Seite 1 von 2
Erledigt: Ausleihen eines inneren Federspanner (siehe Bilder
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 21:26
von 1966Convertible
Hallo zusammen,
ich bin dabei meine Federung etc. zu überholen. Leider habe ich nur einen Federspanner für außen. Hiermit habe ich Probleme in der Handhabung. Damit mir die Feder nicht um die Ohren fliegt, würde ich mir gerne einen internen Federspanner ausleihen.
Wer im Forum wäre bereit mir seinen Federspanner für die Demontage und die Montage der neuen Federn auszuleihen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian [/img]
Verfasst: So 15. Feb 2009, 10:58
von 69ShelbyGT500
Für wie lange ?
Adresse ?
Porto in Form von 1 x Cola mit Currywurst zahlst Du.
Wenn ich die Dinger nicht zurückbekommen, dann bin ich
Aber zum Glück bin ich ja auch "Herr" über alle Useradressen im Forum
...
Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:11
von stang-fan69
Hi
Aussenspanner funktioniert auch, wenn man das Blech, welches die Feder nach aussen hin umschließt wegschraubt. Sind 6 Schrauben pro Seite.
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:04
von Doc Pony
Also ich durfte ja im Januar die heiligen Hallen vom Christian betreten,wenn man Stühle und Tische in seine Garage stellen würde kann man ein 5 Sterne Lokal draus machen so sauber und Ordentlich ist das bei ihm.
Wenn er sich Werkzeug ausleiht werdet ihr es wahrscheinlich in einem Besseren Zustand zurück bekommen.
Mach doch mal ein Paar Bilder von deiner sagen wir mal leicht Mustanglastigen Wohnung einfach Klasse was manche in ihrer Freizeit alles machen...
Gruß Marko
It´s not a Hobby it´s an Addiction!!!!!! :-)!!!!!!
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 19:37
von 1966Convertible
Hallo Zusammen,
@Marko: Danke für die Blumen. Ich habe eine kleine Auswahl beigefügt:
Die Garage zeige ich Euch heute Abend.
@Ralf: Currywurst und Cola ist gecheckt
Gruß
Christian[/img]
die Zweite
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:28
von 1966Convertible
Hier nun die Garage:
und noch diese Bilder:
Hoffentlich gefällt es Euch
Gruß
Christian
Feder LH eingebaut
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 21:25
von 1966Convertible
Hallo Zusammen,
Dank Ralf konnte ich Heute meine Arbeiten weiterführen. Mit dem USA inneren Federspanner hatte ich die neue Feder in ca. 1/2 Stunde montiert.
Anbei das Ergebnis:
Gruß
Christian
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 20:52
von TripleT
Unser einer sucht sie und er hat die
originalen Ventildeckel an der Wand hängen.....
Timo
Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:10
von 70lime met
TrippleT hat geschrieben:Unser einer sucht sie und er hat die
originalen Ventildeckel an der Wand hängen.....
Timo
hallo Timo, bring sie dir von usa vom schrottplatz mit, und lass ein paar schuhe von Verena dort
@Christian, schöne garage!
mfg, sebastian
Ventildeckel
Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:26
von 1966Convertible
Hallo Zusammen,
die alten Ventildeckel musste ich wegen Undichtigkeit runternehmen. leider waren die mit extremer Dichtungsmasse (oder ähnliches) festgeklebt, so dass diese bei der Demontage verbogen sind. Aber als Deko geben sie immer noch was her.
Gruß
Christian
Fertigstellung des Umbaus: