Seite 1 von 1

Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:38
von V8Makki
Hallo
In der Aufregung heute habe ich leider einen dicken Fehler gemacht.Die Motorhaube war nicht richtig eingerastet und ist mir bei ca 30 Km/h hochgeflogen.

Es handelt sich um eine "Shelby"-Fieberglasshaube.Nachdem ich Sie ab und wieder drangebaut habe konnte ich den Schaden feststellen.

Die Haube ist an der Beifahrerseite leicht angeknikkt und steht jetzt auf Höhe der Antenne ca. einen halben ca rein und am Verschluss vorne ca 1,5 cm hoch.

Schliesst wieder aber man sieht dass die Haube nicht ok ist.

Frage ? Gibt es eine Möglichkeit die Haube zu reparieren ohne dass man alles neu lackieren muss ?
Bin für jeden Tipp dankbar . ( Komme aus dem Grossraum Dortmund)
Gruss Makki

Re: Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 23:25
von Doc Pony
Hi Makki
Das ist ja echt Ka.....das hast du schon mal den Kanal voll.
Schau mal hier ich kenne das von der Surfbrettreperatur.
http://www.bufo-boards.com/deblog/?cat=5

Gruß Marko

Re: Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: So 3. Mai 2009, 00:26
von V8Makki
Looossss

raus mit den Tipps.

Also der Lack ist noch komplett i.O.

Kann man die Haube retten in dem man z.b von hinten "neu einlamieniert" oder unter Hitze biegt ?

Ist den kein Kunststoffprofi unter euch

Re: Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: So 3. Mai 2009, 01:15
von Blackcobra429
Hallo Makki,

ein Tip von mir: Ruf bei "Petty´s Vette Shop" in Wiesbaden-Biebrich an und sprich mit Rolf. Er ist Spezialist für Fiberglas im Bootsbau und Corvette. Telefon: 06134-3144, Fax: -24526

Ich hoffe, das hilft. Viel Glück.

Gruß
Rolf

Re: Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: So 3. Mai 2009, 10:35
von 69ShelbyGT500
Also ich gehe mal davon aus, dass in dem Fiberglasrahmen unter der Haube Fiberglas gebrochen ist.
Als Autodidakt wurde ich dann jetzt die Haube von aussen "schienen". Also z.B. eine Holzlatte nehmen, die auf die ( geschütze ) Lackseite legen und mit Schraubzwingen festziehen.
Haube umdrehen und dann wieder mit Fliessharz und ggf. mit neuem Fiberglasspachtel die entsprechenden Stellen unterspritzen / aufarbeiten.

Falls Du aber handwerklich nicht so auf Zack bist, dann wäre natürlich die Hilfe von einem Corvette-Shop sehr gut, da sich die Jungs seit den 50ern mit Fiberglaskarosserien auskennen ( müssen ).

Re: Fierberglass-Motorhaube defekt

Verfasst: So 3. Mai 2009, 13:15
von V8Makki
Hallo

erstmal danke für den Tip. Das hört sich an als wenn die Haube noch zu retten ist

Wenn Sie vorne links nicht 2 cm hochstehen würde fiele es fast garnicht auf.


Gibt es auch jemanden in der nähe Dortmund der so eine Arbeit ausführen könnte ???

Haube steht unter Spannung.Ich weiss daher nicht wie lange das ganze noch so hält.

Kann doch nicht mit einer schiefen Nase zu den ersten treffen kommen