Seite 1 von 1

Luftfilter

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 19:11
von Grovey
Hallo,

bin gerade dabei, den Motor bei meinem 67er Coupe mit einem neuen Luftfilter zu bestücken. Habe mir ein verchromtes Billigteil
bei Velocity geholt (13,5 Inch), jetz stell ich fest, der geht nicht an meinem Verteiler vorbei (nein, ich habe vorher nicht gemessen) .
Habe eine 289er Performer Brücke von Edelbrock mit einem 1406er Vergaser, einen 302er Motor mit 289er Köpfen soweit mir bekannt ist.
Der Verteiler ist auch nicht original, ist meines Erachtens größer als das Original, Bezeichung kann ich nicht erkennen. Gibt es einen Adapter,
um den Luftfilter höher zu setzen, es fehlen bestimmt 30-40 mm? Adapterplatte unterm Vergaser müßte doch auch schon 25 mm bringen?

vielen Dank für ein paar Tips

Thomas

Re: Luftfilter

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 20:00
von Dream 68
Hi Thomas ! also adapter gibt es, aber meines erachtens nur 1", 30-40mm ist mir nicht bekannt...bei mir ist ein MSD verteiler drin, und da passte dann auch kein luftfilter, trotz adapter. blieb erstmal nur die lösung, einen kleinen luftfilter zu montieren. luft reicht trotzdem ....aber vielleicht hat noch jemand einen tipp....gruss lutz

Re: Luftfilter

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 23:28
von Orbiter
@ Groovey !

Dein Problem kenne ich, ich fahre auch der Performer Brücke, einen Verteiler aus dem zubehör mit ( normalhoher ) Verteilerkappe, vieleicht reicht es dir ja wenn Du eine flache Kappe mit schon abgewinkelten Kabelausgängen benutzt, natürlich mit dem dazugehörigen Finger.
Ich habe dem Originalen Lufiltergehäuse eine mit dem Schohnhammer einen verpasst, den die Sportluftfilter erzeugen nicht ausreichend Unterdruck an deiner Kurbelgehäuse-entlüftung, und dein Motoer fängt im Bereich der Kurbelgehäuse-entlüftung an zu schwitzen.

Mit der Performer Brücke must Du mal schauen wieviel Luft Du noch nach oben hast, denn die Brücke ist bestimmt 15mm höher wie die Originale Brücke. Einfach mal einen Ohrstöpsel auf den Lufi hochkant stellen, und schauen ob der nach Haube zu kurz warten und Haube wieder auf der Stöpsel zusammengedrückt wurde.

Grüße
Markus der seien Edelbrock Fliegenauge mit einem Lächeln in die Tonne gekloppt hat Bernhardt

Re: Luftfilter

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:25
von Grovey
Danke für die Tips,

ich werd' wohl die Lösung mit dem kleineren Luftfilter anstreben. Platzmäßig dürfte es eher kein Problem sein,
ich hatte vorher einen GM-Luftfilter drunter, der ist doppelt so dick wie der vom Mustang und es hat noch
gepasst unter der Haube. Beim nächsten Luftfilter mess ich dann vorher mal nach, man lernt ja dazu...


Thomas

Re: Luftfilter

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 01:13
von Dream 68
Hi Thomas ! hier noch mal ein foto, wie es jetzt bei mir aussieht.... ...gruss lutz

Re: Luftfilter

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 11:10
von 68GT500
Hallo Thomas,

den Weg des kleinen Luftfilters halte ich für völlig falsch.

Du hast Deinem Motor einige Goodies gegönnt, damit er (möchte ich von ausgehen) besser läuft, und dann gehst Du am Ende hin und schnürst ihm dem kleinem Luftfilter die Atemwege zu - definitiv nicht gut.

Da hättest Du doch genau so gut alles original lassen können...

Es gibt diverse Luftfilter, die abgesenkte Unterteile haben...

Wenn Du ein Bild von dem Verteiler postest, kann man den sicher identifizieren. Wäre ja auch in Deinem Sinne, denn im Fehlerfall ist es immer gut zu wissen was man da so an Teilen verbaut hat.

mfg

Michael

Re: Luftfilter

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:34
von Grovey
Hallo Michael,

die Goodies waren schon drin als ich den gekauft hatte, den 600er Vergaser halte ich sogar für extrem übertrieben,
dazu hatte er eine normale einflutige Auspuffanlage, na ja.
Ich hab den Luftfilter jetzt einfach angepasst. an der Kante 1 cm weg vom unteren Blech, das Gitter gekürzt und den
Einsatz angepasst. Die Abdichtung am unteren Teil ist noch gewährleistet, im vorderen Bereich sind jetzt nur ein paar Lamellen
vom Filter geknickt, damit kann ich leben, sieht man auch nicht.
Den Standardauspuff hab' jetzt noch durch eine 2,5 Zoll Flowmaster ersetzt, heute war der erste Start, schnurrt wie ein Kätzchen.
Bin jetzt mal auf den Verbrauch gespannt, frei atmen dürfte jetzt kein Problem mehr für den Motor sein .

Hab ich noch vergessen, ein paar Bilder stel' ich mal in Kürze rein...

thomas

Re: Luftfilter

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 23:51
von 70lime met
Dream 68 hat geschrieben:Hi Thomas ! also adapter gibt es, aber meines erachtens nur 1", 30-40mm ist mir nicht bekannt..

hallo Lutz, 2" gibts auch. Ein Beispiel:

http://www.summitracing.com/parts/SUM-G1411/