Hallo zusammen
Habe ein Spiel am Lenkrad von 1,5 - 2 cm bis sich was bewegt
das heißt ,die Lenkwelle ( Lenkrad ) läßt sich vorm Kugelumlauflenkgetriebe bewegen ( Spiel )
bis sich am Pitmanarm etwas tut .
Habe zwar diese Auto - Reparaturanleitung vom Club # 117 , da steht ja einiges darüber drin , habs aber halt
noch nie gemacht .
Gruß Erwin
Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Gruß Erwin
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Hallo Erwin, ich vermute mal, dass Du das Problem durch Einstellen der Madenschraube am Lenkgetriebedeckel beseitigen kannst:
Die Anleitung im Bucheli-Handbuch ist perfekt für die Grundeinstellung, aber ein einfaches Nachstellen kannst Du auch so bewerkstelligen: Du musst den Wagen vorne aufbocken,dass die Vorderräder komplett vom Boden sind. Dann die Überwurfmutter lösen und die Madenschraube vorsichtig fester drehen, bis das Spiel verschwindet und die Überwurfmutter wieder festziehen. ACHTUNG: die Madenschraube nicht zu fest anknallen, das würde den Kugeln im Umlauf nicht gut tun!
Dann auf jeden Fall den GESAMTEN Lenkweg auf Stellen prüfen, die sich schwergängig anfühlen. Sollte das der Fall sein, die Überwurfmutter wieder lösen und die Madenschraube ein Stückchen zurückdrehen bis sich die Lenkung an keiner Stelle mehr schwergängig verhält.
Spielfrei sollte die Lenkung in Mittelstellung sein. Zu den Seiten hin haben die Lenkgetriebe etwas Spiel, das ist normal.
Gruß
Hartmut
Die Anleitung im Bucheli-Handbuch ist perfekt für die Grundeinstellung, aber ein einfaches Nachstellen kannst Du auch so bewerkstelligen: Du musst den Wagen vorne aufbocken,dass die Vorderräder komplett vom Boden sind. Dann die Überwurfmutter lösen und die Madenschraube vorsichtig fester drehen, bis das Spiel verschwindet und die Überwurfmutter wieder festziehen. ACHTUNG: die Madenschraube nicht zu fest anknallen, das würde den Kugeln im Umlauf nicht gut tun!
Dann auf jeden Fall den GESAMTEN Lenkweg auf Stellen prüfen, die sich schwergängig anfühlen. Sollte das der Fall sein, die Überwurfmutter wieder lösen und die Madenschraube ein Stückchen zurückdrehen bis sich die Lenkung an keiner Stelle mehr schwergängig verhält.
Spielfrei sollte die Lenkung in Mittelstellung sein. Zu den Seiten hin haben die Lenkgetriebe etwas Spiel, das ist normal.
Gruß
Hartmut
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Hallo Hartmut Dankeschön
Haben ja im Herbst das mal kurz angesprochen gehabt , war mir nur nicht mehr so sicher , da paßt wohl ein 18er
Ringschlüssel
Das sind wohl die Feinheiten am Ende einer Resto
Gruß Erwin
Haben ja im Herbst das mal kurz angesprochen gehabt , war mir nur nicht mehr so sicher , da paßt wohl ein 18er
Ringschlüssel
Das sind wohl die Feinheiten am Ende einer Resto
Gruß Erwin
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Hallo zusammen
Lenkungsspiel ist Vergangenheit
Vorsichtig mit Tauschenmesser-Schraubendreher hehe ,will ja mal nichts Zerstören
Gruß Erwin
Lenkungsspiel ist Vergangenheit
Vorsichtig mit Tauschenmesser-Schraubendreher hehe ,will ja mal nichts Zerstören
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Ich hole das Thema nochmal hoch. Muß ich das Auto unbedingt aufbocken? Ich kann doch auch so die Schraube einstellen.
Gruß
Christopher
Gruß
Christopher
At Mach 1 you have no friends
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Hallo Christopher ,
bock das Auto lieber auf zum einstellen der Schraube
Gruß Erwin
bock das Auto lieber auf zum einstellen der Schraube
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Lenkungsspiel fast 2 cm 16.06.09
Dann auf jeden Fall den GESAMTEN Lenkweg auf Stellen prüfen, die sich schwergängig anfühlen.
Das kannst Du wohl kaum erspüren, wenn die Räder belastet sind? Deshalb, hoch mit denen!
Heiner..
Das kannst Du wohl kaum erspüren, wenn die Räder belastet sind? Deshalb, hoch mit denen!
Heiner..