zufrieden.

Deshalb würde auf jeden Fall eine Verbindung empfehlen, aber die Auspuffanlage nach Qualität und Passung aussuchen, nicht nach H oder X Pipe.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: X oder H Pipe

Beitrag von DukeLC4 »

68GT500 hat geschrieben:
Hi Timo,

der Unterschied wird so gering ausfallen, dass er nicht merklich sein dürfte.

Sowohl H wie auch X Pipe verbessern den Fluß bei höheren Drehzahlen und reduzieren Lärmpegel und das charakteristische Blubbern.

Je nach "schärfe" und Drehzahlbereich des Motors werden eher die 2,5" einen Flaschenhals darstellen..

Habe im Cabrio eine H-Pipe, im Shelby eine X-Pipe und im Falcon gar keine.. Bis auf Falcon total zufrieden.

Deshalb würde auf jeden Fall eine Verbindung empfehlen, aber die Auspuffanlage nach Qualität und Passung aussuchen, nicht nach H oder X Pipe.

mfg

Michael
Moin Michael,
meinst du das Problem mit der geringen Leistung bei höheren Drehzahlen kommt vom Auspuff?
Ich weiß nicht so recht, ich habe im Coupe auch nur eine 2,25" Auspuffanlage mit No-Pipe *g*
und er dreht munter bis 5800 hoch, da lässt die Leistung dann langsam nach.
Spätestens bei 6k schalte ich dann hoch.

Mir fällt grad noch ein, hast du schonmal geschaut ob die Sekundärstufe am 4100 sich korrekt öffnet?
Das Problem hatte ich nämlich mal, dann wird der Motor auch sehr träge wenns über 3500RPM geht.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: X oder H Pipe

Beitrag von 68GT500 »

Hi Patrick,

nein, ich denke nicht, dass die mangelnde Drehfreude am Auspuff fest zumachen ist, das wollte ich auch nicht so sagen.

Vergaser funktioniert, 2. Stufe öffnet merklich.

Ursache ist, da bin ich mir recht sicher, die Nocke selbst.

Die Kehrseite der Medaille ist, er geht schon ab 800 RPM im 4 Gang richtig vorwärts - trotz 2,79er Hinterachse.

So gesehen, die optimale Berg & Rally Nocke.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: X oder H Pipe

Beitrag von DukeLC4 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Patrick,

nein, ich denke nicht, dass die mangelnde Drehfreude am Auspuff fest zumachen ist, das wollte ich auch nicht so sagen.

Vergaser funktioniert, 2. Stufe öffnet merklich.

Ursache ist, da bin ich mir recht sicher, die Nocke selbst.

Die Kehrseite der Medaille ist, er geht schon ab 800 RPM im 4 Gang richtig vorwärts - trotz 2,79er Hinterachse.

So gesehen, die optimale Berg & Rally Nocke.

mfg

Michael
Da habe ich wohl mal wieder nicht richtig gelesen.
Na ob die Nocke Rallye tauglich ist werden wir dann ja in Kürze feststellen!

Bis morgen
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: X oder H Pipe

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungs,

Danke für Eure Antworten.
Das heisst also, das man nicht zwingend
die Pipe braucht?
Und wenn die Pipe das klassische Blubbern "verhindert"
und man keine richtige Leistungsverbesserung feststellen kann,
lasse ich die lieber raus.
Blubbern möchte ich schon gerne behalten
und mit dem 408 möchte ich ja auch nicht einen Racer haben.

Druck von unten raus reicht mir, wenn Ihr versteht was ich meine.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: X oder H Pipe

Beitrag von Orbiter »

@ Patrick & Michael !

Was fährt der Micha für eine Nogge ? ich muss unbeding den Winter meine bescheuerte "scharfe" Nogge von dem RPM Kit in die Tonne hauen, Meine Karre wirde erst ab 3.500 Upm wach. vorher sind gefühlte 100 Hp an der Hinterradachse.

Grüße
Markus der lahme Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: X oder H Pipe

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:@ Patrick & Michael !

Was fährt der Micha für eine Nogge ? ich muss unbeding den Winter meine bescheuerte "scharfe" Nogge von dem RPM Kit in die Tonne hauen, Meine Karre wirde erst ab 3.500 Upm wach. vorher sind gefühlte 100 Hp an der Hinterradachse.

Grüße
Markus der lahme Bernhardt
Ach nö Markus,
nu lass mal die Nogge drin bis wir die Viertelmeile gefahren sind.
Danach kannst du dir was anderes reinbauen.

Im Falcon ist wohl irgend eine Towing/Truck Nockenwelle drin,
mit massig Drehmoment untenrum, aber ziemlich lethargisch im oberen Bereich.
Für deinen Motor nicht wirklich geeignet.

Meist fährt man mit der Seriennocke oder einer minimal schärferen am besten.
Michael hat da sicher eine Empfehlung dazu, wenn du ihm die genauen Daten
deines Motors durchgibst.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“