Seite 1 von 1

Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 20:55
von cabriopony66
Nabend zusammen,

ich plane nächsten Monat meine Vorderachse zu renovieren.
Dichtungen Gummis Lager Dämpfer usw.

Hat jemand eine gute Anleitung wie es geht.
Das würde die Sache vereinfachen.

Leider zieht das Pony im Moment stark nach rechts.
Ich hoffe, dass ich das im nächsten Jahr mit neuen Reifen und einer Spureinstellung
in den Griff bekomme.


Danke im Voraus für einen Tip.

Gruß
Andre

Re: Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 21:03
von 70lime met
hallo André, Bremsleitung ab, Wagenheber unter den unteren querlenker, Federspanner fest (kommt darauf an ob innerer oder äusserer), Dämpfer raus, Feder raus, stabi raus, Wagenheber weg, der Rest geht schon fast von alleine.

Re: Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 10:24
von cabriopony66
70lime met hat geschrieben:hallo André, Bremsleitung ab, Wagenheber unter den unteren querlenker, Federspanner fest (kommt darauf an ob innerer oder äusserer), Dämpfer raus, Feder raus, stabi raus, Wagenheber weg, der Rest geht schon fast von alleine.

Hallo Sebastian,

danke für die prompte Antwort.
Eins habe ich nicht verstanden
Federspanner fest
Ist das eine Frage oder ist damit gemeint, dass ich die Feder mit einem Spanner fixieren muß, damit diese sich nicht entspannt.
Dann muß ich mir wohl noch einen Spanner besorgen.
Wäre sehr nett, wenn Du mir diese Frage noch beantworten kannst.

Gruß
Andre

Re: Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 19:35
von 70lime met
hallo, wenn du den nicht fest machen willst, dann ergibt das auch wenig Sinn. Die originalen Federn haben auch viel Vorspannung, musst also noch einiges zudrücken. Werkzeug immer nur Ordentliches verwenden.
Wenn du einen Federspanner hast der innen eingesetzt wird, dann musst du zuerst den Dämpfer rausnehmen, dann kannst du erst Feder zudrücken. Die können sich lang machen. Was und welche Teile willst du verbauen?

Re: Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 12:34
von cabriopony66
Hallo Sebastian,

ich habe vor die Dämper zu ersetzen.
Diese werde ich bei z.B. RSB Parts kaufen.
Die Federn werde ich wohl nicht erneuern, da die noch ganz gut aussehen.
Wenn ich diese ebenfalls ersetze, dann kaufe ich diese auch bei RSB oder CMS
Einen Federspanner beaorge ich mir dann sicher auch.

Zusätzlich werde ich natürlich alle Gummiteile gegen warscheinlich Polyurethan ersetzen.
Die Welle, die den oberen Arm trägt werde ich auch neu machen.
Die Kugelgelenke je nach Zustand.

Hast Du einen noch irgend einen Tip aus Deiner Erfahrung?

Schau mal im Forum unter Treffs.
Ich habe in Essen ein Treffen angeregt
Immer der erste Freitag im Monat um 19 Uhr

Gruß
Andre

Re: Vorderache 66er Conv 289

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:34
von 70lime met
cabriopony66 hat geschrieben:Diese werde ich bei z.B. RSB Parts kaufen.

Hast du schon mal die Preise bei anderen Händlern vergliechen? Schau mal weiter unten in der Rubrik. House of Mustang kann das alles z.B. schnell und Preis/Leistungsmässig sehr gut.
muss aber jeder selbst wissen.

Hast Du einen noch irgend einen Tip aus Deiner Erfahrung?

Ja, hör dir mehr als eine Meinung an

Gruß
Andre