Seite 1 von 1

Erledigt / zölliges Werkzeug

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 22:26
von Dino
Hello Gemeinde,

welche zölligen Steckschlüssel-Nüsse (f. 1/2 Knarre), Innensechskante und Maul(Ring)schlüssel sollte ich mir zulegen?

Es geht um die Ausführung einfacher Arbeiten......
Mir sagen die Maße gar nichts - als Käferschrauber war ich immer mit meinem Proxxon-Set gut beraten - das hilft aber nur dem einen Kollegen aus Wolfsburg.

Vielen Danke für eure Hilfe
DiNo

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 06:50
von Orbiter
@ Dino !

Schau mal bei BGS die haben Ring Gabel schlüsselsätze ab 18,-€ in einer Stoff Tasche wo die größen aufgedruckt sind, ganz prima, da geht immer die ganze Tasche mit auf den Kotflügel, und da die Schlüssel sortiert sind ist ein Fehlgriff in der Schlüsselgröße im Handumdrehen ausgebessert. mein einer Satz geht bis 1,1/4" und dan habe ich mir noch einen Supergrßen Satz mit allen Kaufbahren Größen bis 1 3/4" gekauft damit man was zum kontern in der Hand hat,
GBS bietet auch Nusssätze in 1/4" 3/8" und 1/2 Antrieb an.
Ich glaube alles in allem habe ich noch keine 300,-€ für allemöglichen Werkzeuge ausgegebne.

http://www.bgstechnic.com/index.php

Grüße
Markus Over-quipped mit Wekzeug Bernhardt

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 08:42
von 68GT500
Dino hat geschrieben:Hello Gemeinde,

welche zölligen Steckschlüssel-Nüsse (f. 1/2 Knarre), Innensechskante und Maul(Ring)schlüssel sollte ich mir zulegen?

Es geht um die Ausführung einfacher Arbeiten......
Mir sagen die Maße gar nichts - als Käferschrauber war ich immer mit meinem Proxxon-Set gut beraten - das hilft aber nur dem einen Kollegen aus Wolfsburg.

Vielen Danke für eure Hilfe
DiNo

Hallo,

Zoll Größen sind einfach zu verstehen, wenn man das Prinzip verstanden hat.

Die Schlüsselgrößen sind in 1/16" Schritten aufsteigend - die Brüche werden aber dann noch gekürzt.

6/16 = 3/8"
7/16
8/16 = 1/2"
9/16
10/16 = 5/8"
11/16
12/16 = 3/4"
13/16
14/16 = 7/8"
15/16
16/16 = 1"

Mit den Größen kannst Du so gut wie alles am Mustang machen.

Das einzige was Du nicht machen solltest, ist es mit metrischem Werkzeug zu versuchen - damit gibt es nur Frustration und beschädigte Schrauben, Muttern und Hände.

Gutes und preiswertes Werkzeug, liefert z.B. Sears mit seinem Craftsman Werkzeug. Lieferung nach D-Land kein Problem.

mfg

Michael

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:13
von 69ShelbyGT500
... und für einfache Arbeiten gibt es den kleinen Nusskasten ( € 10,-- ) und Imbussschlüsselsatz ( € 5,-- ) alles in Zoll und metrisch in unserem CLUBSHOP.

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:30
von Orbiter
Hat den schonmal einer nen Imbuss gebraucht ?
Ich habe auch einen Satz, würde abersagen der is bis heut arbeitslos geblieben.

Grüße
Markus unverschraubt Bernhardt

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:45
von Eifel-Cruiser
Orbiter hat geschrieben:Hat den schonmal einer nen Imbuss gebraucht ?
Ich habe auch einen Satz, würde abersagen der is bis heut arbeitslos geblieben.

Grüße
Markus unverschraubt Bernhardt


Du hast ja auch kein Cabrio.....

Stephan

Re: Danke f. d. Tipps / zölliges Werkzeug

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 10:44
von kaipom
Hallo Dino,
ich habe mir den hier gekauft:

http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10003570

Hat mir bis jetzt gereicht, ist alles in einem Koffer drinnen und liegt immer im Kofferraum

Gruß Kai

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 11:51
von 68GT500
Orbiter hat geschrieben:Hat den schonmal einer nen Imbuss gebraucht ?
Ich habe auch einen Satz, würde abersagen der is bis heut arbeitslos geblieben.

Grüße
Markus unverschraubt Bernhardt

Hi Markus,

viele Inbus gibt es tatsächlich nicht, auf Anhieb kann ich nur an folgende denken:

Fensterkurbeln & Türöffner
Scheibenwischerschalter
Einstellungsschrauben Seitenfenster

mfg

Michael

Re: gängige Größen f. zölliges Werkzeug / neue Zusammenstell

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 17:21
von Mustangero
Fensterkurbeln & Türöffner
Scheibenwischerschalter
Einstellungsschrauben Seitenfenster


und
Rückspiegelbefestigung

aber Markus hat recht die meisten Inbusschlüssel bis auf einem sind bei mir noch jungfräulich

Gruß

Javi

achso ich habe mir das meiste bei Gödde besorgt, Ring-maulschlüssel und die Nüsse für die Ratsche alle einzel von STAHLWILLE.

Re: Danke f. d. Tipps / zölliges Werkzeug

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 18:32
von stang67
wenn du mit proxxon zufrieden bist
nimm auch wieder proxxon
http://cgi.ebay.de/PROXXON-Zoll-Stecksc ... 230ab2c4e8

ansonsten kann ich mich michael nur anschliessen craftsman von sears ist gut
versand aber teuer
gruss marcus